Was kürzen folgende bekannte Namen (Akronyme) ab?
- Rama
- LEGO
- Hanuta
- Pokemon
- HAPAG

Lösung anschauen: "+" klicken →
Rama - Rahm und Margarine (ursprünglicher Name: Rahma)
Ein Rama-Werbespot aus den 70er-Jahren:
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
LEGO - leg godt (dänisch, "spiel gut")
Die LEGO-Geschichte (Länge: 17 Minuten):
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Hanuta - Haselnusstafel
So einfach kann man Hanuta selber machen:
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Pokemon - Pocket Monster
Ein 70-jähriger mit 33 Smartphones im Pokemon-Wahn (Länge: 7 Minuten):
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
HAPAG - Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktiengesellschaft (Hamburg-Amerika Linie)
Die Geschichte der Traditionsreederei in Hamburg (Länge: 15 Minuten):
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Akronym – Bedeutung, Herkunft, Beispiele + Rätsel
Das Akronym (Herkunft von altgriechisch ákros „Spitze, äußerstes Ende“ und ónyma „Name“) ist ein Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben oder -silben mehrerer Wörter oder aus einem Kompositum gebildet wird und als eigenständiges Wort fungiert (Beispiel: FBI (= Federal Bureau of Investigation) oder Kripo= Kriminalpolizei).
Es handelt sich bei Akronymen um Sonderfälle der Abkürzung, die man in Fach- und Umgangssprache findet, die aber auch gerade in der Internet- bzw. Chatsprache sehr beliebt sind. Wir haben dir interessante Beispiele zusammengestellt und du darfst auch gerne mitraten:
Hier weiterlesen: Akronym – Bedeutung
Noch ein Rätsel gefällig?
In einem quadratischen Gebäude haben alle 4 Wände 120 m Länge. In einer Wand ist in der Mitte eine große gelbe Tür. Ein junger Hund rennt immer an der Wand lang und benötigt für die 3 Seiten ohne Tür jeweils 80 Sekunden. Für die Wand mit der Tür braucht er 1 Minute und 20 Sekunden.
Hast du eine Erklärung?
Hier weiterlesen: Rätsel - wie kommt es
Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Schwarzseher

Welches Tier ist gesucht?
- Jemand, der aussieht wie ein Schmutzfink, aber deftiger. (WEINDSCHRECK)
- Ein notorischer Schwarzseher; Pessimist. (KUEN)
- Ein verschrobener Mensch. (ZUKA)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um den Tiernamen zu bilden, der den Charakter eines Menschen beschreiben soll.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Schwarzseher