Etwas übers Knie brechen - Bedeutung
Die Redewendung "Etwas übers Knie brechen" verdankt seine Herkunft dem Fakt, dass man dünnes Holz oder Reisig schnell über dem Knie zerbrechen kann, ohne dafür eine Axt oder Säge zu Hilfe nehmen zu müssen.
Wenn wir heute sagen "Etwas übers Knie brechen", dann meinen wir etwas übereilt erledigen bzw. schnell abtun. Da das zu brechende Holz nicht genau geteilt werden konnte, gab es früher noch eine weitere Bedeutung für die Redewendung - nämlich: "Etwas flüchtig bearbeiten".
Beispiele für die heutige Verwendung von "Etwas übers Knie brechen"
- Auf Nachfrage des Boulevardblatts, ob ein Einsatz im DFB-Pokalspiel in Nürnberg (erste Runde, 12. September, 15:30 Uhr) realistisch sei, antwortete er: "Ich hoffe. Aber ich will es am Anfang der Saison auch nicht gleich wieder übertreiben. Nicht, dass alles viel schlimmer wird und ich länger ausfalle. Die Saison wird sehr lang und anstrengend, da breche ich jetzt nichts übers Knie." (Quelle: ligainsider.de/konrad-laimer_6324/rb-leipzig-laimer-will-beim-comeback-nichts-uebers-knie-brechen-292601)
- Wagstyl sagte: "Wir haben vor Wochen schon gesagt, dass das nichts wird. Man kann die Prüfung der umfangreichen Vertragsunterlagen nicht übers Knie brechen." Man sei aber "weiterhin wild entschlossen, den Deal zu realisieren". (Quelle: sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/spvgg-unterhaching-fussball-dritte-liga-stadtionkauf-niederlagen-abstieg-jubilaeum-manfred-schwabl-sven-bender-jahresrueckblick-lux.RzWms3uAJ1yKaHZnhBSAzi)
Kannst du noch eine heutige Verwendung von "Etwas übers Knie brechen" ergänzen?
Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?
Vielen Dank für jedes Beispiel!
Umfrage zur Verwendung der Redewendung
Verwendest du das Wort -Etwas übers Knie brechen- in deiner Alltagssprache?
Synonyme für "Etwas übers Knie brechen"
- Etwas überstürzen
- Etwas unüberlegt machen
- Schnellschüsse abgeben
- Hüsch und hopp handeln
- Etwas aus dem Bauch heraus entscheiden
- Etwas schnell und schlampig machen
Kennst du noch ein Synonym zu "Etwas übers Knie brechen"?
Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?
Was bedeutet "Etwas übers Knie brechen" auf Englisch und in anderen Sprachen?
Hier sinngemäße Übersetzungen der Redewendung "Etwas übers Knie brechen":
- Englisch: to rush into something
- Französisch: faire quelque chose à la hâte
- Italienisch: fare qualcosa in fretta e furia
- Spanisch: hacer algo a la ligera
- Türkisch: bir şeyi aceleye getirmek
- Esperanto: agi tro haste
- Niederländisch: iets over de knie breken
Passende Artikel zum Thema "Überlegt handeln" auf blueprints
Manche Entscheidungen sollten nicht "über das Knie gebrochen werden", sondern bedürfen der Planung und richtiger Entscheidungen. Hier findest du Anregungen zum Thema auf blueprints.
Interne Meldung: Artikel mit der ID 2470 hat nicht state = 1
Entscheidungen treffen lernen – die Geheimnisse guter Entscheidungen
Ein Problem der heutigen Gesellschaft ist, dass die meisten von uns vor immer mehr Wahlmöglichkeiten stehen. Ob Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten, die Wahl des Smartphones, die Wahl aus 40 Marmeladensorten oder die Möglichkeiten, seinen Urlaub zu verbringen … die Optionen sind größer als je zuvor – eigentlich positiv, doch häufig endet es in Stress oder sogar Ängsten – das nennt sich dann Decidophobie oder die Angst vor Entscheidungen.
In diesem Artikel erfährst du, was das Entscheiden mitunter so schwer macht und wie du Entscheidungen leichter treffen kannst.
Was ist der Nutzen, sich mit dem Thema zu beschäftigen?
- Wir gewinnen Zeit und Energie.
- Wir werden selbstbewusster.
- Wir werden als selbstbestimmter Mensch wahrgenommen.
- Wir treffen zumeist die bessere Entscheidung.
- Wir übernehmen Verantwortung und gehen "unseren" Weg.
Entscheide bitte, ob du weiter lesen willst. ;-)
So entscheidest du besser und/oder schneller ► Gründe für das Problem der Entscheidungsschwäche ► Die 11 Merksätze für das Entscheiden ► Beispiele aus dem Leben ► Pareto-Tipp zum Thema ► Literaturtipps
Hier weiterlesen: Entscheidungen treffen lernen
Bedürfnisse herausfinden – Was will ich wirklich? So findest du es heraus
Wir Menschen ähneln uns in unseren Bedürfnissen und unterscheiden uns in unseren Wünschen. Wenn wir die Bedürfnisse hinter den Wünschen erkennen, öffnen sich uns eine Vielzahl von Alternativen, die Bedürfnisse zu befriedigen. Lies hier zunächst eine kurze Einführung in die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse und nutze dann die Übung (auch als Download), um deine Bedürfnisse aufzudecken.
Eine erkenntnisreiche und spannende Übung erwartet dich.
Mit dieser Übung findest du deine Bedürfnisse heraus ► Beispiele für Bedürfnisse ► Prüfung der eigenen Bedürfnisse ► Übung als kostenfreier PDF und Word-Download ► Videos und Werkzeugempfehlung
Hier weiterlesen: Bedürfnisse herausfinden
