Wo rohe Kräfte sinnlos walten – Bedeutung und Herkunft
Seine Herkunft verdankt diese Redewendung der folgenden Passage aus Schillers Gedicht "Das Lied von der Glocke".
"Wo rohe Kräfte sinnlos walten,
Da kann sich kein Gebild gestalten,
Wenn sich die Völker selbst befrein,
Da kann die Wohlfahrt nicht gedeihn."
Heutige Bedeutung
Wenn wir heute sagen "wo rohe Kräfte sinnlos walten", dann versucht jemand vergeblich etwas mit Gewaltanwendung zu erreichen bzw. erreicht mit Gewalt nicht das Gewünschte.
Eine scherzhafte umgangssprachliche Umdichtung ist: "Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann kein Knopf die Hose halten."
Hier findest du mehr über die Redewendung "Wo rohe Kräfte sinnlos walten" erläutert ► Heutige Verwendung ► Herkunft ► Umfrage ► Synonyme

Beispiele für die heutige Verwendung von "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"
- Wo rohe Kräfte sinnlos walten - wie Gewalt entsteht: Vom G20-Gipfel in Hamburg bleiben vor allem die Bilder der Gewaltausschreitungen in unseren Köpfen, leider. Was muss passieren, dass Menschen in der Lage sein können, so zu eskalieren? (Quelle: brigitte.de/barbara/leben/wo-rohe-kraefte-sinnlos-walten---wie-gewalt-entsteht-11055344.html)
- Wo rohe Kräfte sinnlos walten - Schwerin - Unbekannte warfen in der vergangenen Nacht einen Erdbeer-Verkaufsstand vor einem Verkaufsmarkt in Muess um. (Quelle: snaktuell.de/nachrichten/schwerin/14441-wo-rohe-kraefte-sinnlos-walten/)
- Trauriger Höhepunkt der Verwüstungen: Vor wenigen Wochen wurde eine massive Teakholz-Bank nach dem Motto "wo rohe Kräfte sinnlos walten" im Wortsinne in ihre Bestandteile zerlegt. (Quelle: ga.de/region/im-schengfeld-walten-rohe-kraefte-sinnlos_aid-40490807)
Kannst du noch eine heutige Verwendung von "Wo rohe Kräfte sinnlos walten" ergänzen?
Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?
Vielen Dank für jedes Beispiel!
Umfrage zur Verwendung
Verwendest du das Wort -Wo rohe Kräfte sinnlos walten- in deiner Alltagssprache?
Synonyme für "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"
- Gewalt ist keine Lösung.
- Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Isaac Asimov)
- Gewalt ist die Waffe des Schwachen. (Mahatma Gandhi)
Kennst du noch ein Synonym zu "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"?
Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?
Worttrennung "Wo rohe Kräfte sinnlos walten"
- Singular: Wo ro·he Kräf·te sinn·los wal·ten
Was bedeutet "Wo rohe Kräfte sinnlos walten" auf Englisch und in anderen Sprachen?
Hierbei handelt es sich um wörtliche Übersetzungen. Bitte sende uns deine Idee als Ergänzung zu.
- Englisch: Where brute forces rule senselessly.
- Französisch: Là où les forces brutes agissent sans but.
- Italienisch: Dove le forze brute governano senza senso.
- Spanisch: Donde las fuerzas brutas gobiernan sin sentido.
- Türkisch: Kaba kuvvetlerin anlamsızca hükmettiği yerde.
- Esperanto: Kie malpura forto regas sensence.
Noch ein kniffliges Wort gefällig?
Anregungen zum Erweitern des eigenen Wortschatzes
Wortschatz erweitern
Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps
Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.
Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.
Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.
Bücher zum Erweitern des eigenen Wortschatzes