log blueprints 80x50

 
Ein See mit Bäumen im Hintergrund

Zorn und große Menschen - Zitat von Ovid und anderen

„Denn je größer ein Mensch, umso versöhnlicher ist er im Zorne, und ein edles Gemüt fühlt sich zur Güte geneigt.“

Ovid (43 v. Chr. - 17 n. Chr.), römischer Epiker

Interpretation des Zitates von Ovid

Innere Größe zeigt sich besonders in herausfordernden Situationen, in denen Zorn und Ärger aufkommen könnten. Anstatt sich diesen negativen Gefühlen hinzugeben, zeichnet sich ein edles Gemüt durch die Fähigkeit aus, ruhig zu bleiben und mit Güte zu reagieren. Diese Haltung erfordert Selbstbeherrschung und Empathie.

Wie interpretierst du das Zitat bzw. welche Gedanken hast du zum Thema?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Über den Autor Ovid

Ovid, mit vollem Namen Publius Ovidius Naso, war ein römischer Dichter, der zwischen 43 v. Chr. und 17 n. Chr. lebte und zu den bedeutendsten Autoren der klassischen römischen Literatur zählt.

Er ist vor allem bekannt für seine Werke "Metamorphosen" und "Die Kunst des Liebens", die bis heute als Meisterwerke der Poesie gelten.

Ähnliche Zitate zum Thema

„Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.“

Mahatma Gandhi (1869 - 1948), indischer Rechtsanwalt, Publizist

„Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben, nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben, nur Liebe kann das.“

Martin Luther King Jr. (1929 - 1968), US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler

„Zorn und Hass sind wie eine Säure, die den Behälter, in dem sie aufbewahrt werden, mehr zerstören als das, worauf sie gegossen werden.“

Nelson Mandela (1918 - 2013), südafrikanischer Aktivist und Politiker 

„Schwache Menschen rächen sich. Starke Menschen vergeben. Intelligente Menschen ignorieren.“

Albert Einstein (1879 - 1955), deutsch-US-amerikanischer Physiker

Passende Artikel zum Thema "Zorn und Gelassenheit" auf blueprints

Hier findest du weitere Beiträge und Übungen zum Thema auf blueprints.

Die Chinesen über den Zorn

Die Chinesen über die Schädlichkeit des Zorns

„Der Zorn ist immer schädlicher als die Beleidigung, die ihn hervorrief.“

Chinesische Weisheit 

Hier weiterlesen: Die Chinesen über den Zorn


Alexander Pope über Zorn

Alexander Pope über Zorn

Alexander Pope über Zorn

 „Zornig sein heißt, den Fehler anderer an sich selbst zu rächen.“

Alexander Pope (1688 - 1744), englischer Dichter  

Hier weiterlesen: Alexander Pope über Zorn


Zitat Zorn

Abendstimmung mit Mond

Zitat der Chinesen als Tipp zum Thema "Zorn"

„Bist du geduldig im Augenblick des Zorns, so wirst du dir hundert Tage Kummer ersparen.“

Chinesisches Sprichwort 

Hier weiterlesen: Zitat Zorn


Gelassen werden

Gelassen werden – 10 Anregungen & Übung "Gelassener werden"

Wenn wir gelassen bleiben, gehen wir entspannter mit Problemen um und reduzieren den negativen Stress in unserem Leben. Im folgenden Beitrag findest du zehn Anregungen und eine Übung, die dir helfen, im Alltag und im Arbeitsleben diese Gelassenheit zu finden. Der Erfolg wird nicht von heute auf morgen eintreten, aber wenn du die folgenden (kleinen) Schritte gehst, wirst du bald Veränderungen feststellen können und peu à peu gelassener werden.

Hier weiterlesen: Gelassen werden


Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens

Die Lektion des Platzregens

Kurzübung - Gelassenheit

Hier eine Kurzübung für die kommende Woche, um gelassener zu werden. 

Lese bitte die kurze Geschichte "Die Lektion des Platzregens" und versuche immer dann, wenn du Gefahr läufst deine Gelassenheit zu verlieren an den Platzregen zu denken, der dir im Moment erspart bleibt. Übe dich in Gelassenheit.

Hier weiterlesen: Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens


Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist. -> Michael Behn auf Xing: https://www.xing.com/profile/Michael_Behn/web_profiles ||| Beraterprofil: https://www.behn-friends.de/fileadmin/user_upload/PDF/bf-Trainer-_und_Beraterprofil-Michael-Behn-19U.pdf

https://www.behn-friends.de/

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.