Diese 4 Fehler sollten als Anfänger im Trading vermieden werden!
Ob Kryptowährungen, Aktien, Fonds oder auch Forex - Diese Begriffe hören wir vermehrt in den Medien sowie im Familien- und auch Freundeskreis. Falls auch du nun Lust hast das Trading zu beginnen und dein Glück an der Börse zu versuchen, hast du hier den richtigen Artikel gefunden.
Wir möchten dir die klassischen 4 Anfängerfehler im Trading vorstellen, sodass du diese nicht machen musst!

1. Wieso ist das Trading als Anfänger so überwältigend?
Schon der erste Blick auf den Markt kann viele Menschen überwältigen. Linien, rote und grüne Zahlen und reichlich Vokabeln von denen wir vorher nie gehört haben. Wie soll man da bloß beginnen? Tatsache ist - Jeder Anfang ist schwer, doch das heißt nicht, dass du den Kopf in den Sand stecken solltest.
Vielmehr heißt es, einen Schritt nach dem anderen zu gehen und sich mit der Materie vertraut zu machen. Statt wahllos zu investieren und einfach fest die Daumen zu drücken, heißt es sich zu informieren und zu lernen! Trading für Anfänger erklärt sich nicht von allein, doch glücklicherweise gibt es mittlerweile reichlich Artikel, Videos, Podcasts und auch Bücher zu diesem Thema.
Wenn du erwartest, das große Geld mit einer einfachen Investition absahnen zu können, müssen wir dich direkt auf den Boden der Tatsachen zurückholen. In den seltensten Fällen (siehe Bitcoin Boom) wird aus einfachen Menschen über Nacht Millionäre. Vielmehr heißt es Geduld haben und Wissen gewinnen. Aus diesem Grund möchten wir dir hier die klassischen Anfängerfehler im Trading vorstellen.
Wirst du dein Glück mit dem Trading probieren?
2. Das sind die 4 klassischen Anfängerfehler, wenn es um das Trading geht
Du möchtest keinen typischen Anfängerfehler machen, wenn es um das Trading geht? Dann schaue dir die folgenden Fehler an und versuche diese zu vermeiden.
2.1. Den falschen Broker wählen
Viele Menschen investieren kaum Zeit, wenn es um die Suche nach einem passenden Broker geht, doch das ist ein großer Fehler. Nicht nur gibt es reichlich unseriöse Broker auf dem Markt, sondern zugleich unterscheidet sich jeder Broker, wenn es um die Kosten, die Ausstattung und auch die Navigation geht. Wenn du demnach langfristig erfolgreich traden möchtest, dann empfehlen wir dir Recherche zu betreiben und dir genau zu überlegen, was du in einem Broker suchst.
2.2. Sicht nicht auf eine Trading-Methode beziehungsweise ein Asset fokussieren
Tanzt du aktuell auf mehreren Hochzeiten? Es wird problematisch, wenn du dich auf zu viele verschiedene Assets oder auch Trading Methoden konzentrierst, da es dir so schneller passieren wird, dass du Fehler machst. Fokussiere dich auf ein Asset und eine Methode, gewinne an Wissen, erstelle deine eigene Strategie und vermindere so das Risiko!
2.3. Keine Erfahrung gewinnen
Viele Menschen wissen nicht, dass es Broker gibt, die den erwähnten Demoaccount anbieten. Dieser Demoaccount ist ideal, da du so die Chance hast, mit fiktivem Geld zu handeln, was darin resultiert, dass du an Erfahrung und Wissen gewinnst, ohne das Risiko eingehen zu müssen, dein Geld zu verlieren. Daher raten wir dir, zunächst einen oder mehrere Demoaccounts rege zu nutzen, deine Strategie zu perfektionieren und dann erst mit dem richtigen Handeln zu beginnen.
2.4. Das ganze Budget auf eine Investition setzen
Du hast gehört, dass Aktie XYZ in den nächsten Tagen an Wert gewinnen wird? Ein Freund hat dir einen Tipp gegeben, dass nun die beste Zeit ist richtig viel Geld zu investieren? Was es auch ist - setze nicht all dein Geld auf ein Asset. Fakt ist: Der Markt lässt sich kaum beeinflussen, sodass es schwer ist, solche Schwankungen im Wert vorherzusagen. Je weniger Variation du demnach in deinem Portfolio hast, desto wahrscheinlicher ist es, dass du ein unnötiges Risiko eingehst!
3. Weiterlesen
Geld sparen beim Einkaufen
Einkaufen und trotzdem Sparen: Wie man mit weniger Geld leben kann
Kennen Sie dieses Phänomen auch? Sie wollten eigentlich nur einige Kleinigkeiten einkaufen und plötzlich ist der Wagen voll, der Geldbeutel aber fast leer? Die Preise steigen in den Supermärkten oft rapide an, doch auf Essen verzichten, um Geld zu sparen, ist auch nicht möglich.
So klappt es auch mit dem Sparen beim Einkaufen! ► Einfache Tipps zum Geld sparen ► Produktproben und Cashback ► Coupons und der Geheimtrick ► Videos zum Thema ► Alles Wichtige lesen Sie hier.
Meme-Coin (Shiba Inu) Potenzial
1. Hat der Meme-Coin (Shiba Inu) ein Potenzial im Jahr 2022? Analyse und Anleitung
Kindesunterhalt berechnen
Kinder bereichern jede Familie, sie kosten jedoch auch eine ganze Menge Geld. Wenn sich die Eltern eines Kindes scheiden lassen, stellt sich daher immer die Frage, welcher Elternteil seinen Unterhalt zahlen muss und wie hoch dieser ist.
Zunächst ist hierbei zu klären, ob überhaupt ein Anspruch besteht und wenn ja, wie hoch dieser ist. Nachfolgend fassen wir zusammen, was beim Thema Kindesunterhalt wichtig ist.
- Wie Ziele setzen – Das Geheimnis erfolgreicher Menschen
- Ziele formulieren – die Kunst, Motivation auszulösen (Beitrag)
- Meine Ziele – meine 5 Ausreden (Beitrag)
- Ziele erreichen – aber wie anfangen? (Beitrag)
- Ziele begrenzen
- Wie du an deinen Zielen dranbleibst (10 Hilfsmittel)
- Wie motiviere ich mich? (15 mächtige Werkzeuge)
- Neuorientierung im Leben finden (Beitrag)
- Den Traumberuf finden mit der 7-Schritt-Methode (Artikel und Leitfaden)