log blueprints 80x50

 

Die Fabel vom Frosch – ein Rat für das Leben

Es war einmal ein Wettlauf der Frösche. Ziel war es, den höchsten Punkt eines großen Turms zu erklimmen.

Viele Frösche versammelten sich, um dem Wettstreit zuzusehen und ihre Artgenossen anzufeuern.

Der Wettlauf begann und keiner der Zuschauer glaubte wirklich daran, dass ein Teilnehmer auf die Spitze des Turmes gelangen könnte.

Alles, was man hörte, waren Sätze wie: "Die Armen, sie werden es nie schaffen!"

Ein Frosch klettert nach oben.

Die Frösche begannen einer nach dem anderen aufzugeben und die Zuschauer riefen immer wieder: "Die Armen! Sie werden es nie schaffen!"

Schließlich gaben sich alle Frösche geschlagen, außer einem. Dieser versuchte weiterhin unermüdlich, die Spitze des Turmes zu erklettern. Mit großer Anstrengung erreichte er die Spitze des Turmes.

Da wollten die anderen Frösche wissen, wie er das geschafft hatte. Ein Frosch näherte sich dem Sieger und fragte laut: "Wie hast du das geschafft?" Keine Reaktion.

Da merkten sie, dass dieser Frosch taub war.

Autor: unbekannt

Interpretation der Fabel vom Frosch

blueprints-Interpretation

Menschen, die unsere Vorhaben oder Ziele anzweifeln, gibt es immer wieder. Wir sollten ihre Zweifel hören, aber uns nicht entmutigen lassen, wenn wir selbst den festen Glauben haben, es zu schaffen. (Michael Behn, blueprints)

LeserInnen-Interpretationen

  • Es ist mehr möglich, als man denkt
    Von Peter: Langfristig, mit viel Geduld, können Menschen viel erreichen. Viele lassen sich aber davon abhalten, weil entweder sie selbst oder der Bekanntenkreis es für schwierig bis unmöglich hält. Was ja völlig ok ist, wenn man dadurch von unsinnigen Vorhaben, eitlem Streben und Stress beschützt wird. Was aber schade ist, wenn man durch diesen "Glauben an die Unmöglichkeit" von einem Herzensanliegen abbringen lässt oder es gar nicht erst beginnt.

Wie interpretierst du die Fabel vom Frosch?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Anregungen zum Thema "Motiviert an Vorhaben und Zielen dranbleiben"

Was können wir tun, um an unseren Vorhaben dranzubleiben und motiviert weiter zu machen? Hier findest du Anregungen auf blueprints zum Thema:

Zielbild entwickeln – Motivation und Klarheit gewinnen

Bilder spielen in unserem Leben eine herausragende Rolle. Sie können motivieren, uns anziehen, uns beflügeln, aber uns auch verwirren, uns reizen, uns ängstigen ... Die Werbemacher kennen die manipulative Wirkung von Bildern.

Wer Klarheit und Motivation gewinnen möchte, dem empfehlen wir die Erstellung eines Zielbildes. Nutze die Wirkung und Macht der Bilder auf deinem Lebensweg. Es ist ganz einfach und macht Spaß. Nutze dazu diesen Beitrag und die Anleitung.

Hier weiterlesen

Wie Ziele setzen? Das Geheimnis erfolgreicher Menschen

Erfolgreiche Menschen sind nicht schlauer als andere, sondern sie beherrschen ein paar wichtige Prinzipien.

... so das Fazit einer Studie, die sich über 30 Jahre erstreckte.

Möchtest du gerne mehr Erfolg im Sinne von "Wunschziele setzen und diese auch erreichen" in deinem Leben verwirklichen? Viele glauben, dass hierfür große Intelligenz oder ein begütertes Elternhaus notwendig sind. Dem ist nicht so. Lies hier, welches Vorgehen sich beim Setzen von Zielen als besonders erfolgreich herausgestellt hat. 

Hier weiterlesen

Durchhalten – wie wir es schaffen, endlich durchzuhalten

Warst du auch schon mal über dich verärgert, weil du etwas nicht durchgehalten hast? Du bist liegen geblieben, anstatt früher aufzustehen und zu laufen. Du hast die Chipstüte geöffnet und geleert, obwohl du dich eigentlich ein wenig gesünder ernähren wolltest.

Die gute Nachricht ist, du bist nicht alleine. Die noch bessere ist, wir können es ändern, wenn wir einige Punkte beachten. In diesem Artikel haben wir Anregungen und Werkzeuge zusammen gestellt, die helfen, endlich durchzuhalten. Aber lass uns mit einem kurzen Selbsttest beginnen.  

Hier weiterlesen

Motivations-Dreisprung"Tonnenschwer liegt die Aufgabe vor mir. Wie soll ich das schaffen? Nervosität durchflutet meinen Kopf und Bauch. Die Zuhörer sind mit Sicherheit extrem kritisch ..." In der Nacht wälzte ich mich von einer Seite auf die andere ...

Kennst du solche Momente? Augenblicke, in denen Zutrauen und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gering sind. Du Lampenfieber hast und am liebsten fliehen würdest. Für solche Phasen entwickelte ich für mich eine Übung, die die Dämonen vertreibt, mir hilft, mich vorzubereiten und mutig aufzutreten.

Motivations-Dreisprung

1. Sprung: Ich analysiere meine Vorbereitung für den Vortrag, das Gespräch oder die kommende Aufgabe. Was erwarte ich von einem Profi? Was wünsche ich mir von jemandem, der die Aufgabe lösen soll? Ich notiere, bei welchen Punkten ich ausreichend vorbereitet bin und was ich noch tun sollte.

Beispiel Vortrag: klare Struktur, roter Faden, gute Beispiele, lebendig ...

Hier weiterlesen

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.