Aufgabe: Wörter mit Herbst am Anfang
Was ist ...?
- ein Herbstscharnier
- ein Herbstblues
- ein Herbstviereck
- ein Herbstäquinoktium

Lösung anschauen: "+" klicken →
Das "Herbstscharnier" ist ein kieferorthopädisches Gerät, das zur Korrektur einer Fehlstellung des Unterkiefers eingesetzt wird. Es ist eine Apparatur, bestehend aus Metallrohren, die an den unteren Eckzähnen und den oberen Molaren befestigt wird.
Video: Was ist ein Herbstscharnier
Länge: 7:47 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
"Herbstblues" bezeichnet die Winterdepression. Es handelt sich um eine depressive Störung, die in den Herbst- und Wintermonaten auftritt.
Video: Apps gegen den Herbstblues - Netzgeschichten
Länge: 2:27 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Das "Herbstviereck" ist eine auffällige, quadratische Konstellation aus vier hellen Sternen. Es besteht aus den Sternen Algenib, Scheat, Markab und Sirrah (auch Alpheratz genannt), von denen die ersten drei die Hauptsterne des Pegasus sind.
Video: Das Herbstviereck mit den Sternen Alpheratz, Scheat, Markab, Algenib
Länge: 5:35 Minuten
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Das "Herbstäquinoktium" oder Tagundnachtgleiche ist der Tag im Herbst, an dem Tag und Nacht gleich lange dauern. Es fällt auf den 22., 23. oder 24. September.
Umfrage zur Aufgabe
Welche Worte kanntest du?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Herbstblues | 29 Stimmen |
Herbstäquinoktium | 8 Stimmen |
keines | 5 Stimmen |
Herbstscharnier | 0 Stimmen |
Herbstviereck | 0 Stimmen |
Ideen gegen den Herbstblues auf blueprints
Hier findest du ein gutes Mittel gegen den Herbstblues auf blueprints.
Weitere Anekdoten auf blueprints.de
Die Top 7:
Geschichte - Till Eulenspiegel auf Wanderung

Der Schalk Till Eulenspiegel auf Wanderung
Till Eulenspiegel befindet sich mit ein paar Weggefährten auf einer langen Wanderung. Stundenlang geht es bergauf und bergab. Während seine Gefährten auf den schweißtreibenden Anstiegen immer nur so vor sich hin stöhnen, ist Till fröhlich, glücklich und entspannt. Wenn es dann bergab geht, verhält sich die Sache genau umgekehrt. Die Freunde lachen, freuen sich, dass die Füße fast wie von selbst laufen - dafür schaut Till grimmig, fast traurig drein! So geschieht es, Aufstieg für Aufstieg, Abstieg für Abstieg!
Hier weiterlesen: Geschichte - Till Eulenspiegel auf Wanderung
Charles Darwin - Ehe Pro und Contra

Die witzige Liste
Charles Darwin - Ehe Pro und Contra
Der britische Naturforscher Charles Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19. April 1882 in Down House/Grafschaft Kent) gilt als Vorreiter der Evolutionstheorie. Sein Hauptwerk ist das Buch "Über die Entstehung der Arten".
Darwin soll zu Lebzeiten im Alter von 29 Jahren (1838, zwei Jahre nach seiner mehrjährigen Schiffsreise auf der Beagle) eine Liste erarbeitet haben, auf der er die Pros und Contras zum Heiraten notiert hat. Er machte dazu zwei Spalten, in denen er die Gründe für und gegen das Heiraten (pros and cons of marriage) notierte:
Hier weiterlesen: Charles Darwin - Ehe Pro und Contra

Albert Einstein - Mantel des Gelehrten
Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als bekanntester Wissenschaftler der Neuzeit. Folgende Anekdote wird von ihm berichtet:
Eines Tages traf Einstein auf der Straße einen Bekannten. Dieser sagte: "Herr Einstein, Sie sollten sich unbedingt einen neuen Mantel kaufen!"
Einstein: "Weshalb denn? In dieser Stadt kennt mich doch keiner."
Hier weiterlesen: Albert Einsteins Mantel

Anekdoten über Albert Einstein
Albert Einstein, der Inbegriff des genialen Wissenschaftlers, hat nicht nur mit seiner Relativitätstheorie die Physik revolutioniert, sondern auch mit seinem einzigartigen Charakter und seiner Sichtweise auf die Welt bleibende Spuren hinterlassen. In diesem Artikel tauchen wir in weniger bekannte Geschichten aus Einsteins Leben ein, die seine menschliche Seite beleuchten. Von heiteren Begegnungen auf hoher See bis zu tiefgründigen Gesprächen über die Grenzen von Wissenschaft und Religion - begleite uns auf eine Reise durch anekdotenreiche Momente, die Einsteins Persönlichkeit von einer anderen Seite zeigen.
Hier weiterlesen: Anekdoten Albert Einstein
Churchill und Lady Nancy Astor

Churchill und Lady Nancy Astor
In der Biografie der Lady Nancy Astor, die als erste Frau in das britische Parlament einzog, findet sich folgende erheiternde Erinnerung an ihre Streitgespräche mit Churchill.
Boshaft sagte sie zu dem damaligen Marineminister: "Wäre ich Ihre Frau, Mister Churchill, so würde ich Ihren Kaffee vergiften!"
Darauf Churchill:
Hier weiterlesen: Churchill und Lady Nancy Astor

Sokrates und der Schwätzer
Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates die Kunst der Rede lernen. So brach er nach Athen auf, um sich ein Angebot von Sokrates unterbreiten zu lassen.
Einige Zeit später stand er vor dem griechischen Philosophen und schaute verdutzt auf das Angebot des Sokrates.
Hier weiterlesen: Sokrates und der Schwätzer

Niels Bohr – Anekdote über den schlagfertigen Problemlöser
Niels Bohr war ein dänischer Physiker und erhielt 1922 den Nobelpreis für Physik. Er hatte nicht nur großen wissenschaftlichen Verstand, sondern war auch sehr schlagfertig. Eines Tages bekam er Besuch von einem Kollegen. Dieser bemerkte, dass über dem Eingang zum Haus ein Hufeisen hing.
Der Besucher war erstaunt und fragte: "Sie, Herr Prof. Bohr, und ein Hufeisen. Glauben Sie etwa im Ernst daran?"
Bohr soll geantwortet haben: "Selbstverständlich nicht. Aber es soll auch dann helfen, wenn man nicht daran glaubt!"
Hier weiterlesen: Niels Bohr Anekdote
→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de
blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
In eigener Sache
blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
Hier weiterlesen: blueprints Anekdotenbuch
Noch ein Rätsel gefällig?

Eisbären Gewicht - das Meerschweinchen und der erwachsene Bär
Der Eisbär (Ursus maritimus) ist bei der Geburt etwa Meerschweinchen groß und wiegt um die 600 Gramm.
Tippe mal, wie schwer der ausgewachsene männliche Eisbär wird.
- 100 - 150 kg
- 150 - 300 kg
- 320 - 420 kg
- 420 - 500 kg
- 520 - 600 kg
Hier weiterlesen: Eisbären Gewicht
Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Fotolinse

Welches Tier ist gesucht bzw. welches Tier ist im Lösungswort enthalten?
- Ein Sinnesorgan, mit dem man nicht gut sieht (GRÜNHAEUHE)
- Spezielle Fotolinse (SCHAUFEIG)
- Unannehmlichkeit an der Supermarktkasse (GLAENSCH)
Hinweis: Nutzen darfst du die jeweils in Klammern stehenden Buchstaben, um ddas Lösungswort zu bilden. Die Lösung enthält ein Tier oder ist ein Tier. Viel Spaß.
Hier weiterlesen: Aufgabe: Das menschliche Tierlexikon - Fotolinse