Die tiefen Töne der Fagottisten – eine Musikeranekdote
Als der deutsche Komponist, Organist, Pianist und Dirigent Max Reger einmal in München ein Konzert dirigierte, waren auch Mitglieder des bayerischen Königshauses anwesend.
Unmittelbar hinter dem Dirigentenpult saß eine Prinzessin, die wegen ihrer gepfefferten Ausdrucksweise als "Sorgenkind" galt.
Als die Mitglieder des Orchesters vor dem zweiten Teil des Konzerts ihre Instrumente stimmten, beugte sich die Prinzessin zum Dirigentenpult vor. Sie deutete zu den Fagottisten und fragte: "Sagen Sie bitte, Herr Professor, wie machen das die Leute? Bringen sie diese tiefen Töne mit dem Munde hervor?"
Max Reger wandte sich um und blinzelte die Prinzessin vergnügt an und sagte freundlich: "Das will ich stark hoffen, Königliche Hoheit".
Videos zu "Fagott"
Video: Mozart - Konzert für Fagott und Orchester | Mathis Kaspar Stier | WDR Sinfonieorchester
Länge: 18:59 Minuten
Video: Das Fagott
Länge: 15:01 Minuten
Möchtest du auch so schlagfertig sein wie Max Reger?
Schlagfertig ist als kreative, gewitzte Reaktion definiert. Hier findest du weitere Beispiele zum Thema auf blueprints:
Albert Einstein - Mantel des Gelehrten
Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als b...
Das Rededuell mit Mark Twain
Bei einem Festmahl hatte Mark Twain seine obligate Rede beendet und nahm unter dem rauschenden Beifall der Anwesenden seinen Platz...
Puccinis Panettone – Anekdote
Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini, oder kurz Giacomo Puccini, war ein italienischer Komponist. Von ihm wird...
Weitere Anekdoten auf blueprints.de
Die Top 7:
Albert Einstein - Mantel des Gelehrten Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschicht...
Das Rededuell mit Mark Twain Bei einem Festmahl hatte Mark Twain seine obligate Rede beendet und nahm unter dem rauschenden Beifall der An...
Geschichte - Till Eulenspiegel auf Wanderung
Der Schalk Till Eulenspiegel auf Wanderung Till Eulenspiegel befindet sich mit ein paar Weggefährten auf einer langen Wanderung. Stundenla...
Sokrates und der Schwätzer Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates die Kunst der Rede lernen. So brach er nac...
Puccinis Panettone – Anekdote Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini, oder kurz Giacomo Puccini, war ein italienischer Kom...
Anekdote - Klassenkamerad - Schiller
Eine Schiller Anekdote Über Schiller gibt es nur wenige lustige Anekdoten. Meist sind es eher ernsthafte Begebenheiten. Nicht so diese.
Lincoln und die schmutzige Hand
Abraham Lincoln und die schmutzige Hand Der US-Präsident Abraham Lincoln stammte aus sehr einfachen Verhältnissen. Als er noch die Volkssc...
→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de
blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
In eigener Sache
blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.