Allein auf weiter Flur
Die Redensart "Allein auf weiter Flur" verwenden wir, wenn wir zum Ausdruck bringen wollen, dass jemand zum Beispiel ganz alleine etwas tun muss bzw. keine Unterstützung hat. Es geht zurück auf das Gedicht "Schäfers Sonntagslied" des schwäbischen Dichters Ludwig Uhland. Hier heißt es:
"Das ist der Tag des Herrn!
Ich bin allein auf weiter Flur;
Noch eine Morgenglocke nur,
Nun Stille nah und fern."
Jim: "Das wirst Du dann wohl mal wieder alleine machen müssen."
John: "Ja, da bin ich mal wieder allein auf weiter Flur."
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2019
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern