Dostojewskij über gute Menschen
„Wenn du einen Menschen richtig kennen lernen und etwas über sein innerstes Wesen in Erfahrung bringen willst, so mach dir nicht erst die Mühe zu analysieren, wie er spricht, schweigt, weint oder von hehren Gedanken ergriffen wird. Du brauchst ihn bloß beim Lachen beobachten. Hat er ein gutes Lachen, ist er ein guter Mensch.“
Fjodor M. Dostojewskij (1821 - 1881), russischer Schriftsteller

Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Haben Sie heute schon gelächelt?
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
(Charlie Chaplin)
Als ich heute Morgen mein Auto in einer Nebenstraße parkte, sah ich auf dem Fußweg eine reizende alte Dame. Sie schien aus dem nahegelegenen Altersheim gekommen zu sein. Sie reckte ihr Gesicht genussvoll der Morgensonne entgegen und machte vorsichtig ein paar leichte gymnastische Übungen beim Gehen.
Ich lächelte sie an und wünschte ihr einen Guten Morgen. Sie grüßte zurück und fragte, ob ich auch Sport machen wolle, denn wir standen am Eingang zum Park. Ich erklärte ihr, dass ich zur Bibliothek müsse. Unversehens waren wir in ein Gespräch verwickelt. Die Dame war offensichtlich hocherfreut, einmal ein paar Worte mit jemandem wechseln zu können.
Bücher über "das Lachen"
🛒 "Lachen" auf Amazon anschauen ❯
Fjodor Michailowitsch Dostojewski auf blueprints
Fjodor Michailowitsch Dostojewski im Jahre 1872
Dostojewski lebte von 1821 bis 1881. Er gilt als einer der wichtigsten russischen Schriftsteller. Hauptwerke sind Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow. Seine Texte beschreiben die politischen, sozialen und spirituellen Verhältnisse zur Umbruchzeit des Russischen Kaiserreiches im 19. Jahrhundert. Sie handeln von den Konflikten des Menschen mit dem Anbruch der Moderne sowie die menschliche Seele und deren Regungen und Zwänge. Mehr auf Wikipedia.
Zitate von Dostojewski auf blueprints
„Einen Menschen lieben, heißt ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat.“
Fjodor M. Dostojewskij (1821 - 1881), russischer Schriftsteller
Dostojewski über die Welt | Zitat
„Mein Bruder bat die Vögel um Verzeihung. Das scheint sinnlos, und doch hatte er recht; denn alles ist wie ein Ozean, alles fließt und grenzt aneinander; rührst du an ein Ende der Welt, so zuckt es am anderen.“
Fjodor M. Dostojewskij (1821 - 1881), russischer Schriftsteller
Dostojewskijs Zitat über aufrichtige Worte
„Ein einziges Wort, gesprochen mit Überzeugung in voller Aufrichtigkeit und ohne zu schwanken während man Auge in Auge einander gegenüber steht, sagt bei weitem mehr als einige Dutzend Bogen beschriebenes Papier.“
Fjodor M. Dostojewskij (1821 - 1881), russischer Schriftsteller
➔ Zu allen Dostojewski-Zitaten auf blueprints.de
Video über Dostojewski
Ein kurzer Abriss über die Literatur von Fjodor Dostojewski.
Länge: 15 Minuten