„Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.“
Oscar Wilde (1854 -1900), irischer Schriftsteller

Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Sicherlich etwas bissig wie es Oscar Wilde formuliert. Nicht selten ist es aber tatsächlich gut, wenn wir Zuhören anstatt zu reden. Zu diesen Thema findest du hier vertiefende Beiträge auf blueprints.de:
Zuhören lernen – so wirkst du sympathischer, verbesserst Beziehungen und …
Informationsüberfluss, Hektik und Stress führen häufig dazu, dass das aktive Zuhören zu kurz kommt. Entweder es wird nur mit "einem Ohr" zugehört, es werden voreilig Schlüsse gezogen oder es wird zu viel geredet und zu wenig zugehört.
Das ist schade, denn wirkliches Zuhören bringt viele Vorteile und zeigt echte Kommunikationskompetenz. Ob nun im Beruf oder im Privaten, aktives Zuhören ist ein wahres Wunderwerkzeug. Im folgenden Artikel erfährst du mehr über die Vorteile und welche Techniken und Übungen helfen können, um ein besserer Zuhörer zu werden.
Auf dem Weg zum guten Zuhörer! ► Vorteile und Tipps zum Thema "Zuhören lernen" ► Die Techniken ► Übungen ► Umfrage, Download und Videos
Zuhören ist Gold oder warum Zuhören uns besser macht
Obwohl wir zwei Ohren haben und nur einen Mund, steht die Nutzung dieser Organe manchmal in einem geradezu erschreckenden Missverhältnis.
Das ist schade, denn Zuhören ist so hilfreich und wertvoll. Lese hier (teils bissige) Gedanken zum Thema und probiere die Zuhör-Übung aus.
Ein besonders passender Beitrag zum Thema "Reden oder nicht" ist eine Anekdote, die über den Philosophen Sokrates berichtet wird. Hier findest du ihn auf blueprints.de.
Beitrag: Drei Siebe des Sokrates
Drei Siebe des Sokrates (bzw. des Weisen, der Weisheit oder der Wahrheit)
Zum weisen Sokrates kam der junge Polimus gelaufen und er rief bereits von Weitem: "Höre, Sokrates. Ich muss dir etwas erzählen!"
"Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das, was du mir sagen willst, durch die drei Siebe gesiebt?"
"Drei Siebe?", fragte Polimus voller Verwunderung.
Zitate und Anekdoten zum Thema "Schweigen"
Hier findest du passende Zitate zum Thema auf blueprints.de:
Sokrates und der Schwätzer
Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates die Kunst der Rede lernen. So brach er nach Athen auf, um sich ein Angebot von Sokrates unterbreiten zu lassen.
Einige Zeit später stand er vor dem griechischen Philosophen und schaute verdutzt auf das Angebot des Sokrates.
Mehr zu Oscar Wilde auf blueprints.de
Oscar Wilde
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker, einer der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Schriftsteller im viktorianischen Großbritannien.
Hier einige weitere Zitate von Oscar Fingal O'Flahertie Wills Wilde:
Weitere Zitate von Oscar Wilde auf blueprints
Oscar Wilde über das Machen von Fehlern
„Der Profi macht nur neue Fehler. Der Dummkopf wiederholt seine Fehler. Der Faule und der Feige machen keine Fehler.“
Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller
Oscar Wilde über Menschen und Freude
„Einige erzeugen Freude, wohin immer sie gehen; andere, wann immer sie gehen.“
Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller
„Ich bin gern der Einzige, der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien.“
Oscar Wilde (1854 - 1900), irischer Schriftsteller
Anekdoten über Oscar Wilde auf blueprints
Anekdote – Oscar Wilde und der Studentenclub
Oscar Wilde und der Studentenclub Nachdem Oscar Wilde ein Stipendium gewonnen hatte, konnte er in Oxford studieren. Do...
Oscar Wilde, der Tod und die Tapete - Zitat Der irische Schriftsteller Oscar Wilde hatte wahrlich kein leichtes Leben...
Klassiker der Weltliteratur: Oscar Wilde | BR-alpha auf YouTube
Klassiker der Weltliteratur: Oscar Wilde | BR-alpha
Länge: 14:48 Minuten
Bücher über Oscar Wilde