Aristoteles zu Zweck und Ziele
„Es gibt zwei Dinge, auf denen das Wohlgelingen in fast allen Verhältnissen beruht. Das eine ist, dass Zweck und Ziel der Tätigkeit richtig bestimmt sind, das andere aber besteht darin, die zu diesem Endziel führenden Handlungen zu finden.“
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph
blueprints-Umfrage
Das Zitat von Aristoteles klingt erst einmal sehr weise. Doch beim näheren Nachdenken mag der Einwand aufkommen, dass für den Erfolg doch noch ein paar mehr Dinge notwendig sind. Was meinst du?
Stimmst du Aristoteles zu?
Passende Artikel zum Thema auf blueprints
Das Thema "Erfolge erreichen" nimmt einen breiten Raum auf blueprints.de ein. Einige Beispiele:
Was will ich wirklich? So finde ich meine wahren Bedürfnisse heraus
Wir Menschen ähneln uns in unseren Bedürfnissen und unterscheiden uns in unseren Wünschen. Wenn wir die Bedürfnisse hinter den Wünschen erkennen, öffnen sich uns eine Vielzahl von Alternativen, die Bedürfnisse zu befriedigen. Lesen Sie eine kurze Einführung in die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse und nutzen Sie den Download Bedürfnisse aufdecken, für eine erkenntnisreiche und spannende Übung.
blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden
blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden
Du willst deinen Weg finden? Deine Wünsche in motivierende Ziele verwandeln? Dann ist dieser Kurs etwas für dich, denn nichts ist so wertvoll wie ein Ziel, das uns begeistert und uns hilft, Prioritäten zu setzen.
Starte die Suche nach deinem Weg und deinen besten Zielen mit bewährten Methoden und Übungen. Lass dich führen auf dem spannenden Weg in Richtung deines Erfolges. Der langjährige Coach und Trainer Michael Behn steht dir zur Seite.
„Wenn dein Ziel groß ist und deine Mittel klein, handle trotzdem. Durch dein Handeln allein werden auch deine Mittel wachsen.“
Aurobindo (1872 - 1950), eigentlich Sri Arobindo Ghose, indischer Philosoph
Weitere Weisheiten vom großen griechischen Denker
Aristoteles hat sich zu unterschiedlichsten Themen geäußert. Wir haben wichtige Zitate von ihm herausgesucht:
Weitere Zitate von "Aristoteles" auf blueprints
„Wie viele Dispute hätten zu einer Randbemerkung zusammengefasst werden können, wenn die Disputanten gewagt hätten, ihre Begriffe klar zu definieren?“
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph
Aristoteles über die Summe der Teile
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph
„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.“
Aristoteles (384 - 322 v. Chr.), griechischer Philosoph
Video: Einführung in die Philosophie des Aristoteles
Bücher über "Aristoteles"
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern