
Nachdenkenswertes und Bissiges zum Weihnachtsfest - Die Top 8
Plötzlich volle Kirchen, eine Überdosis Familie, Schenkstress und viele Termine mit Speis und Trank. Das Weihnachtsfest bringt vieles an Emotionen und Gefühlen hervor. Es ist ein Fest der Extreme und der teilweisen Überbelastung, was selbst bei großen Denkerinnen und Denkern zu bissigen und besinnlichen Tönen führt.
Hier nun die Top 8 der bissigen Zitate. Viel Spaß beim Schmunzeln.
„Die meisten Leute feiern Weihnachten, weil die meisten Leute Weihnachten feiern.“
Kurt Tucholsky
„Es ist das Vorrecht der Größe, mit geringen Gaben hoch zu beglücken.“
Friedrich Wilhelm Nietzsche
„Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben schon manchen um die Besinnung gebracht.“
Joachim Ringelnatz
„Weihnachten ist die große Zeit des Zuviel.“
James Henry Leigh Hunt
„In überfüllten Geschäften Weihnachtseinkäufe machen zu müssen, verursacht Santa Claustrophobie.“
Robert Owen
„Weihnachten: ein besonderer Tag der Völlerei, Trunksucht, Gefühlsduselei, Annahme von Geschenken, öffentlichem Stumpfsinn und häuslichem Protzen gewidmet.“
Ambrose Gwinnet Bierce
„Ein Onkel, der Gutes mitbringt, ist besser als eine Tante, die bloß Klavier spielt.“
Wilhelm Busch
„Es ist schon das siebente Mal, dass meine Schwiegermutter an Weihnachten zu uns kommt. Diesmal lassen wir sie rein.“
Woody Allen
Mehr zur Weihnacht auf blueprints
Aus der blueprints-Weihnachtswelt
Wortschatz
Weihnachts-Artikel
Geschichten zu Weihnachten
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 18. Dezember 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern