log blueprints 80x50

 

Sphinx Rätsel - Vorsicht: Lebensgefahr!

Die Sphinx war ein Wesen des griechischen Mythos. Sie hatte einen Frauenkopf auf einem Löwenkörper und Flügel. Sie saß auf einem hohen Felsen in der Nähe von Theben und stellte jedem, der passieren wollte, folgendes Rätsel:

"Es gibt auf der Erde ein Zweifüßiges, ein Vierfüßiges und ein Dreifüßiges desselben Namens. Wenn es sich mit den meisten Füßen fortbewegt, ist seine Schnelligkeit am geringsten."

Jeder, der dieses Rätsel nicht lösen konnte, wurde von der Sphinx gefressen, erwürgt oder in eine Felsspalte gestürzt. Also Vorsicht!

Hast du die Lösung oder solltest du der Sphinx lieber aus dem Wege gehen? 

Sphinx Rätsel
Lösung anschauen: "+" klicken →

Ödipus fand die Lösung und antwortete der Sphinx: "Es ist der Mensch, er geht auf allen Vieren, wenn er ein Kleinkind ist, als Erwachsener geht er auf zwei Beinen und im Alter benutzt er einen Stock zu Hilfe als drittes Bein!"

Nachdem die Sphinx die richtige Antwort gehört hatte, stürzte sie sich kopfüber vom Felsen in den Tod.

 

Umfrage zum Sphinx Rätsel

Konntest du das Sphinx Rätsel lösen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Ja, ich habe es alleine gelöst. 38 Stimmen
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. 26 Stimmen
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. 3 Stimmen

Das Rätsel aus der Ödipus-Sage

Das Rätsel der Sphinx ist aus der Ödipus-Sage der griechischen Mythologie. Die Sphinx belagert die Stadt Theben. Jeder, der an ihr vorbei wollte, musste das Rätsel lösen. Wer dies nicht konnte, wurde von ihr gefressen, erwürgt oder in eine Felsspalte gestürzt. Lediglich Ödipus konnte das Rätsel lösen und damit Theben von der Sphinx befreien, denn die Sphinx stürzte sich kopfüber vom Felsen in den Tod.

Ödipus ist eine Gestalt der griechischen Mythologie. Er wird mit durchbohrten Knöcheln (Ödipus = Schwellfuß) ausgesetzt, da er nach einem Orakelspruch seinen Vater töten und seine Mutter heiraten soll. Er wird aber gerettet vom König von Korinth und aufgezogen. Später erschlägt er unwissentlich seinen Vater und heiratet seine Mutter, mit der er 4 Kinder bekommt. Als sie die Wahrheit erfahren, erhängt sich die Mutter und Ödipus blendet sich selbst.

Videos zu "Sphinx"

Video: Die Rätsel der Sphinx Doku über die Sphinx Teil 1

Eine interessante Dokumentation für die Große Sphinx von Gizeh. Sie ist die mit Abstand berühmteste und größte Sphinx. Sie wurde vermutlich in der 4. Dynastie während der Herrschaft von Chephren (über 2500 Jahre v. Chr.) errichtet. 

Länge: 14:24 Minuten

Video: Die Rätsel der Sphinx Doku über die Sphinx Teil 2

Länge: 14:23 Minuten

Bücher über Sphinx



🛒 "Sphinx" auf Amazon anschauen ❯

Artikel zum Thema "Tod" auf blueprints

Die Sphinx ist auch ein Symbol für den Tod. Hier findest du Beiträge zu diesem wichtigen Thema auf blueprints:

Epiktet

„Tod, Verbannung und alles andere,

was als furchtbar gilt,

halte dir täglich vor Augen,

besonders aber den Tod,

und du wirst niemals kleinliche Gedanken haben

oder etwas übermäßig begehren.“

Epiktet, griechischer Philosoph 

Gilt dieser Rat uneingeschränkt oder kann er sogar negative Folgen nach sich ziehen? Wie kann ich die Empfehlung konkret umsetzen? Lesen Sie hierzu die Kommentare von Michael und Peter.

Hier weiterlesen

maedchen spielen 564

Auf meinem Schreibtisch steht ein Einmachglas, das meine Tochter im Kindergarten mit bunten Herzen beklebt hat. Stellt man ein Teelicht hinein, fächern die Herzen das Licht in bunte Streifen. Doch Sommerzeit ist keine Kerzenzeit. Damit das Glas nicht allzu sehr verstaubt, habe ich es einfach umgedreht. Allerdings hatte sich ein Bleistift unter den Rand des Glases gemogelt. Durch diesen Spalt nahm das Unheil seinen Lauf.

Hier weiterlesen

"Sagen Sie bitte der Firma, ich rufe zurück sobald ich vom Mittagstisch mit dem Kunden zurückkomme."

Ich nickte meinem Chef schnell noch zu und schnappte Lederjacke, Handtasche und Buch. Etwas lauter als gewollt fiel die Bürotür ins Schloss.

Endlich! Ich hätte keine Sekunde länger mehr auf eine Pause verzichten können.

 

Hier weiterlesen

Reflexion zum Thema auf blueprints

Hier noch eine Reflexion zum Thema:

- Anregung für die kommende Woche -

waldweg gruen braun r5 564

Suchen Sie sich einen schönen Weg in der Natur. Wenn möglich, sollten Sie hier eine Weile ungestört hin- und hergehen können.

Bestimmen Sie nun ein Stück des Weges als "Mein Lebensweg". Am Anfang liegt die Geburt, das Ende des Wegstückes symbolisiert Ihren Tod. Das Heute liegt ungefähr in der Mitte, egal wie alt Sie momentan sind.

Stellen Sie sich nun zunächst an den Anfang, Sie kommen ins Leben.

Hier weiterlesen

Noch ein Rätsel gefällig?

Aufgabe/Rätsel: Ein fragwürdiger Sieg

Welches geflügelte Wort ist gesucht? Wenn wir gewinnen und doch "verlieren", dann ist der Sieg sehr fragwürdig. Wie wird so ein Sieg noch bezeichnet?

Zur Lösung

Wortkaskade von Kaufen bis Lauben

Tausche pro Schritt nur einen Buchstaben aus und gelange von "KAUFEN" zu "LAUBEN".

  • KAUFEN
  • xxxxx
  • xxxxx
  • xxxxx
  • LAUBEN

Zur Lösung

ImageKOSTENFREI

"Jogge" mit und du wirst merken, dass der Kurs Freude macht und dir hilft.

  • Du behältst mehr.
  • Du bist konzentrierter.
  • Du trainierst mit Spaß.
  • Du wirst leistungsfähiger im Denken.
  • Du steigerst dein Wissen und deine Kreativität.

Mit unserem blueprints-Kurs Gehirnjogging trainierst du auf erprobte Weise dein Gehirn und zwar mühelos und mit Freude am Lösen und Tüfteln. Teste hier kostenfrei unseren Kurs.

Hier anmelden

Gehirnjogging-Bücher

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.