log blueprints 80x50

 
Buntes Bild mit Früchten

 

Das Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei

Bei jeder Mahlzeit sind wir drei dabei;
Vertausche bei dem Ersten 5 mit 2,
So ist es rückwärts, was es vorwärts war, -
Beim Zweiten und Dritten ist es anders zwar,
Hier wechsle 1 mit 6! - durch dies Verfahren
Sind rückwärts sie auch, was sie vorwärts waren.

Carl Joseph von Adelsheim (1790 - 1864)  

Tipp: Die Lösung funktioniert nur, weil durch gezielte Vertauschung ein künstliches Palindrom entsteht - also kein echtes Palindrom, sondern eines durch Manipulation. 

Ein Palindrom ist ein Wort, ein Satz oder eine Zahlenfolge, die vorwärts und rückwärts gelesen genau gleich ist - ohne Veränderung der Buchstabenreihenfolge (z. B. Otto, Rentner). 

Lösung anschauen: "+" klicken →

Lösung: Löffel, Messer, Teller

Die Lösung erklärt

  • Löffel → Vertauscht man den 2. und 5. Buchstaben ("ö" und "e"), wird daraus ein Palindrom:
    L + e + f + f + ö + lLefföl
    Rückwärts: Löffel … also: Es klappt!
  • Messer → Wenn man den 1. und 6. Buchstaben vertauscht, ergibt sich:
    → "r" und "M" tauschen → resseM
    Rückwärts gelesen: Messer
  • Teller → Gleiche Technik wie bei Messer:
    → 1. und 6. Buchstabe tauschen → "r" und "T" → rell eT
    Rückwärts wieder Teller

 

Umfrage zum Palindrom-Rätsel

Konntest du das Palindrom-Rätsel lösen - ohne Hilfe?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

Nein - aber jetzt finde ich es spannend. 6 Stimmen
Hä? Da bin ich komplett ausgestiegen. 6 Stimmen
Nach etwas Grübeln bin ich daraufgekommen. 2 Stimmen
Ja, sofort - ich liebe Sprachrätsel. 1 Stimme

Wer war Carl Joseph von Adelsheim?

Carl Joseph von Adelsheim (1790 - 1864) war ein deutscher Dichter, der unter anderem als Sprach- und Literaturfreund bekannt war. Seine Rätselgedichte (wie dieses hier) zeugen von hoher sprachlicher Kreativität und einem feinen Gespür für Wortspiele.

Weitere Palindrom-Rätsel auf blueprints.de

Palindrom (griech. rückwärtslaufend):  Ein "Palindrom" ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben (Otto) oder einen anderen Sinn ergibt (Gras).

Palindrom Beispiele

Palindrom Beispiele

11 Palindrom-Beispiele in Rätselform

Palindrom heißt auf Griechisch "rückwärts laufend". Ein Palindrom ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben Sinn ergibt:

  • Beispiel Otto

... oder rückwärts gelesen ebenfalls Sinn macht, aber dann eine neue Bedeutung erhält:

  • Beispiel: Gras

Zum obigen Satz im Bild: "Bei Ebbe saßen Otto und Anna stets am Strand und redeten über ihre Ehe."

Es sind 5 Palindrome: Ebbe, Otto, Anna, stets, Ehe

Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Palindrom-Beispiele in Rätselform gesammelt.

Hier weiterlesen: Palindrom Beispiele


Palindrom-Rätsel - Lies mich

Zwei Bienen im Lavendel

Palindrom-Rätsel - Lies mich

Lies mich, so wie ich bin: so hat's die Biene,
Die böse Frau, die Armensündermiene,
Die Kirchturmspitz, wie die Karthaus,
Die Sonne, wie die kleine Maus.

Lies mich verkehrt, bin ich gesetzt:
Zum Schild der Unschuld gegen das Verbrechen;
Und wehe dem, der mich verletzt:
Gott selbst weiß mich sodann zu rächen.

Sebastian Willibald Schießler (1791 - 1867), österreichischer Schriftsteller

 

Welches Wort ist gesucht? Die Lösung findest du unter dem folgenden Bild.

Tipp: Es ist ein Palindrom. In diesem Fall ein Wort, das vorwärts gelesen das Lösungswort für den ersten Teil und rückwärts gelesen das Lösungswort für den zweiten Teil ist.

Hinweis: Karthaus? So wurden früher auch Klöster bezeichnet.

Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - Lies mich


Palindrom-Rätsel - In ihn gehüllt

Palindrom-Rätsel - In ihn gehüllt

Palindrom-Rätsel - In ihn gehüllt

In ihn gehüllt scheint grau und trostlos jede Stätte.
Ich wäre tot, wenn ich ihn - umgekehrt - nicht hätte.

Welche zwei Wörter werden gesucht?

Karl Henrici (1842 - 1927), deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer

Anmerkung: Als Palindrom werden in der Sprachwissenschaft Wörter, Wortreihen oder Sätze bezeichnet, die rückwärts gelesen genau denselben Text oder zumindest einen Sinn ergeben. Beispiele: Anna oder Bob. Es gibt Sonderformen, bei denen der Sinn vorwärts und rückwärts gelesen nicht gleich ist. Zum Beispiel: Sarg = Gras

Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - In ihn gehüllt


Palindrom-Rätsel - Menschenfuß

Antike Studierzimmer-Szene

Palindrom-Rätsel – Menschenfuß

Vorwärts am Menschenfuß, am Pferdehuf,
rückwärts, dem Schützen, Fährmann gilt der Ruf.

Welches Palindrom ist gesucht?

Franz Brentano (1838 - 1917), deutscher Philosoph

 

Ein Palindrom ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben Sinn ergibt. Zum Beispiel: "Otto" oder rückwärts gelesen ebenfalls Sinn macht, aber dann eine neue Bedeutung erhält. Beispiel: "Gras".

Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - Menschenfuß


Palindrom-Rätsel - 1221

Kannst nicht nur 1 und 2, kannst 2 und 1 auch sagen,
Auf sehr verschied ne Art die beiden Worte schlagen.

Welche zwei Silben sind es?

Karl Schall, deutscher Lustspieldichter, * 1780, † 1833 

Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - 1221


 

Passende Artikel zum Thema "Gesunde Ernährung" auf blueprints

Gesunde Ernährung ist für das blueprints Team ein wichtiges Thema. Falls du dich auch dafür interessierst, findest du hier Beiträge zum Thema.

Motivation für gesunde Ernährung

Motivation für gesunde Ernährung

Motivation für gesunde Ernährung: Reite deine Motivationswelle

Wenn wir uns krank oder schlapp fühlen, gibt es für uns kaum etwas Erstrebenswerteres, als Gesundheit und Energie. Motiviert nehmen wir uns vor, in Zukunft klüger und gesundheitsbewusster zu handeln. Sprich: Wir haben eine riesige Motivation für gesunde Ernährung.

„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph

Doch kaum geht es uns etwas besser, gewinnen Süßigkeiten und Sofa an Anziehungskraft. Der nächste Blick auf die Waage lässt die Motivation dann wieder ansteigen. Dann ein Arbeitstag voller Stress und die Motivation sinkt wieder.

Wir erkennen: Motivation kommt und geht in Wellenbewegungen. Wir können dies für uns ausnutzen und auf den Kämmen unserer Motivationswellen reiten. So ernähren wir uns auch in den Motivationstiefs gesund.

Lese in diesem Artikel, welche einfachen Tipps und Empfehlungen helfen. Nutze auch die Downloadkarte und schaue, wie andere Leserinnen und Leser sich motivieren. 

Hier weiterlesen: Motivation für gesunde Ernährung


Grundlagen der Ernährung

Gesundes und leckeres Essen

Grundlagen der Ernährung – wie du dich gesund und vollwertig ernährst

In diesem Beitrag geht es um Grundlagen der (gesunden) Ernährung – Wissen, das dir hilft, deine Ernährungsqualität zu verbessern.

Wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Fakten, um die eigene Ernährung zu reflektieren und in Richtung einer gesünderen, energiereicheren und schmackhaften Ernährungsweise zu verändern.

Wir erläutern auch die wichtigsten Nahrungsbestandteile und geben Empfehlungen für eine sinnvolle Essensauswahl. Plus Bonus-Konzepte (intuitives Essen, Intervallfasten ...)

Hier weiterlesen: Grundlagen der Ernährung


Gesundes Frühstück – einfach

Müsli mit Bananen und O-Saft

Wie mache ich mir ein gesundes Frühstück auf einfache Weise?

Es mag zwar schon etwas abgedroschen klingen, doch der gute alte Sager "Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!" hat nach wie vor seine Berechtigung. Denn während des Schlafs arbeitet der Körper auf Hochtouren. Dabei erneuert er unter anderem Zellen oder sorgt dafür, dass das Hirn neue Verbindungen knüpfen kann. Das alles erfordert jedoch jede Menge Energie, die zum Start in den Tag ausreichend in Form von Kohlenhydraten, Eiweißen und Ballaststoffen nachgetankt werden sollte.

Am Wochenende ist das kein Problem, doch wer hat im stressigen und hektischen Alltag unter der Woche schon noch ausreichend Zeit dafür, sich ein entsprechendes Frühstück zuzubereiten? Die gute Nachricht: Das ist gar nicht nötig, denn es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Frühstückstypen, auf einfache Weise und ohne viel Zeitaufwand seine Energiespeicher zu füllen. Wir haben ► Rezepte und ► Tipps gesammelt.

Hier weiterlesen: Gesundes Frühstück – einfach


Noch ein Rätsel gefällig?

Wortkaskade von Kaufen bis Lauben

Eine Laube in einem wunderschönen Garten

Wortkaskade von Kaufen bis Lauben

Tausche pro Schritt nur einen Buchstaben aus und gelange von "KAUFEN" zu "LAUBEN".

  • KAUFEN
  • xxxxx
  • xxxxx
  • xxxxx
  • LAUBEN

Hier weiterlesen: Wortkaskade von Kaufen bis Lauben


Aufgabe: Wie viele Füße hat ein Tausendfüßler?

Aufgabe: Wie viele Füße hat ein Tausendfüßler?

Aufgabe: Wie viele Füße hat ein Tausendfüßler?

Bis zu wie viele Füße hat ein Tausendfüßler?

  • 280
  • 340
  • 540
  • 750
  • 1300

Hier weiterlesen: Aufgabe: Wie viele Füße hat ein Tausendfüßler?


Geschrieben von

blueprints
Susanne Behn

Autorin.

https://www.blueprints.de

Schlagworte zum Artikel

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.