Palindrom-Rätsel - In ihn gehüllt
In ihn gehüllt scheint grau und trostlos jede Stätte.
Ich wäre tot, wenn ich ihn - umgekehrt - nicht hätte.
Welche zwei Wörter werden gesucht?
Karl Henrici (1842 - 1927), deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer
Anmerkung: Als Palindrom werden in der Sprachwissenschaft Wörter, Wortreihen oder Sätze bezeichnet, die rückwärts gelesen genau denselben Text oder zumindest einen Sinn ergeben. Beispiele: Anna oder Bob. Es gibt Sonderformen, bei denen der Sinn vorwärts und rückwärts gelesen nicht gleich ist. Zum Beispiel: Sarg = Gras.
Lösung anschauen: "+" klicken →
Nebel, Leben
Artikel zum Thema "Leben" auf blueprints
Das Leben mit Sinn zu füllen und möglichst zufrieden zu leben, sind Ziele des blueprints Teams. Hier haben wir dir einige Artikel auf blueprints zusammengestellt, die dazu beitragen können:
Interne Meldung: Artikel mit der ID 3372 hat nicht state = 1
Was fange ich mit meinem Leben an?

9 Dinge, die du bedenken solltest, wenn du nichts mit deinem Leben anzufangen weißt
Das Leben gurgelt nicht immer wie ein sanfter Fluss dahin. Manchmal trifft es auf eine Felswand, wo es scheinbar nicht mehr weitergeht. Ein anderes Mal verschwindet alles in unserem Leben wie ein Bach, der in einer Wüste versandet. Oder der Fluss des Lebens trifft auf einen Scheidepunkt und weiß nicht, welchem Weg er folgen soll.
Egal ob Sackgasse oder Neuorientierung: Unser Leben will jeden Tag gelebt werden und wir müssen uns entscheiden, was wir mit unserem Leben anfangen. Wie wir leben wollen. Wie wir unser Geld verdienen wollen.
Wenn du gerade nicht so recht weißt, wie es in deinem Leben weitergehen soll, ist es hilfreich, diese 9 Dinge zu bedenken.
Hier weiterlesen: Was fange ich mit meinem Leben an?

Ist das Leben gut? Antworten und Argumente
"Und beim Anblick dieser Schönheit
Fällt mir alles wieder ein
Sind wir nicht eigentlich am Leben
Um zu lieben, um zu sein?
Hier würd' ich gern, für immer bleiben"
Auszug aus "Astronaut" von SIDO (feat. Andreas Bourani)
Ist es so? Ist das Leben trotz allen Leides auf dieser Welt immanent gut? Dieser Frage gehe ich in diesem Artikel nach. Der Text bleibt (natürlich) Fragment. Dennoch sind die Antwort-Ansätze einer Lektüre würdig, da sie in dunklen Stunden eine Leiter ins Licht sein können.
Hier weiterlesen: Ist das Leben gut?
Mein Leben, ein Buch: wie geht es weiter? Übung
- Anregung für die kommende Woche -
Mein Leben, ein Buch: wie geht es weiter? Übung
Mache doch einmal folgendes Gedankenspiel:
Stelle dir vor, dass die Geschichte deines Lebens als Buch geschrieben stände. Wie soll dieses Buch dann ab jetzt weitergehen?
Hier weiterlesen: Mein Leben, ein Buch: wie geht es weiter? Übung
Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte

Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte ...
Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte, würde ich versuchen, mehr Fehler zu begehen. Ich würde nicht immer perfekt sein wollen, würde mich vielmehr die meiste Zeit eher entspannen.
Ich wäre ein wenig ausgefallener, als ich es gewesen bin, kurzum:
Hier weiterlesen: Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte

Lebensplan erstellen – Anleitung mit Vorlage
Einen geschriebenen Plan für das eigene Leben nutzen wenige. Ein Plan, der hilft, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen, Klarheit zu erhalten und für sich die Sinnfrage zu beantworten.
Probiere es unbedingt aus und erstelle mit Hilfe der Download-Vorlage einen Lebensplan. Nach einem Jahr rechnest du dann ab, ob es eine gute Idee war. Wir sind ziemlich sicher, dass du dann JA sagen wirst.
Umfrage zum Palindrom-Rätsel
Konntest du das Palindrom-Rätsel lösen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, ich habe es alleine gelöst. | 13 Stimmen |
Nein, ich habe in die Lösung geschaut. | 5 Stimmen |
Ja, ich habe es mit Hilfe gelöst. | 0 Stimmen |
Weitere Palindrom-Rätsel auf blueprints.de
Palindrom: (griech. rückwärtslaufend) Ein "Palindrom" ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben (Otto) oder einen anderen Sinn ergibt (Gras).

11 Palindrom-Beispiele in Rätselform
Palindrom heißt auf Griechisch "rückwärts laufend". Ein Palindrom ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben Sinn ergibt:
- Beispiel Otto
... oder rückwärts gelesen ebenfalls Sinn macht, aber dann eine neue Bedeutung erhält:
- Beispiel: Gras
Zum obigen Satz im Bild: "Bei Ebbe saßen Otto und Anna stets am Strand und redeten über ihre Ehe."
Es sind 5 Palindrome: Ebbe, Otto, Anna, stets, Ehe
Wir haben hier auf blueprints.de hintersinnige, lustige und auch vertrackte Palindrom-Beispiele in Rätselform gesammelt.
Hier weiterlesen: Palindrom Beispiele

Palindrom-Rätsel - Lies mich
Lies mich, so wie ich bin: so hat's die Biene,
Die böse Frau, die Armensündermiene,
Die Kirchturmspitz, wie die Karthaus,
Die Sonne, wie die kleine Maus.
Lies mich verkehrt, bin ich gesetzt:
Zum Schild der Unschuld gegen das Verbrechen;
Und wehe dem, der mich verletzt:
Gott selbst weiß mich sodann zu rächen.
Sebastian Willibald Schießler (1791 - 1867), österreichischer Schriftsteller
Welches Wort ist gesucht? Die Lösung findest du unter dem folgenden Bild.
Tipp: Es ist ein Palindrom. In diesem Fall ein Wort, das vorwärts gelesen das Lösungswort für den ersten Teil und rückwärts gelesen das Lösungswort für den zweiten Teil ist.
Hinweis: Karthaus? So wurden früher auch Klöster bezeichnet.
Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - Lies mich
Palindrom-Rätsel - Menschenfuß

Palindrom-Rätsel – Menschenfuß
Vorwärts am Menschenfuß, am Pferdehuf,
rückwärts, dem Schützen, Fährmann gilt der Ruf.
Welches Palindrom ist gesucht?
Franz Brentano (1838 - 1917), deutscher Philosoph
Ein Palindrom ist eine Lautreihe, die vorwärts und rückwärts gelesen denselben Sinn ergibt. Zum Beispiel: "Otto" oder rückwärts gelesen ebenfalls Sinn macht, aber dann eine neue Bedeutung erhält. Beispiel: "Gras".
Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - Menschenfuß
Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei

Das Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei
Bei jeder Mahlzeit sind wir drei dabei;
Vertausche bei dem Ersten 5 mit 2,
So ist es rückwärts, was es vorwärts war, -
Beim Zweiten und Dritten ist es anders zwar,
Hier wechsle 1 mit 6! - durch dies Verfahren
Sind rückwärts sie auch, was sie vorwärts waren.
Carl Joseph von Adelsheim (1790 - 1864)
Tipp: Die Lösung funktioniert nur, weil durch gezielte Vertauschung ein künstliches Palindrom entsteht - also kein echtes Palindrom, sondern eines durch Manipulation.
Ein Palindrom ist ein Wort, ein Satz oder eine Zahlenfolge, die vorwärts und rückwärts gelesen genau gleich ist - ohne Veränderung der Buchstabenreihenfolge (z. B. Otto, Rentner).
Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei
Kannst nicht nur 1 und 2, kannst 2 und 1 auch sagen,
Auf sehr verschied ne Art die beiden Worte schlagen.
Welche zwei Silben sind es?
Karl Schall, deutscher Lustspieldichter, * 1780, † 1833
Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel - 1221
Noch ein Rätsel gefällig?
Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei

Das Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei
Bei jeder Mahlzeit sind wir drei dabei;
Vertausche bei dem Ersten 5 mit 2,
So ist es rückwärts, was es vorwärts war, -
Beim Zweiten und Dritten ist es anders zwar,
Hier wechsle 1 mit 6! - durch dies Verfahren
Sind rückwärts sie auch, was sie vorwärts waren.
Carl Joseph von Adelsheim (1790 - 1864)
Tipp: Die Lösung funktioniert nur, weil durch gezielte Vertauschung ein künstliches Palindrom entsteht - also kein echtes Palindrom, sondern eines durch Manipulation.
Ein Palindrom ist ein Wort, ein Satz oder eine Zahlenfolge, die vorwärts und rückwärts gelesen genau gleich ist - ohne Veränderung der Buchstabenreihenfolge (z. B. Otto, Rentner).
Hier weiterlesen: Palindrom-Rätsel: Bei jeder Mahlzeit sind wir dabei
Logogriph-Rätsel - drei Wörter

Das Logogriph-Rätsel
Drei Wörter sind ein S, ein A,
Ein F, ein C, ein L, ein H,
Eins dient zur Ruh und eins zum Kleid,
Und eins ist Unrecht jeder Zeit.
Welche drei Begriffe suchen wir?
Karl Ehrenfried Bertermann (1829 - 1860 ), schlesischer Dialektdichter und Schneider
Hier weiterlesen: Logogriph-Rätsel - drei Wörter