Puccinis Panettone – Anekdote
Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini, oder kurz Giacomo Puccini, war ein italienischer Komponist. Von ihm wird berichtet, dass er immer kurz vor Weihnachten seinen Freunden und guten Bekannten die Mailänder Kuchenspezialität Panettone zuschickte. So kam es, dass er sich eines Tages mit dem italienischen Dirigenten Arturo Toscanini verkrachte, ihm aber versehentlich einen Kuchen zukommen ließ.

Puccini schickte umgehend ein Telegramm hinterher, in dem er schrieb: "Panettone aus Versehen geschickt."
Toscaninis schnelle Antwort per Telegramm lautete: "Panettone aus Versehen gegessen."
Giacomo Puccini
Giacomo Antonio Domenico Michele Secondo Maria Puccini (1858 - 1924) war ein erfolgreicher italienischer Komponist. Er gilt neben Verdi als der bedeutendste Opernkomponist Italiens. Seinen ersten Bühnenerfolg als Komponist hatte er mit "Le Villi" (1884). Durch die Opern Manon Lescaut und La Bohème erlangte Puccini Weltruhm. Die Opern Tosca, Madame Butterfly, La Fanciulla del West, Suor Angelica undTurandot gehören zu den heutigen Standardwerken im Bereich der Opern.
Videos zu "Puccini und Panettone"
Aus Puccinis Oper Turandot das Lied Nessun Dorma, gesungen von Jose Carreras
Länge: 3:00 Minuten
Video: BBC Great Composers: Puccini
Länge: 59:24 Minuten