Tausendsassa - Bedeutung und Herkunft - von Multitalent bis Wunderwuzzi
Der Begriff "Tausendsassa" (auch Tausendsasa) verdankt seine Herkunft höchstwahrscheinlich eines im 18. Jahrhundert ins Deutsche übernommenen Begriffs. Das "Sa Sa" wurde in Frankreich als Hetzruf für Hunde verwendet (vermutlich aus ça = das). Somit ergibt sich die freie Deutung der Bezeichnung Tausendsassa mit "Tausend das und das".
Heutige Bedeutung: Tausendsassa ist eine Bezeichnung für jemanden, der sich durch zahlreiche Begabungen auszeichnet.
Der Ausdruck wird oft mit einem leicht kritischen Unterton bzw. einer kritischen Note gegenüber dem/der so bezeichneten Person verwendet.
Hier mehr zum Thema "Tausendsassa" ► Heutige Verwendung ► Umfrage zur Verwendung ► Synonyme für Tausendsassa ► Artikel zum Thema "Stärken einsetzen" ► Videos zu Tausendsassas - zu Universalgenies

Beispiele für die heutige Verwendung von "Tausendsassa"
- Wunderkind und Tausendsassa: Wolfgang Amadeus Mozart war als kleiner Junge nicht besonders groß, nicht besonders hübsch, nicht besonders gescheit. Doch was die Musik anging, war Wolfgang ungewöhnlich begabt. Ein Wunderkind!
Quelle: br.de/kinder/hoeren/doremikro/mozart-leben-wunderkind-tausendsassa-100.html - Der Tausendsassa - Volker Lechtenbrink, Schauspieler, Sänger, Moderator - sein Antrieb schien für ein Leben nicht auszureichen.
Quelle: sueddeutsche.de/medien/volker-lechtenbrink-nachruf-1.5471066 - Tang, der Tausendsassa der Meere - Algen sind erstaunlich formenreich. Und vielseitig verwendbar - etwa als Nahrungsmittel, Arznei, Treibstoff.
Quelle: geo.de/natur/naturwunder-erde/tang-der-tausendsassa-der-meere-30168124.html
Kannst du noch eine heutige Verwendung von "Tausendsassa" ergänzen?
Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?
Vielen Dank für jedes Beispiel!
Umfrage zur Verwendung von "Tausendsassa"
Verwendest du das Wort -Tausendsassa- in deiner Alltagssprache?
Synonyme für "Tausendsassa"
Synonyme sind "Multitalent", "Alleskönner" oder "Universalgenie". In Österreich wird umgangssprachlich vom "Wunderwuzzi" und in der Schweiz von "Siebesiech" gesprochen.
- Multitalent
- Alleskönner
- Universalgenie
- Universaltalent
- vielseitig begabter Mensch
- Wunderknabe
- Hansdampf (in allen Gassen)
- Wunderwuzzi (Österreich, umgangssprachlich)
- Siebesiech (Schweiz)
- Tausendsasa (alternative Schreibweise)
- Draufgänger/-in
- Dollbrägen (norddeutsch)
Kennst du noch ein Synonym zu "Tausendsassa"?
Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?
Worttrennung Tausendsassa
- Singular: Tau·send·sas·sa
- Plural: Tau·send·sas·sas
Deklination Tausendsassa
Einzahl (Singular) | Mehrzahl (Plural) | |
Nominativ | der Tausendsassa | die Tausendsassas |
Genitiv | des Tausendsassas | der Tausendsassas |
Dativ | dem Tausendsassa | den Tausendsassas |
Akkusativ | den Tausendsassa | die Tausendsassas |
Was bedeutet "Tausendsassa" bzw. "Multitalent" auf Englisch und in anderen Sprachen?
- Englisch: all-rounder
- Französisch: polyvalent
- Italienisch: tuttofare
- Spanisch: todoterreno
- Türkisch: her alanda başarılı
- Esperanto: ĉiuflanka
Artikel zum Thema "Talente und Stärken finden und nutzen" auf blueprints
Wer seine Stärken kennt und entwickelt, kann zu einem "Tausendsassa" werden. Hier findest du Anregungen zum Thema auf blueprints.
Stärken und Schwächen herausfinden
Stärken und Schwächen herausfinden – warum wir sie kennen sollten
Den Traumberuf finden mit der 7-Schritt-Methode
Ob du die Schule beendet hast, deine Lehre oder dein Studium. Ob du in deiner Tätigkeit unglücklich bist oder gekündigt wurdest, da draußen wartet irgendwo dein Traumberuf und er auf dich.
Das Leben ist zu kurz für eine Arbeit, die du nicht magst. Traue dich, deinen Traumberuf zu suchen und zu finden. Wir alle wissen, was machbar ist, wenn wir für etwas begeistert sind. Natürlich sollte eine realistische Selbsteinschätzung dazukommen. Nutze die 7-Schritt-Methode, um deinen Traumberuf zu finden.
Stärkenorientierung: Auf Stärken konzentrieren will gelernt sein
Wir alle haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, neigen aber dazu, ein vermeintliches Idealbild anzustreben. Das führt häufig dazu, dass wir vor allem unsere Schwächen wegtrainieren oder verbergen wollen. Dabei würde eine Konzentration auf unsere Stärken auf Dauer erfolgreicher sein. Doch wie kriege ich das hin? Lese hier über die drei notwendigen Schritte und nutze auch die Übung, um deine Stärken herauszufinden.
Einen Laufwettbewerb bei Olympia wird ein Pinguin nie gewinnen. Aber hast du mal einen Pinguin beim Schwimmen beobachtet? Schwimmen scheint eher seine Stärke zu sein.
Videos zu "Tausendsassa - Universalgenies"
Video: Ich Leonardo Da Vinci German Doku
Länge: 122 Minuten
Video: Johann Wolfgang von Goethe (1/4)
Länge: 10:44 Minuten
Bücher über "Tausendsassa - Universalgenies"
Vielbegabt, Tausendsassa, Multitalent?: Achtsame Selbstfürsorge für Scannerpersönlichkeiten*
Bei Amazon.de 🔎
Noch ein kniffliges Wort gefällig?
Anregungen zum Erweitern des eigenen Wortschatzes
Wortschatz erweitern
Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps
Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.
Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.
Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.
Bücher zum Erweitern des eigenen Wortschatzes