„Ich träumte, das Leben sei ein Paradies. Ich erwachte und siehe, das Leben war voll Arbeit. Ich tat diese Arbeit und siehe, das Leben war ein Paradies.“
Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph
Mehr über Seneca
Lucius Annaeus Seneca, (auch Seneca der Jüngere) war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker. Geboren wurde er in Córdoba (Spanien) und starb 65 n. Chr. in Rom (Italien). Seneca lebte zeitlebens nach strengen Regeln. Er aß zum Beispiel kein Fleisch, schlief auf einer extra harten Matratze und er reflektierte jeden Abend den vergangenen Tag, um zu prüfen, was er gut und was er weniger gut gemacht hatte. In Anlehnung an sein Ritual haben wir hier eine Tagesreflexion entwickelt.
Beitrag: Tagesreflexion - den Tag reflektieren mit diesen Fragen
Tagesreflexion – ein Leitfaden mit Beispielen – jeden Tag ein wenig besser
Der deutsch-amerikanische Physiker Albert Einstein formulierte einst so treffend: "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht." Doch viele haben eine Arbeit oder Aufgabe, bei der am Ende des Tages dieses "Holzscheit" kaum sichtbar ist. Das ist auf Dauer demotivierend und für unsere Entwicklung nicht gut.
Aber die Tagesreflexion ist auch hilfreich, um selbstbewusster zu werden, seine Schieberitis zu erkennen und abzustellen und aktiv die eigene Persönlichkeit weiter zu entwickeln.
Also: Ob es dir gut geht oder auch nicht – die Tagesreflexion ist immer wertvoll. Lass dich in diesem Beitrag von einem über 2000 Jahre alten Ritual inspirieren und nutze unbedingt den Matthäus-Effekt.
Beiträge von Seneca auf blueprints
Hier findest du weitere Beiträge des großen Philosophen Seneca auf blueprints.
Weitere Zitate und Beiträge von Seneca auf blueprints
„Für den, der nicht weiß, welchen Hafen er ansteuert, ist jeder Wind der richtige Wind.“
Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph
Seneca: Glück durch Einsicht | eine Glücksformel
Wer die Einsicht besitzt, ist auch maßvoll;
wer maßvoll ist, auch gleichmütig;
wer gleichmütig ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen;
Lebenslanges Lernen - Zitat von Seneca
Lebenslanges Lernen - Zitat von Seneca
„Man muss, solange man lebt, lernen, wie man leben soll.“
Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph
„Eine Freude, die von außen kommt, wird uns auch wieder verlassen. Jene Werte aber, die im Inneren wurzeln, sind zuverlässig und dauernd.“
Lucius Annaeus Seneca (etwa 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.), römischer Philosoph
Videos zu Seneca
Hörbuch: Vom Glück, vom Schmerz und von der Seelenruhe von Lucius Annaeus Seneca
Länge: 1:28 Stunden
SENECA - Alle wichtigen Infos in 6 Minuten | LernenLeicht Latein
Länge: 6:17 Minuten
Bücher von und über Seneca