log blueprints 80x50

 

Fünf bedeutende Internet-Wörter aus 2024

Das Internet gewinnt zunehmend an Bedeutung und in jedem Jahr gibt es neue Entwicklungen und Trends, die die digitale Kultur prägen. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Internet-Wörter aus 2024 auf, wobei sowohl Technologien, soziale Phänomene und Trends mit einbezogen werden. 

Virtuelle KI-Influencer

Künstliche Intelligenz hat die Welt im Sturm erobert. Bereits vor einigen Jahren wurden die ersten virtuellen Influencer kreiert.  

Für großes Aufsehen hatte in 2024 ein italienisches IT-Entwicklerstudio gesorgt, das hinter der Instagram-Influencerin Francesca Giubelli steckt. Die mediterrane Schönheit wird von künstlicher Intelligenz generiert. Sie bloggt über die beliebten Themen Essen, Reisen und Mode und die Entwickler verfeinern weiter ihre Persönlichkeit. So ist sie beispielsweise Fan von AS Rom und katholisch-religiös. Fans können mit ihr chatten.  

Auch wenn das Entwicklerstudio aktuell noch kein Geld mit Francesca verdient, hat das KI-Model mit 11 Millionen Follower einiges an Bekanntheit erreicht. Es wäre also vorstellbar, dass sich dies in naher Zukunft ändert.

internet words 1000

Sharenting vs. Digital Privacy 

Aktuell scheinen sich zwei gegensätzliche Gruppen herauszukristallisieren. Auf der einen Seite gibt es solche, die ihr ganzes Leben, einschließlich das ihrer Kinder (Sharenting), auf Instagram und Co. veröffentlichen. Die technischen Medien werden genutzt, um schöne Familienmomente mit Freunden und der Welt zu teilen. 

Auf der anderen Seite werden hingegen die Stimmen laut, die die digitale Privatsphäre im Fokus haben und ihren digitalen Fußabdruck möglichst klein halten möchten. Zu diesem Zweck werden moderne Funktionen und Technologien genutzt, wie zum Beispiel 

  • VPNs von Surfshark,
  • "Do not Track"-Funktion,
  • Browser mit hohen Datenschutzfunktionen. 
Möchtest du bis hierhin etwas ergänzen oder korrigieren?

Möchtest du bis hierhin etwas zum Gesagten ergänzen oder etwas korrigieren?

Vielen Dank für jeden Hinweis! Ergänze gerne auch deinen Namen oder ein Kürzel, wenn du magst.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Deinfluencing

Deinfluencing ist ein Trend, der bereits in 2023 aufgetreten und in 2024 weiter aktuell ist. Es handelt sich dabei um die Tatsache, bewusst auf den Konsum von Medien, insbesondere Soziale Medien, zu verzichten. Das leicht paradoxe an der Sache ist, dass es die Influencer selbst sind, die diesen Trend verbreiten. 

"Minus 50 Aura" - neue Wörter in der online-Kommunikation

Das Internet wird natürlich auch zur Kommunikation genutzt und in dieser Kategorie zeichnen sich jährlich neue Trends ab. Oft in Verbindung mit anderen Sprachen, werden neue Wortschöpfungen kreiert, die primär von der jüngeren Bevölkerung intensiv bei WhatsApps oder sozialen Plattformen genutzt werden.  

Ghosten - privat und im Job

Insbesondere durch die wachsende Popularität von Online-Plattformen hat sich Ghosting zu einem häufigen Phänomen entwickelt. Wer kein Interesse mehr am Gegenüber hat, bricht den Kontakt einfach ohne weitere Worte ab - in der virtuellen Welt ist dies schließlich ein Leichtes.  

Ghosting ist heute auch in anderen Bereichen zu finden, nämlich in der Berufswelt. Immer mehr Unternehmen müssen Zeuge davon werden, wie Bewerber oder sogar Mitarbeiter ohne erkennbaren Grund den Kontakt abbrechen (Quiet Quitting).

Fazit

Wie jedes Jahr haben sich auch in 2024 neue Jugendwörter herausgebildet. Daneben waren weitere Trends zu beobachten, wobei sich viel um die Sozialen Medien dreht - von KI-Influencern über Sharenting bis hin zum vollständigen Verzicht. Während für manche die Internetnutzung fester Bestandteil der Freizeit ist, gibt es auch viele, die sich bewusst distanzieren und an digitale Privatsphäre denken. 

Ergänzungen und Fragen von Leser:innen

Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?

Hat dir der Beitrag bei deiner Frage zum Thema geholfen? Bitte gib uns Feedback. Jeder kleine Hinweis hilft uns und allen Lesern weiter. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Weiterführende Beiträge auf blueprints

Hier finden Sie weitere Beiträge, Übungen und Downloads zum Thema "Wissen und Wortschatz" auf blueprints.

Den Wortschatz erweitern – 20 Übungen und Tipps

Wir öffnen morgens die Augen und fangen an zu denken, zu schreiben oder zu sprechen. Wenn wir nicht gerade als Tiefseetaucher in der Nordsee arbeiten, kommunizieren wir, bis wir wieder ins Bett gehen und die Augen schließen.

Neuere Untersuchungen gehen davon aus, dass in unserem Kulturkreis durchschnittlich 16.000 Wörter am Tag gesprochen werden. Es macht einen Unterschied, ob ich das mit einem großen oder einem kleinen Wortschatz tue.

Ein größerer Wortschatz hat viele weitere Vorteile. Aber was können wir unternehmen, um ihn mit Freude und Spaß zu erweitern? Damit auch für dich etwas dabei ist, zeigen wir 20 verschiedene Möglichkeiten auf. Viel Spaß beim Erweitern deiner Lexik.

Hier weiterlesen

Kommunikation verbessern – die Top 11 Tipps für erfolgreiche Kommunikation

Kommunikation ist ein extrem wichtiger Aspekt unseres Lebens. Ob privat oder beruflich, wie kommunizieren mit anderen? Je besser wir dies tun, umso eher erreichen wir gemeinsam Lösungen, können relevante Informationen weiter geben oder vermeiden bzw. lösen Konflikte.

Ob in der beruflichen Rolle, in der Partnerschaft, im Gespräch mit Freunden oder mit unseren Kindern, unsere Kommunikation wirkt. Manchmal aber anders als wir es wollen. Deswegen möchten wir dich einladen zu einem Ausflug in die spannende Welt der Kommunikation und der Kommunikationstechniken, der dir sicher gute Dienste erweisen wird. 

Hier weiterlesen

Konfuzius zur Selbstführung

Wenn die Begriffe nicht richtig sind, so stimmen die Worte nicht; stimmen die Worte nicht, so kommen die Werke nicht zustande; kommen die Werke nicht zustande, so gedeihen Moral und Kunst nicht; gedeihen Moral und Kunst nicht, so treffen die Strafen nicht; treffen die Strafen nicht, so weiß das Volk nicht, wohin Hand und Fuß setzen.

Darum sorge der Edle, dass er seine Begriffe unter allen Umständen zu Worte bringen kann und seine Worte unter allen Umständen zu Taten machen kann. Der Edle duldet nicht, dass in seinen Worten irgendetwas in Unordnung ist. Das ist es, worauf alles ankommt.

Konfuzius, chinesischer Philosoph, etwa 551 - 479 v. Chr. 

Hier weiterlesen

 

Geschrieben von

blueprints
blueprints

blueprins

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.