Corriger la fortune
(franz., dem Glück nachhelfen <durch Betrug>) ist eine französische euphemistische Umschreibung für "Falschspielen" und bedeutet wörtlich "das Glück korrigieren".
Die Wendung findet sich erstmals beim französischer Autor Nicolas Boileau aus dem Jahr 1665. Er schreibt über einen heruntergekommenen Adligen, der seine Verhältnisse durch den Verkauf seiner Ahnenbilder aufbessern will.
"Corriger la fortune" ist das sicher bekannteste Zitat aus Minna von Barnhelm von Gotthold E. Lessing. Hier versucht ein abgebrannter Spieler und entlassener Soldat sich bei Minna von Barnhelm frisches Geld für neue Spieleinsätze zu verschaffen.
Petra: Wie konnte er zum dritten Mal die Wahl gewinnen.
Gerd: Ich sag nur "corriger la fortune". Er hat etwas nachgeholfen und die Wahlen manipuliert.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern