(lat., "im Wein liegt Wahrheit") Schon im 7. Jahrhundert vor Christus führt der Lyriker Alkaios das Sprichwort "in vino veritas" an. Aber auch viele andere antike Autoren (Plutarch, Platon, Theokrit etc.) bewegte dieses interessante Thema.
Gemeint ist das "Lösen der Zunge" durch den Wein, das den wahren Charakter eines Menschen erkennen lässt und die Wahrheit ans Licht bringt.