log blueprints 80x50

 

Burnout: Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Burnout! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Burnout".

Burnout erkennen

burnout erkennen

Wie Burnout erkennen? Die Symptome und die 5 Phasen

Was haben immer mehr Landwirte, Alleinerziehende, Jugendliche und Spitzenmanager gemeinsam? Das Gefühl der völligen Erschöpfung - totale Hoffnungslosigkeit! Burnout heißt es dann lapidar. Doch was bedeutet das? Welche Anzeichen sind zu erkennen? Welche Phasen gibt es und wie können wir vorbeugen? Lesen Sie hier 14 Empfehlungen und auch das 7-minütige Video zum Thema ist sehr zu empfehlen.

Weiterlesen …

 
 

  • Yogischer Schlaf

    Yogischer Schlaf

    Yogischer Schlaf (Yoga Nidra): Anleitung, Tipps und MP3-Vorlage

    Die yogische Tiefenentspannung, Yoga Nidra, manchmal auch "yogischer Schlaf" genannt, ist eine Tiefenentspannungsübung aus der Yoga-Lehre. Ziel ist es, sehr tiefe Entspannungszustände bei vollem Bewusstsein zu erreichen, ganz im Hier und Jetzt zu sein und durch diese voll bewusste Eroberung tieferer, entspannterer Bewusstseinszustände positive Veränderungen im eigenen Geistesleben zu bewirken. Dadurch auch im Alltag entspannter leben. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Vorsatz tief im Unterbewusstsein zu verankern.

    Der Weg des yogischen Schlafes führt zunächst zum Erreichen eines sehr entspannten Körper- und Gehirnzustandes, knapp an der Grenze zum Schlaf, bei vollem Bewusstsein. Dieser Zustand wird einige Zeit gehalten, hierin können sich die positiven Wirkungen entfalten. Es wird auch empfohlen, vor dem Einschlafen bewusst diesen Bereich aufzusuchen und erst danach weiter in den Schlaf zu gleiten.

    Hier erfährst du, wie du zum Meister des yogischen Schlafes wirst ► Kurzzusammenfassung ► Geführte MP3 als Gratis-Download ► Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Text zum Nach- oder Vorsprechen ► Die Wirkungen vom Yogischen Schlaf ► Ausdruck des Übungstextes zum Download

  • Die Suche des Königs

    Die Suche des Königs

    Der frischgekrönte König von Rikania, seine Hoheit Trubor Dallante, gerade einmal 25 Jahre jung, strebte danach, ein guter und gerechter Herrscher zu werden. Er war überzeugt davon, dass der oberste Führer eines Königreiches nach weisem Rat streben sollte. Aber wie sollte er diesen finden? Wer konnte ihn als Herrscher kompetent beraten?

    Die Lehrer des vorigen Königs buhlten wohl um seine Gunst. Doch ihn störte deren Geltungsdrang und er erkannte in ihren Ratschlägen allzu oft die Verstrickungen in die Interessen ihrer Familien. So beschloss er, in seinem Reich auf die Suche nach Weisheit zu gehen. Jedoch fand er zunächst etwas anderes...

  • Smartphone Umgang lernen

    Smartphone Nutzung

    Smartphone Umgang lernen - Tipps zur besseren Nutzung

    Wenn der Einsatz reflexhaft wird oder gar zur Sucht entartet, haben wir ein Problem. So mancher greift morgens als Erstes zum Mobiltelefon. Auf den Klos der Nation wird länger gesessen, weil die Nachricht noch zu Ende geschrieben werden muss. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie wieder zu einem vernünftigen, gesunden Umgangmit dem Smartphone finden. Nutzen Sie dazu einen Selbsttest, die verrückte Google Idee oder probieren Sie die gesunde Smartphone-Diät aus.

  • Download Entspannungsübungen am Arbeitsplatz

    Entspannung Arbeit DownloadDiese Übungen werden dir helfen am Arbeitsplatz zu entspannen und den Energietank zu füllen. Denn Körper und Geist brauchen hin und wieder Entspannung und Bewegung, damit wir leistungsfähig und gesund bleiben.

    Hier eine Kurzanleitung zu hilfreichen, schnellen und einfachen Übungen für deine Entspannung und Gesundheit.

  • Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte

    Wenn ich könnte ...

    Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte...

    Wenn ich mein Leben nochmals leben könnte, würde ich versuchen, mehr Fehler zu begehen. Ich würde nicht immer perfekt sein wollen, würde mich vielmehr die meiste Zeit eher entspannen.

    Ich wäre ein wenig ausgefallener, als ich es gewesen bin, kurzum:

  • MBSR: Mit Achtsamkeit zu einem besseren Leben

    Hand berührt Wasseroberfläche

    MBSR: Mit Achtsamkeit zu einem besseren Leben

    Diejenigen, die es am dringendsten brauchen, würden nie einer buddhistischen Robe folgen. So ähnlich begründet der mittlerweile weltbekannte John Kabat-Zinn sein "Mindfulness Based Stress Reduction"-Programm (kurz MBSR). Der grauhaarige Herr kann als Begründer einer weltweiten Achtsamkeits-Bewegung gesehen werden, die weit über Amerika hinaus immer noch wachsenden Zulauf verzeichnet.

    Wie soll uns Achtsamkeit dabei helfen, unser Leben besser zu bewältigen? Schwindet jede Sorge dahin?

    Im Artikel findest du die Antworten und einen Gratis-MP3-Download zu einer geführten Meditation, die auf den Prinzipien des MBSR-Programms beruhen.

  • Conor und das Geheimnis der wichtigsten Wahrheit

    ireland see 700

    Einst lebte ganz im Osten Irlands ein 30-jähriger Mann namens Conor, der seit seiner Jugend auf der Suche nach dem Geheimnis der wichtigsten Wahrheit war. Dieser Conor hatte als Junge im Wald hinter seinem Dorf einen Druiden getroffen. Es war um Mittsommer herum. Der Druide saß unter einer irischen Eiche, die laut den Sagen jene Zeit von Anfang Juni bis Mitte Juli beherrscht. Der alte Mann hatte nach dem Jungen gerufen und Conor war unsicher hinüber gegangen. Der Druide konnte nur noch leise sprechen, Conor musste sich zu ihm hinunter bücken. Er flüsterte ihm ins Ohr, dass ein Geheimnis der wichtigsten Wahrheit existiere, dass nur sehr wenige Menschen auf Erden dieses Geheimnis kennen würden und dass er, Conor, sobald er ins Erwachsenenleben eintreten würde, danach suchen müsse.

    Am nächsten Tag war der Druide verschwunden und kein Bewohner der Umgebung hatte je von ihm gehört.

    Die gewisperten Worte blieben dem jungen Conor all die Jahre im Kopf und sobald er volljährig wurde, machte er sich auf die Suche, das Geheimnis der wichtigsten Wahrheit zu finden. Diese Suche sollte alles verändern.

  • Der kleine Krieger

    pfeile gruen 564

    Einst gab es einen großen König, der war auch ein meisterhafter Krieger. Er war stolz darauf, dass ihn keiner besiegen konnte. Doch eines Tages, bei einer Jagd, sah er etwas, das ihm seine Zuversicht nahm.

    Der König starrte auf einen Pfeil, der genau im Zentrum einer winzig kleinen Zielscheibe steckte, welche auf einen Baum aufgemalt war. Der König wusste aus seiner Ausbildungszeit, dass ein solcher Schuss extrem schwierig war. Er würde nie einen solch perfekten Pfeil schießen können. Da war er sich sicher.

    "Wer war dies?", frage der König spontan. Gleichzeitig überkam ihn eine Angst, dass sich der Schütze irgendwo verborgen hielt und vielleicht gerade auf ihn zielte. Mit solch einer Fähigkeit würde er ihn von großer Distanz mühelos treffen.

    Als der König zurück in den Palast kam, sendete er einen ganzen Trupp aus, diesen Krieger zu suchen und zu finden. Die Männer gaben sich alle Mühe und durchsuchten den gesamten Wald, doch sie entdeckten keine Spur von dem Unbekannten.

    Und es kam schlimmer.

  • Die Liste meiner Sorgen

    - Anregung für die kommende Woche -

    strand menschen ferne 564

    Machen Sie sich diese Woche eine Liste Ihrer Sorgen. Große und kleine Ängste, die immer wieder in Ihnen hochkommen. Packen Sie diese Liste danach in eine Schublade. Setzen Sie sich in drei Monaten einen Termin und holen Sie diese Sorgenliste wieder hervor. Schauen Sie: Was ist eingetreten, welche Angst ist geblieben und welche Punkte haben sich in Wohlgefallen aufgelöst?

  • Der alte Mann und sein Schicksal

    pferd auge weiss 564

    Einst lebte in einem Dorf ein alter Mann, der eigentlich sehr arm war. Er widmete sein Leben der Weisheit und hielt sich aus den rührigen Geschäften seiner Mitmenschen heraus. Doch einen Schatz besaß der Mann: Einen schneeweißen Hengst von solch schöner Gestalt, dass selbst der König ihm schon eine hohe Summe für das Tier geboten hatte. Der alte Mann hat jedoch nie verkauft. Dies sollte sein Schicksal und das seines Sohnes tiefgreifend verändern.

  • Mantu der Zuversichtliche

    Eine Geschichte über vertrauensvolle Weltanschauung, (nach-)erzählt von Peter Bödeker

    tiger auf baum 564

    Einst lebte ein reicher Maharaja im indischen Bundesstaat Goa. An seiner Seite fand sich stets der Berater Mantu. Nie sah man den Maharaja ohne seinen Ratgeber. Dieser besaß nämlich eine besondere Eigenschaft: Er bewertete alle Geschehnisse positiv. Mit solch einem Menschen umgibt sich jeder gern. Auch dem Maharaja ging es da nicht anders. Zungen bei Hof munkelten, dass der Maharaja, vor die Wahl gestellt, ob er sich lieber von einem kleinen Finger oder von Mantu trennen würde, mit seiner Antwort gezögert hätte.

  • Das Gewicht deines Lebens

    gewichte alt 564

    Ein junger Mann suchte einst einen alten Weisen auf.

    "Großer Meister", begann er mit müder Stimme, "mein Leben liegt mir wie eine Last auf meinen Schultern. Mir ist, als würde ich bald unter diesem Gewicht zusammenbrechen."

    "Mein Sohn", antwortete der Weise zart, "das Leben ist leicht wie eine Feder."

    "Meister, bei allem Respekt", widersprach der junge Mann, "hier müsst Ihr irren. Ich spüre mein Leben doch Tag für Tag wie ein tonnenschweres Wagenrad auf mir lasten. So sagt doch, wie kann ich mich von dieser Last erlösen?"

    "Wir selbst sind es, die diese Last auf unsere Schulter nehmen. Nur wir selbst können uns davon befreien", sagte der Weise mit leiser Stimme.

    "Aber...", begann der junge Mann von neuem.

    Der Weise hob die Hand und sprach: "Dieses 'Aber', mein Sohn, wiegt alleine schon deine halbe Last."

  • Das Gute im Schlechten sehen

    - Anregung für die kommende Woche -

    erde hell dunkel 564

    Wenn wir uns nicht gerade in der ersten Phase der Verliebtheit befinden, wird es bei jedem unserer Mitmenschen etwas geben, das uns stört. Eine Eigenschaft, ein Verhalten, Aussagen...

    Probieren Sie diese Woche jedes Mal, wenn Ihnen eine "Störung" auffällt, das Gute darin zu sehen. Beispiele:

    • Störung: Meine beste Freundin ist immer so kritisch, lässt sich nie für irgendetwas begeistern.
      Vorteil: Sie hat mich deswegen schon vor mancher Unbesonnenheit bewahrt.
    • Störung: Mein Partner ist lange nicht mehr optisch so attraktiv wie am Anfang.
      Vorteil: Sie können sich auf andere, eventuell wertvollere Werte konzentrieren.
    • Störung: Dein Nachbar ist ein Spießer vor dem Herrn.
      Vorteil: Dafür achtet er auf Ruhe und Ordnung.
    • Störung: Du warst zu Essen und Kino verabredet und bist versetzt worden.
      Vorteil: Nun kannst du das Geld für einen lang ersehnten Saunabesuch ausgeben.

    Nicht immer wird dies reibungslos klappen. Aber schon das Bemühen um eine positive Sicht trainiert ein Umdenken hin zu einer angenehmeren Lebenseinstellung.

    Zusatztipp: Versuchen Sie die wahren Gründe für ein Verhalten zu erfahren - das sorgt oft für erhellende Momente.

  • Die fünf Etappen der Achtsamkeit

    loch weg 564

    1. Etappe

    Ich gehe einen Weg entlang.
    Ein Loch taucht auf.
    Ich stolpere hinein.
    Ich denke, dass die hier mal das Loch zuschütten müssten.
    Ich brauche lange, um wieder herauszukommen.

  • Der alte Zenmeister über Achtsamkeit und Zufriedenheit

    hand buch alt 564

    Der alte Zenmeister Blue-Prints war für zwei Dinge bekannt: seine zuvorkommende Art und seine offenkundig unerschütterliche Zufriedenheit.

    So kam es eines Tages, dass eine Gruppe von drei Psychologen den alten Zenmeister nach dem Geheimnis seiner Zufriedenheit fragte: "Verehrter Blue-Prints", begannen sie, "was würdet Ihr anderen Menschen empfehlen, auf dass sie sich ebenfalls eine solche Zufriedenheit wie die Eure erhoffen können. Was tut Ihr, um so glücklich zu sein?"

  • Zwei Mönche auf der Suche nach dem Raum des Glücks

    himmel erde 564

    Zwei Mönche hatten vom Raum des Glücks gehört. In diesem Raum soll der Mensch Zugang zu seinem wahren Selbst erlangen, tiefen inneren Frieden genießen und wahres Glück erleben. Man könne darin sogar mit Gott kommunizieren. Die Mönche leisteten einander den Schwur, nicht eher zu ruhen, bis sie den Raum des Glückes gefunden hätten.

  • 7 Wege, die eigene emotionale Intelligenz zu verbessern

    meine gefuehle und ich 564

    Leslie Santana nennt auf PsychCentral sieben Möglichkeiten, tagtäglich die eigene emotionale Kompetenz und Klugheit zu erhöhen. Sie lauten wie folgt:

  • Was entspannt am meisten - die Top 10

    was entspannt

    Laden Sie sich auf: Die Top 10 der erholsamsten Aktivitäten

    Mehr als zwei Drittel der Menschen wünschen sich mehr Entspannung und Ruhephasen. Das hat die größte jemals zu diesem Thema durchgeführte Umfrage ergeben. An der Befragung nahmen mehr als 18.000 Menschen aus 134 Ländern teil.

    Das Ergebnis: Die folgenden 10 Aktivitäten sind laut der Studie die erholsamsten.Wir haben Ihnen dazu einige zusätzliche Anregungen und Übungen aufgeführt.

  • Vom Ausgleich im Tun

    bogen krieger 564

    Man sagt, der alte Apostel Johannes hätte in seiner freien Zeit gerne mit einem zahmen Rebhuhn gespielt. Dies sah eines Tages ein vorbeieilender Jäger aus der jungen Christengemeinde. Verwundert betrachtete er das gedankenverlorene Spiel des alten Mannes mit dem in ein rotbraunes Prachtkleid gehüllten Federvieh.

    Müsste Johannes nicht lieber seine Zeit nutzen, um das vierte Evangelium zu beenden? Wer weiß, welche Frist ihm für diese so wichtige Aufgabe noch bleiben würde. Der Jäger beschloss, den Apostel diesbezüglich zur Rede zu stellen.

  • Mehr Freude durch Langsamkeit

    - Anregung für die kommende Woche -

    achtsam schritt 564

     

    Wohl jeder von uns muss Routine-Tätigkeiten nachgehen, die wir - gelinde gesprochen - weniger gerne durchführen. Es gibt da einen einfachen, aber erstaunlichen Trick: Machen Sie langsamer und die verabscheute Betätigung wird sich wesentlich angenehmer anfühlen. Getestet und für wirksam befunden beim Einkaufen, Straße fegen, Daten eintippen, Bügel, Aufräumen, Hausputz...

  • 3 Wege und 3 Praxistipps zur Stresssteuerung aus dem Spitzensport

    stresssteuerung handschuhe

    3 Wege und 3 Praxistipps zur Stresssteuerung aus dem Spitzensport

    Stress ist in aller Munde. Er scheint schon zum guten Ton und Selbstverständnis des Gebraucht-Werdens zu gehören.

    In diesem Beitrag stellt Ihnen der blueprints-Leser Volker Ziegler, Bundestrainer Tischtennis des Deutschen Behindertensportverbandes und Bundesligatrainer, drei Wege zur Stresssteuerung aus dem Spitzensport vor sowie drei Praxistipps, die nicht nur Spitzensportlern helfen. 

  • Wie Sie durch eine umkrempelnde Sichtweise Ihren Opfer-Stress abbauen

    ... ohne (zunächst) etwas im Außen zu verändern!

    ich entscheide michManchmal muss man die Betrachtungsweise auf den Kopf stellen.


    Bei vielen Ereignissen in unserem Leben sehen wir uns als getrieben, als gesteuert und/oder als weisungsgebunden an. Das reicht von Zwängen im Job, Pflichten als Eltern, körperlichen Zwangsbedürfnissen bis hin zu Gesetzesauflagen. 

    Vor allem bei Veränderungen äußerer Umstände erleben wir uns leicht als gequetscht in den Mühlrädern der Gesellschaft oder unserer Firma. Derlei Dinge lösen ein Gefühl unzureichender Selbstwirksamkeit aus. Führen zu Frust und Stress.

    Was kann ich tun? Bevor Sie nun das belastende Thema im Außen angehen (was manchmal gar nicht möglich ist), entdecken Sie unseren Tipp für einen inneren Wandel.

  • 4-7-8-Technik

    Frau schnell eingeschlafen

    4-7-8-Technik - Wie du in einer Minute einschläfst 

    Morgens würdest du am liebsten eine halbe Stunde länger im Bett liegen bleiben, am Abend aber kommst du vor lauter Gedanken nicht in den Schlaf. Kommt dir das bekannt vor? Du stehst damit nicht alleine da.

    Dr. Andrew Weil, Mediziner aus Harvard, hat eine Atemübung entwickelt, die innerhalb von 60 Sekunden ins Reich der Träume führen soll. Wir haben die Technik für dich getestet.

  • Die Liste des Tigers

    Die Liste des Tigers

    Im Dschungel herrscht angsterfüllte Aufregung. Der Tiger hat eine Liste geschrieben. Eine Liste des Todes. Viele der Dschungelbewohner haben Angst, auf dieser Liste zu stehen.

    Das alte Stachelschwein nimmt allen Mut zusammen und geht zur Höhle des Tigers und fragt ihn:

  • Gut gezählt ist halb gewonnen: das Motivations-Wunder (Schrittzähler)

    gut bewegt halb gewonnen

    Jahresanfang oder der letzte Arztbesuch sind lange vorüber und die anschließenden sportlichen Vorsätze in den Mühlwerken des Alltages zerborsten. Der Wunsch nach den Früchten vermehrter Bewegung ist wohl weiterhin vorhanden, doch... - aus welchen Gründen auch immer - die Trägheit hat wieder einmal ihren täglichen Sieg verbucht.

    Mittlerweile gibt es ein Werkzeug, dass viele, viele, wirklich viele im Bekanntenkreis tagtäglich dazu animiert, mit Freuden und vorher unbekanntem Ehrgeiz den gesundheitlichen Ansprüchen nach Bewegung regelmäßig nachzukommen. Dieses Motivations-Wunder kostet um die 20 Euro und nennt sich...

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.