Churchill über Vorbereitung von Reden
Churchill war gebeten worden, eine kurze Festansprache zu halten. Er sollte aber nur ungefähr zehn Minuten sprechen, und ein Herr des Festkomitees meinte: "Das wird Ihnen doch gewiss keine Schwierigkeiten bereiten?"
"Nein", sagte Churchill, "ich muss es aber wenigstens vierzehn Tage im Voraus wissen, damit ich mich vorbereiten kann."
"Vierzehn Tage im Voraus?" wunderte sich der Frager. "Wie lange benötigen Sie dann für die Vorbereitung, wenn Sie eine Stunde lang reden sollten?"

"Drei Tage", lautete die überraschende Antwort.
"Und wenn Sie drei Stunden lang sprechen sollten, Sir Winston?"
"Dann könnte ich sofort beginnen", entgegnete Churchill lächelnd.
Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (1874 - 1965), britischer Staatsmann und zweimaliger Premierminister
Umfrage zur Einschätzung von Churchill
Würdest du das beschriebene Phänomen aus deiner Praxis bestätigen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Ja, es kostet viel Zeit, Überflüssiges wegzulassen und es auf den Punkt zu bringen. | 10 Stimmen |
Ja, leider können oder wollen das Kunden oder Vorgesetzte nicht immer verstehen. | 6 Stimmen |
Ich halte keine Reden und Vorträge. | 1 Stimme |
Nein, die Erfahrung habe ich nicht gemacht. | 0 Stimmen |
Dein Tipp zum Thema "kurze Reden oder Vorträge halten"
Bisherige Stimmen
- Wie bei einem Text
Dazu fällt mir ein Zitat von Antoine de Saint-Exupery ein: "Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann."
Von: Peter
Was ist dein Tipp für kurze aber gute Reden oder Vorträge?
Mehr Anekdoten über Winston Churchill auf blueprints
Anekdoten über Churchill auf blueprints
Im Jahre 1906 unternahm Churchill als Unterstaatssekretär für die Kolonien eine Reise durch die afrikanischen Territorien. Über den Aufenthalt in Aden berichtet der dortige diensthabende Offizier Calwert: "Eines Morgens läutete das Telefon ...
Schon als noch verhältnismäßig junger Mann war Churchill wegen seiner scharfen Zunge gefürchtet.
Als gut unterrichteter Politiker setzte sich Churchill schon im April 1938 für erhöhte Bereitschaft ein. Er schrieb: "Wir sind noch nie von besonderen Schwierigkeiten bedroht worden, weil ...
Churchill und Lady Nancy Astor
Churchill und Lady Nancy Astor
In der Biografie der Lady Nancy Astor, die als erste Frau in das britische Parlament einzog, findet sich folgende erheiternde Erinnerung an ihre Streitgespräche mit Churchill.
Boshaft sagte sie zu dem damaligen Marineminister: "Wäre ich Ihre Frau, Mister Churchill, so würde ich Ihren Kaffee vergiften!"
Darauf Churchill:
Als der Herzog von Edinburgh sich einmal mit Churchill über dessen Hobby, die Malerei, unterhielt, fragte Prinz Philip: "Sagen Sie, Sir Winston, Sie malen ja immer nur Landschaften, Seestücke, Interieurs und Stillleben - weshalb malen Sie niemals ein Porträt?"
Churchill und der Labour-Kandidat
Ein im Wahlkampf unterlegener Labour-Kandidat gratulierte dem achtzigjährigen Churchill folgendermaßen: "Wir wünschen Ihnen ein langes und glückliches Leben!"
Churchill bedankte sich kurz und bündig: "Vielen Dank! Schon gehabt!"
Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (1874 - 1965), britischer Staatsmann und zweimaliger Premierminister
Churchill über einen wirklichen Triumph
Bei einem Bankett fragte ein Journalist den greisen Churchill: "Welches Ereignis halten Sie für den größten Triumph in Ihrem Leben?"
"Solange ich jung und gesund war, habe ich mich vor niemandem gefürchtet", antwortete Churchill.
Churchills bissiger Hutkommentar
Nach einer heftigen Debatte in der konservativen Partei holte eines der Mitglieder Churchill am Ausgang des Verhandlungsraumes ein und sagte: "Ich sehe gerade, dass ich versehentlich Ihren Hut erwischt habe, Sir Winston, und der passt mir wie angegossen. Unsere Köpfe müssen also beide gleich groß sein."
"Von außen, mein Lieber, von außen", entgegnete Churchill und eilte davon.
Passende Artikel zum Thema "Reden und Vorträge halten" auf blueprints
Das Thema ist für das blueprints Team ein wichtiges, denn einige von uns müssen immer wieder Vorträge und Reden halten. Hier findest Anregungen zum Thema auf blueprints:
„Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“
Mark Twain (1835 - 1910), amerikanischer Schriftsteller
Lampenfieber überwinden: 17 Tipps, Rituale und Übungen für jeden
Musstest du auch schon einmal eine Rede halten, ob privat oder beruflich, und warst schrecklich nervös? Bei so manchem sind die Nächte davor schlaflos, alles im Kopf dreht sich um das kommende Ereignis. Dem einen schlägt es auf den Magen und den anderen plagen Kopfschmerzen. Schon beim Gedanken an das Ereignis kriegen viele Herzrasen.
Was können wir tun? Die schlechte Nachricht zuerst: Lampenfieber verschwindet nie ganz. Nun die gute: Den Umgang damit haben viele gelernt, dann kannst du das auch. Und so funktioniert es:
So überwindest du dein Lampenfieber ► Gründe und Auswirkungen ► Die 17 besten Tipps, Mittel und Rituale ► Umfrage zum Thema ► Merkkarte und Video ► Download
Präsentation Auftreten: 10 Förderer und 10 Hemmer für Präsentationen
Ob beruflich oder manchmal auch privat, Präsentieren ist eine Herausforderung, um die die wenigsten herumkommen. Es gibt einige Prinzipien und Tipps für das Auftreten in der Präsentation, die du unbedingt berücksichtigen solltest, um bei den Zuhörerinnen und Zuhörern das gewollte Ergebnis zu erreichen.
Selbstpräsentation im Fahrstuhl – Der Elevator Pitch
Investiere ein wenig Zeit in eine aussagekräftige, interessante Selbstpräsentation.
Erstelle eine "Fahrstuhl-Präsentation" oder zu Neudeutsch einen "Elevator Pitch". Sei vorbereitet, wenn du auf den Punkt bringen musst, wer du bist und was du machst.
Was wirst du sagen?
Aus meiner Trainings- und Coachingarbeit habe ich für Sie die wichtigsten Aspekte zusammengestellt. Natürlich ist jede Präsentation anders, aber es gibt Prinzipien, die sollten Sie berücksichtigen.
Dieser Beitrag wird Ihnen helfen, eine erfolgreiche Präsentation zu erstellen und durchzuführen.
Weitere Geschichten, Anekdoten und Fabeln auf blueprints.de
Kategorie: Geschichten & Fabeln
Die Top 7:
Das Brot - Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert
Der alte Löwe und der Fuchs - Fabel von Aesop
Der Löwe und das Mäuschen – Moral
Fabel - "Der Hund und das Stück Fleisch" - Aesop
Die Legende von der Christrose
Die Schildkröte und der Hase - Fabel von Aesop
Fabel - Der Fuchs und die Trauben - von Aesop
Noch mehr Geschichten? Zur Kategorie "Geschichten und Fabeln"
Die Geschichten von Miss Rose
Eine Eichhörnchen-Geschichte: die Legende vom Jaron-Kobel Einst hatte Miss Rose ihr Zuhause bei einer Frau, die mit ihrem Sohn Gill in ein...
Die Erlebnisse der unsterblichen Miss Rose Eine Katze, die nicht sterben kann und seit knapp 7.000 Jahren durch die Länder dieser Erde str...
Katze Miss Rose lebte einst bei einem Psychiater mit Namen Eric in Düsseldorf. Sie durfte dort während der Patientensitzungen in einem Körbc...
Miss Rose: Der Kampf von Licht und Dunkel
In ihrer Afrika-Zeit lebte Miss Rose auch bei einer Müllsammlerin namens Tabaka in Kapstadt. Merkwürdige Geschicke, für deren Erzählung hier...
Miss Rose und die Studenten, die nicht wussten, was sie werden wollten
Miss Rose lebte einst bei einem alten Professor, der kurz vor seiner Rente stand. Er gab seit einigen Jahren unentgeltlich ein Seminar für S...
Miss Rose und der Bahai auf Reisen
Miss Rose wohnte einst bei einem Anhänger des Bahai-Glaubens. Ein gottesfürchtiger Mann, dessen Rat in seiner Gemeinde geschätzt wurde. Er h...
Miss Rose, die Krankenschwester und der geheimnisvolle Armreif
Wie Madame Butault und Miss Rose mit der verborgenen Inschrift eines Geschenkes zu ihrem inneren Frieden fanden. Miss Rose erlebt es als z...
Anekdoten auf blueprints.de
Die Top 7:
Albert Einstein - Mantel des Gelehrten Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschicht...
Geschichte - Till Eulenspiegel auf Wanderung
Der Schalk Till Eulenspiegel auf Wanderung Till Eulenspiegel befindet sich mit ein paar Weggefährten auf einer langen Wanderung. Stundenla...
Oscar Wilde, der Tod und die Tapete - Zitat Der irische Schriftsteller Oscar Wilde hatte wahrlich kein leichtes Leben. Als er zu zwei Jahr...
Sokrates und der Schwätzer Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates die Kunst der Rede lernen. So brach er nac...
Churchill und Lady Nancy Astor
Churchill und Lady Nancy Astor In der Biografie der Lady Nancy Astor, die als erste Frau in das britische Parlament einzog, findet sich fo...
Charles Darwin - Ehe Pro und Contra
Die witzige Liste Charles Darwin - Ehe Pro und Contra Der britische Naturforscher Charles Darwin (* 12. Februar 1809 in Shrewsbury; † 19...
Das Rededuell mit Mark Twain Bei einem Festmahl hatte Mark Twain seine obligate Rede beendet und nahm unter dem rauschenden Beifall der An...
→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de
blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?
In eigener Sache
blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?
Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
In eigener Sache
blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
Dokumentation zu Winston Churchill
Winston Churchill der Jahrhundertmann, doku
Länge: 43:52 Minuten
Buchempfehlung zu Winston Churchill
Winston Churchill: Der späte Held (Beck Paperback)*
Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei Kontinenten erlebt, fünf Bücher geschrieben und einen Sitz im britischen Unterhaus gewonnen. Als er 60 war, galt er politisch als gescheiterter Mann. Doch dann kam mit dem Zweiten Weltkrieg Churchills größte Stunde. Als Premierminister leistete er den entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende. Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz. | Bei Amazon 🔎
e}