log blueprints 80x50

 
Shaw und Churchill vor einem Theater

Shaws Einladung an Churchill

George Bernard Shaw schrieb dem britischen Staatsmann Sir Winston Churchill, der gerade von seinem Amt zurücktreten musste: "Sehr geehrter Herr Prime Minister, am nächsten Samstag wird mein neues Stück uraufgeführt. Dazu möchte ich Sie herzlich einladen. Beiliegend zwei Karten. Eine für Sie, die andere für einen Freund - falls Sie einen haben."

Winston Churchill antwortete: "Sehr geehrter Mr. Shaw, haben Sie Dank für Ihre Einladung. Ich würde allerdings lieber zur Zweitaufführung kommen - falls Sie eine erleben." 

Hintergrund der Anekdote

Winston Churchill, einer der bedeutendsten politischen Führer des 20. Jahrhunderts, war bekannt für seinen trockenen Humor und seine Schlagfertigkeit. 

George Bernard Shaw war nicht nur ein brillanter Schriftsteller und Kritiker, sondern auch bekannt für seine scharfe Zunge und seinen Humor.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Shaw und Churchill in vielerlei Hinsicht gegensätzliche Figuren waren. Shaw war ein überzeugter Sozialist und Kritiker des Kapitalismus, während Churchill eher konservative Ansichten vertrat.

Shaw und Churchill waren zwar politische Gegner, doch sie hatten genug Respekt voreinander, um sich über ihre Differenzen hinweg auf eine humorvolle Art und Weise zu necken.

Diese Kunst von Schlagfertigkeit und Respekt ist heute vielleicht seltener zu finden, aber sie bleibt dennoch ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Kommunikation, sei es in der Politik, im Berufsleben oder im Alltag.

Eine weitere kurze Anekdote über Shaw

Der irische Schriftsteller George Bernard Shaw wurde von Lady Longfellow zu einem Fest eingeladen.

In einem Telegramm schrieb er ihr: "Bin leider verhindert. Die Lüge, weshalb, folgt brieflich, da billiger."

Möchtest du auch so schlagfertig sein?

Schlagfertigkeit ist als kreative, gewitzte Reaktion definiert. Hier findest du weitere Beispiele dafür auf blueprints:

Albert Einsteins Mantel

Albert Einsteins Bart

Albert Einstein - Mantel des Gelehrten  

Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte und weltweit als bekanntester Wissenschaftler der Neuzeit. Folgende Anekdote wird von ihm berichtet:

Eines Tages traf Einstein auf der Straße einen Bekannten. Dieser sagte: "Herr Einstein, Sie sollten sich unbedingt einen neuen Mantel kaufen!"

Einstein: "Weshalb denn? In dieser Stadt kennt mich doch keiner." 

Hier weiterlesen: Albert Einsteins Mantel


Epiktet Zitat Fehler

Epiktet Zitat Fehler

Wenn dir jemand mitteilt, dir sage jemand Böses nach, dann rechtfertige dich nicht, sondern antworte: „Er kannte wohl meine anderen Fehler nicht, denn sonst würde er nicht nur diese hier erwähnen.“

Epiktet (um 50 - 138 n. Chr.), griechischer Philosoph

Hier weiterlesen: Epiktet Zitat Fehler


Churchill und Lady Nancy Astor

Kaffeetasse

Churchill und Lady Nancy Astor

In der Biografie der Lady Nancy Astor, die als erste Frau in das britische Parlament einzog, findet sich folgende erheiternde Erinnerung an ihre Streitgespräche mit Churchill.

Boshaft sagte sie zu dem damaligen Marineminister: "Wäre ich Ihre Frau, Mister Churchill, so würde ich Ihren Kaffee vergiften!"

Darauf Churchill: 

Hier weiterlesen: Churchill und Lady Nancy Astor


 

blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

blueprints Anekdotenbuch

In eigener Sache

blueprints anekdotenbuch

blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit. 

Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

Hier weiterlesen: blueprints Anekdotenbuch


mehr zu Selbstbewusstsein aufbauen

Mehr zum Thema "Selbstbewusstsein entwickeln"

Geschrieben von

Michael Behn
Michael Behn

Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.