Wie du Gedanken und Ideen ergehst
- Deine Gedanken kreisen nur noch um ein Problem, aber dir will einfach keine Lösung einfallen?
- Du suchst geeignete Maßnahmen, um ein Ziel zu erreichen?
- Du bist ärgerlich und solltest aufpassen, dass dein Umfeld nicht ständig "Breitseiten" bekommt?
- Du bist "ausgepowert" und der Energielevel ist bedenklich niedrig?
... dann gehen einfach spazieren.
Lasse los und gehe in einen Wald, einen Park, eine Allee oder eine andere möglichst grüne Umgebung. Nicht nur weil "Grün" die Hoffnung ist, sondern weil ein Gang durch die Natur uns beruhigt. Wir lassen uns vom ihrem ruhigen Fluss anstecken. Im Wald herrscht "Sein" und nicht "Wollen". So findet unser Geist Ruhe und wird klarer, was beim Suchen von Lösungen hilfreich ist.
Hier ein weiterer Beitrag zu Lösungssuche beim Gehen. Gehen steigert nachweislich die Kreativität. Beitrag auf blueprints.de: Lösungen finden und fitter werden – Erstaunliche Gründe, warum wir mehr gehen sollten.
Der deutsche Aphoristiker und Bibliothekar Ernst R. Hauschka schrieb dazu einst:
„Wer ohne Begleitung spazieren geht, kommt in Begleitung vieler Gedanken zurück.“
Die Lösungen und Ideen lauern überall und manchmal "kommen sie scheinbar einfach so".
Weitere Ideen zum Thema
„Wer sich nach der Mahlzeit gemütlich hinsetzt, bekommt einen Bauch;
wer sich nach der Mahlzeit hinlegt, ruht wohlig aus;
wer nach der Mahlzeit einen Spaziergang macht, findet neue Lebenskraft;
wer aber nach der Mahlzeit eilt und hastet, wird sich den Tod holen.“
Indisches Sprichwort
„Ein Spaziergang am frühen Morgen ist ein Segen für den ganzen Tag.“
Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
- Psychohygiene – 3 wirksame Schritte
- Gedankenkarussell beenden – 11 Empfehlungen
- Macht der Gedanken – Wie wir sie richtig nutzen!
- Negative Gedanken transformieren ... und durch positive ersetzen
- Wie mit Gefühlen umgehen
- Zitate zu Einstellung und Verhalten
- Wie erlernt man Meditation? ... und warum das so hilfreich ist
- Buchzusammenfassung "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman
- Was sind meine Glaubenssätze? Erkennen und verändern in 3 Schritten