
Eine Geschichte über Geben und Nehmen – der weise Mann und der Junge
Es war einmal ein großer, weiser Mann. Der holte eines Tages einen kleinen Jungen zu sich, denn er wollte ihm das schönste Spiel beibringen, das er kannte.
Der weise Mann wusste aber, dass das Spiel nicht ungefährlich ist. Aber der Wert dieses Spiels ist immens und er liebte diesen Jungen. So ging er das Risiko ein.
Der weise Mann holte Kugeln aus herrlich buntem Glas hervor und erklärte dem Jungen: "Sieh her! Ich werde dir jetzt eine dieser Glitzerkugeln nach der anderen zuwerfen. Jede hat eine andere Farbe und einen anderen Namen. Diese hier heißt FREUDE, jene LEID, diese hier GEDULD und dieses Prunkstück nennt sich LIEBE. Du sollst mir jede dieser Kugeln sofort wieder zurückwerfen."
Und das Spiel begann. Es war eine Pracht, dem Spiel zuzusehen. Zwischen dem alten Mann und dem Jungen flogen die Kugeln in den buntesten Farben glitzernd hin und her.
Aber dann wollte der Junge die schönste von allen Kugeln festhalten. Er drückte sie entschieden an sich – ....
... und die Kugel zerbrach. Vor Schreck vergaß der Junge, die nächste Kugel zu fangen und dann lag auch diese in tausend Scherben am Boden. Er versuchte verzweifelt, wenigstens eine der Kugeln zu halten. Dabei wurde der Haufen an Scherben um ihn herum immer größer. Zugleich schnitten die Scherben in seine Hände, er blutete bald aus zahlreichen Wunden.
Beim Zusehen wurde dem weisen Mann das Herz schwer, denn er liebte ja den Jungen. Er ging zu dem Kind hinüber, bückte sich runter, hob alle Scherben auf und trug sie auf seine Seite. Dabei fügte er sich selbst viele Schnitte zu, doch die Kugeln fügten sich unter seinen Händen wieder zusammen. Merkwürdig: Jede neue Wunde an den Händen des Mannes heilte eine Wunde des Jungen.
Schließlich war der weise Mann so zerschnitten, dass das Spiel scheinbar unmöglich weitergehen konnte. Doch der weise Mann stand auf und hob an, die Kugeln von Neuem zu werfen.
Zuvor sagte er zum Jungen: "Der Sinn dieses Spieles lautet: GEBEN und NEHMEN im Wechsel. Nur im Flug glänzen die Kugeln so hell, wie sie es sollen! Zwischen GEBEN und NEHMEN schimmern die Farben der Kugeln – und das Spiel wird sehr gut. Wollen wir es noch einmal probieren?"
Diesmal hatte der Junge begriffen.
Als die FREUDE kam, als die GEDULD kam, als die LIEBE kam, als eine glänzende Kugel nach der anderen kam, warf er sie dem weisen Mann wieder zu – und alle glitzerten herrlich im Flug. Als das LEID kam, machte er es genauso und siehe da: noch im Flug änderte sich die Farbe des Leides in die Farbe der FREUDE.
Jede Bewegung des Jungen war jetzt auf den weisen Mann gerichtet.
Und siehe, das Spiel war sehr gut.
Autor: unbekannt
Vielen Dank an Gabriele Juin für diesen Beitrag!
Deine Meinung zur Geschichte vom Leben
Wie ist deine Meinung zur Geschichte vom Leben?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Mir gefällt die Geschichte. | 13 Stimmen |
Die Botschaft der Geschichte gefällt mir. | 12 Stimmen |
Ich finde den Text langatmig. | 2 Stimmen |
Ich konnte mit der Geschichte nichts anfangen. | 2 Stimmen |
Ich fand die Geschichte leicht zu lesen. | 2 Stimmen |
Ich fand die Geschichte anstrengend zu lesen. | 0 Stimmen |
Passende Artikel zum Thema "Beziehungen, Liebe und Neid" auf blueprints
Ein geräumiges Haus, zwei Kinder, ein modernes Auto, eine schöne Frau ... Eigentlich hätte er zufrieden sein müssen - doch er war es nicht.
Voller Neid blickte er auf das, was andere hatten und er nicht. Sie saßen tagsüber einfach im Kaffee und unterhielten sich. Sie brauchten ihre Zeit nicht einzuteilen und lebten in den Tag hinein. Und dann waren sie auch noch neidisch auf ihn. Auf ein Leben voller Verantwortung, Entbehrungen, harter Arbeit, Terminhetze. Wie konnte so etwas sein?
Etwas übertrieben? Unrealistisch? Was hat das mit mir zu tun? Wenn Sie sich nach den obigen Zeilen ähnliche Fragen stellen, lade ich Sie zu einer Übung ein.
- Erwartungen an die Partnerschaft - die Liebe zum Partner zu bewahren
- Bedürfnisse äußern lernen - so traust du dich
- Die Beziehung auf angenehme Weise verbessern
- Den eigenen Seelenpartner erkennen - auf diese 21 Zeichen solltest du achten
- Nervige Menschen - Wie wir schwierige Beziehungen verbessern
- Miteinander reden und verstehen - Zuneigung aufbauen
- Freundschaften pflegen - 14 plus X Tipps für das Leben
- Achtsam dem anderen begegnen - Ruhe in die Beziehung bringen
- Freunde finden - wo und wie man als Erwachsene(r) Freunde findet
Weitere Geschichten, Anekdoten und Fabeln auf blueprints.de
Kategorie: Geschichten & Fabeln
Die Top 7:
Fabel Eber und der Fuchs – Aesop
Der Eber und der Fuchs Ein Fuchs sah einen Eber seine Hauer an...Die Stute und der Ackergaul (von Leo Tolstoi)
Die Stute und der Ackergaul Eine hübsche Stute war Tag und...Fabel - Der kluge Dichter - Aesop
Der kluge Dichter von Aesop Der Fabeldichter Aesop war in seiner...Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise (von Mark Twain)
Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise Samuel Langhorne Clemens - besser bekannt als Mark Twain - war ein amerikanischer Schriftsteller. Die meisten...
Der Löwe und das Mäuschen – Moral
Der Löwe und das Mäuschen – Aesop Ein Mäuschen lief über einen schlafenden...Die Schildkröte und der Hase - Fabel von Aesop
Die Schildkröte und der Hase Eine Schildkröte wurde wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen verhöhnt. Da forderte die Schildkröte den...
Die traurige Geschichte vom wilden Hund - Aesop
Die traurige Geschichte vom wilden Hund Eisig jagte der Wind über die Felder und das Land lag seit vielen Wochen...
→ Noch mehr Geschichten? Zur Kategorie "Geschichten und Fabeln"
Die Geschichten von Miss Rose
Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise (von Mark Twain)
Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise Samuel Langhorne Clemens - besser bekannt als Mark Twain - war ein amerikanischer Schriftsteller. Die meisten...
Miss Rose: Der Kampf von Licht und Dunkel
In ihrer Afrika-Zeit lebte Miss Rose auch bei einer Müllsammlerin namens Tabaka in Kapstadt. Merkwürdige Geschicke, für deren Erzählung hier...
Miss Rose und die Legende vom Jaron-Kobel
Einst hatte Miss Rose ihr Zuhause bei einer Frau, die mit ihrem Sohn Gill in einfachen Verhältnissen lebte. Sie brauchte...
Katze Miss Rose lebte einst bei einem Psychiater mit Namen Eric in Düsseldorf. Sie durfte dort während der Patientensitzungen in...
Miss Rose möchte unerkannt bleiben, von daher dürfen wir nur ihren Schatten zeigen Eine Katze, die nicht sterben kann und...
Miss Rose und die Studenten, die nicht wussten, was sie werden wollten
Miss Rose lebte einst bei einem alten Professor, der kurz vor seiner Rente stand. Er gab seit einigen Jahren unentgeltlich...
Miss Rose und der Bahai auf Reisen
Miss Rose wohnte einst bei einem Anhänger des Bahai-Glaubens. Ein gottesfürchtiger Mann, dessen Rat in seiner Gemeinde geschätzt wurde. Er...
Fabeln auf blueprints.de
Die Top 7:
Fabel Eber und der Fuchs – Aesop
Der Eber und der Fuchs Ein Fuchs sah einen Eber seine Hauer an...Die Stute und der Ackergaul (von Leo Tolstoi)
Die Stute und der Ackergaul Eine hübsche Stute war Tag und...Fabel - Der kluge Dichter - Aesop
Der kluge Dichter von Aesop Der Fabeldichter Aesop war in seiner...Der Löwe und das Mäuschen – Moral
Der Löwe und das Mäuschen – Aesop Ein Mäuschen lief über einen schlafenden...Die Schildkröte und der Hase - Fabel von Aesop
Die Schildkröte und der Hase Eine Schildkröte wurde wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen verhöhnt. Da forderte die Schildkröte den...
Die traurige Geschichte vom wilden Hund - Aesop
Die traurige Geschichte vom wilden Hund Eisig jagte der Wind über die Felder und das Land lag seit vielen Wochen...
Die Fabel von den beiden Fröschen - Aesop
Die Fabel von den beiden Fröschen – Aesop | eine Motivationsgeschichte Zwei Frösche...→ Noch mehr Fabeln? Zu allen Fabeln auf blueprints.de
Anekdoten auf blueprints.de
Die Top 7:
Mark Twain und die Lebensrettung - Anekdote
Mark Twain und die Lebensrettung Mark Twain wurde einst von einem...Mark Twain und die hochnäsige Dame
Mark Twain wurde zu einer Gesellschaft beim Gouverneur geladen. Ihm wurde die Ehre zuteil, die Gattin des Gastgebers zu Tisch...
Sokrates und der Schwätzer Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates...Lincoln und die schmutzige Hand
Abraham Lincoln und die schmutzige Hand Der US-Präsident Abraham Lincoln stammte aus sehr...Franz Liszt und die Zuckerzange
Liszt war in einem sehr vornehmen Hause zum Tee geladen. Der Zucker wurde herumgereicht. Der alte Herr kam mit der...
Hans-Christian Andersen Anekdote Der Hut
Hans-Christian Andersen und die Anekdote mit dem Hut Über den dänischen Märchenschreiber Hans-Christian Andersen wird berichtet, dass er sich nicht...
Roosevelt und der schlagfertige Demokrat
Theodore Roosevelt (1858 - 1919), 26. amerikanischer Präsident; (Foto um 1904) Roosevelt und der schlagfertige Demokrat 1901 kandidierte Theodore Roosevelt...
→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de
blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?
In eigener Sache
blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?
Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
In eigener Sache
blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Michael Behn
- Zuletzt aktualisiert: 23. August 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern