log blueprints 80x50

 

Burnout: Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Burnout! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Burnout".

Burnout erkennen

burnout erkennen

Wie Burnout erkennen? Die Symptome und die 5 Phasen

Was haben immer mehr Landwirte, Alleinerziehende, Jugendliche und Spitzenmanager gemeinsam? Das Gefühl der völligen Erschöpfung - totale Hoffnungslosigkeit! Burnout heißt es dann lapidar. Doch was bedeutet das? Welche Anzeichen sind zu erkennen? Welche Phasen gibt es und wie können wir vorbeugen? Lesen Sie hier 14 Empfehlungen und auch das 7-minütige Video zum Thema ist sehr zu empfehlen.

Weiterlesen …

 
 

  • Der gedeihliche Riss

    krug riss k3 564

     

    Vor vielen Jahren holte Hausdiener Kildram jeden Morgen zwei Krüge Wasser aus dem Fluss Madrub zum Haus seines Herrn. Die beiden Krüge hängte er an die Enden eines Holzstabes, den er über der Schulter trug.

    Einer der beiden Krüge bekam eines Tages einen Sprung, so dass er auf dem Weg vom Fluss bis zum Haus die Hälfte seines wertvollen Inhaltes verlor. Dieser Krug bemühte sich nach Kräften, seinen Riss wieder zu verschließen. Doch so sehr er sich auch anstrengte, es tröpfelte immer etwas heraus. Der beschädigte Krug wurde sehr zornig mit sich.

    So ging es ein ganzes Jahr lang, unser kaputter Krug wurde von Tag zu Tag trauriger. Dann hielt er es nicht mehr aus. Mit Verzweiflung in der Stimme wendete er sich an Kildram und klagte:

  • Gratis Download: Geführte Meditation, 30 Minuten, MP3

    meditation meer 564


    Hier findest du eine geführte Meditation als MP3 zum kostenlosen Download.

  • Wie Sie auf angenehme Weise Ihre Beziehung verbessern

    geben nehmen merken 9h 564

    Diese einfache Technik können sowohl Männer als auch Frauen am Partner erproben. Das Schöne daran: Beide profitieren - sogar in doppelter Hinsicht.

  • 5 erstaunliche Wege, auf denen die Natur unseren Geist heilt

    natur minuten frieden vitalitaet 564

    Lese, welche wunderbaren Wirkungen für den Aufenthalt und die Betätigung in der Natur in jüngsten Studien nachgewiesen werden konnten. Erfreulich zudem: Du musst keinen großen Aufwand betreiben!

    Schon 5 Minuten pro Tag von einer der hier beschriebenen "Grünen Übungen" führen zu nachhaltigem Gewinn für deinen Geist und deinen Körper.

  • Der Weg meines Lebens

    - Anregung für die kommende Woche -

    waldweg gruen braun r5 564

    Suchen Sie sich einen schönen Weg in der Natur. Wenn möglich, sollten Sie hier eine Weile ungestört hin- und hergehen können.

    Bestimmen Sie nun ein Stück des Weges als "Mein Lebensweg". Am Anfang liegt die Geburt, das Ende des Wegstückes symbolisiert Ihren Tod. Das Heute liegt ungefähr in der Mitte, egal wie alt Sie momentan sind.

    Stellen Sie sich nun zunächst an den Anfang, Sie kommen ins Leben.

  • Diese 4 Angewohnheiten helfen gegen depressive Verstimmung

    depressive verstimmung was tun rt 564

    Das Wort Depression stammt vom lateinischen "deprimere" = "niederdrücken". Hierbei handelt es sich um eine psychische Erkrankung, die professioneller Hilfe bedarf.

    Doch nicht immer leiden wir bei düsteren Gefühlen gleich an einer behandlungswürdigen Krankheit. Sogenannte depressive Verstimmungen wie Niedergeschlagenheit, Traurigkeit, Antriebslosigkeit oder übertriebene Müdigkeit kennt jeder in seinem Leben.

    Wir zeigen in diesem Artikel 4 Gewohnheiten, die sich als wirkungsvoll bei der Bekämpfung von solchen Seelentiefs erwiesen haben.

  • Annehmen, was kommt

    - Anregung für die kommende Woche -

    frosch grinsen gruen krone w 564

    „Nichts ist entspannender, als das anzunehmen, was kommt."

    Dalai Lama

    "Annehmen" – so leicht ausgesprochen, so schwer zu realisieren. Annehmen heißt zweierlei:

    1. Ungewollte Ereignisse bei deren Eintreffen ohne inneren Widerstand begegnen.
    2. Das Verlieren gewollter Zustände/Gegenstände ohne hadern und ohne daran festzuklammern hinnehmen.

    Ein erster Schritt in diese Richtung: Sagen Sie sich die kommende Woche jeden Morgen vor dem Spiegel: "Ich nehme alles ganz gelassen, was heute auf mich zukommt. Ich betrachte alles wie ein neutraler Beobachter meines Lebens."

    Wir wünschen spannende Erkenntnisse!

  • Abbau innerer Konflikte oder: Wieder Freude auf der Arbeit

    Oder: Zwei Ochsen, die in verschiedene Richtungen ziehen

    streit sw auge le 564

    Die leise Verdrossenheit

    Das Problem beginnt meist so: Zunächst startet es mit nachlassender Freude und Heiterkeit in der Firma. Das ist kaum spürbar, so dass unsere Hauptperson Dipl. Ing. K. außer einem leichten Ziehen im Brustbereich zunächst nichts spürt.

    Im Laufe der Zeit merkt er jedoch immer deutlicher, dass irgendetwas nicht stimmt. Wenn ich als Coach dann nachfrage, woran es liegen könnte, zuckt er mit den Schultern. „Ich habe keine Zeit mich um sowas zu kümmern“.

  • E-Book: Intuition trainieren | Gratis Download

    intuition vs ratio

    Du kannst Deine Intuition bewusst trainieren. Wie Du das machen kannst, würde den Rahmen eines Artikels sprengen. Darum haben wir Dir  einige Anregungen über Gelassenheits-, Achtsamkeits- und Intuitionstraining in einem eBook zusammengefasst. Es enthält eine spielerische Herangehensweise an die eigene Intuition, die du gut in deinen Alltag integrieren kannst.

    Du kannst es hier kostenlos downloaden:

  • Miss Rose, die Krankenschwester und der geheimnisvolle Armreif

    zeit uhr buch rose sq 564

    Wie Madame Butault und Miss Rose mit der verborgenen Inschrift eines Geschenkes zu ihrem inneren Frieden fanden.

    Miss Rose erlebt es als zutiefst zufriedenstellend, dass sie Jahrzehnt für Jahrzehnt immer ausgeglichener wird. Doch auch sie kennt gute und schlechte Perioden. An manchen Tagen erwacht sie voller nervöser Unrast, geplagt von innerer Unruhe und Unzufriedenheit. Dann kann es passieren, dass sie Hals über Kopf ihr momentanes Zuhause verlässt und so lange weiter stromert, bis sie ein neues Heim gefunden hat. Oder sie gerät mit der nächstbesten Katze in einen Streit, der oft erst nach verheerenden Verletzungen auf beiden Seiten ein Ende findet. Katzenleben pur. An eine erfolgreiche Jagd ist an diesen Tagen nicht zu denken - es ist ihr völlig unmöglich, in solcher Verfassung lange Zeit regungslos vor einem Mäuseversteck zu verharren.

  • Selbstfürsorge Übungen

    Selbstfürsorge Übungen

    Selbstfürsorge – Übungen, die besonders wirksam sind 

    Selbstfürsorge? Komisches Wort oder? Wir sorgen für andere. Wir sorgen finanziell vor. Wir sorgen bzw. kümmern uns aber nicht immer ausreichend um uns selbst.

    Verzeihe mir den Vergleich: Wir kümmern uns um Pflanzen und geben ihnen den richtigen Dünger, wir lieben unseren Jungtimer und entfernen Rost und reparieren, was dem Zahn der Zeit zum Opfer fiel. Doch betrachte ich mitunter meine Trainingsteilnehmer, mein Umfeld oder mich selbst, dann ist regelmäßige Selbstfürsorge nicht immer angesagt. Vielmehr erlebe ich Selbstausbeutung, Selbstzweifel und Vernachlässigung des Selbst. Essstörungen, Süchte, Ängste, Burn-out und Depressionen sind die Folge mangelnder Selbstfürsorge.

    Nutze die folgenden fünf Handlungen regelmäßig, um dich selbst besser zu umsorgen.

  • Mich selbst kennenlernen

    Mich selbst kennenlernen

    -  Gastbeitrag -

    Mich selbst kennenlernen? 5 Schritte, die du gehen kannst

    Die Ehefrau steht müde vor dem Spiegel.

    Sie ist gerade aufgestanden, ihr Kind und ihr Ehemann schlafen noch. Der gestrige Streit hat ihn wohl sehr ermüdet. Verschlafen sieht sie ein grummeliges, unfreundliches Gesicht und denkt sich:

    "Ha, das gönne ich ihm."

    Bei dieser Szene muss ich schmunzeln. Denn seien wir ehrlich: So reagiert doch kein Mensch, wenn er sich im Spiegel sieht, oder? Wir wollen doch alle, dass andere Menschen GUTE Gefühle haben, wenn sie uns sehen. Dass sie gerne mit uns zusammen sind.

    Und auch wir wünschen uns ein gutes Gefühl, wenn wir in den Spiegel schauen. Und wir wollen gerne mit uns zusammen sein. Denn mit uns selbst müssen wir schließlich auskommen. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

    In diesem Artikel will ich dir ein paar Gründe mitgeben, warum es sich absolut lohnt, sich selbst immer besser kennenzulernen. Praktische Tipps, wie das im Alltag möglich ist, werden ebenfalls nicht fehlen.

  • Beobachte Kinder beim Spielen in der Natur

    - Anregung für die kommende Woche -

    kinder spielen wasser h2 564

    Gehe auf einen Kinderspielplatz oder auf eine Wiese im Park deiner Stadt. Schaue den Kindern eine Zeit lang beim Spielen zu.

  • Gehen gesund

    Jemand geht durch eine Stadt.

    Gehen – gesund, fit und kreativ werden (und bleiben)

    Wir sollten keine Gelegenheit auslassen und gehen, denn "Körper und Geist lieben das Gehen!" 

    Gehen ist eine der einfachsten Formen der Bewegung und auch eine der effektivsten. Wir können es fast überall tun und brauchen keine besonderen Hilfsmittel.

    Es gibt viele Gründe, warum wir regelmäßig spazieren gehen sollten.

    In diesem Beitrag zeigen wir auf, welche Vorteile das Gehen hat, warum es gut für die Psyche ist, wie lange wir spazieren gehen sollten und ob es hilft, das Bauchfett zu reduzieren.

  • Beste Erholung nach Arbeit

    Beste Erholung nach Arbeit

    Beste Erholung nach der Arbeit – 13 einfache und bewährte Wege

    "Es gibt doch immer etwas zu tun. Das mache ich eben noch schnell. Oje, das muss ich morgen auch noch machen. Darauf wartet der schon lange. Wie soll ich das bloß alles schaffen? Erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Au Backe, jetzt meldet sich der Müller schon per WhatsApp. Ich antworte noch schnell …". Ein noch stärkeres Stechen im Brustbereich als sonst beendet die Gedanken von Herrn Heisenbaum. Dann ein dumpfer Schlag, und er liegt neben seinem Schreibtisch.

    Ich übertreibe? Vielleicht. Aber so mancher übertreibt es auch und beraubt sich aller Energiereserven. Dann wird auch noch vergessen Pausen zu machen und Körper und Geist zu erfrischen. Erholung nach der Arbeit endet bei vielen in Freizeitstress, denn wirkliche Erholung will gelernt sein. Wir haben für dich die wohl besten Ideen zusammengestellt. 

  • Einmal Frieden, bitte!

    - Anregung für die kommende Woche -

    akzeptanz frau liegend mauer ll 564

    Die Anregung für diese Woche kommt aus dem Bereich "Change it, leave it or love it". Genauer gesagt dem "love it". Sie werden sicherlich, wie wir alle, Umstände in Ihrem Leben beklagen, die Sie ärgern oder betrüben oder in Stress versetzen, die sich aber partout nicht ändern lassen. Der Umstand lässt sich nicht ohne weiteres ändern oder Sie scheuen die daraus folgenden Konsequenzen.

  • Entschleunigung testen

    - Anregung für die kommende Woche -

    erdbeere schnecke ju 564

    Wer langsam macht, hat mehr vom Leben. Scheinbar ermöglichen Eile und Hetze mehr zu schaffen, doch führen solche Arbeits- und Lebensweisen auf Dauer zu Verdruss. Dagegen hilft, die wohltuende und oft vergessene Erfahrung von Langsamkeit in Verbund mit Achtsamkeit zu genießen.

    Unsere Anregung für die kommende Woche: Machen Sie die kommenden sieben Tage eine Sache langsamer, dafür aber besonders achtsam. Dies kann eine bestimmte Wegstrecke des Arbeitsweges, das Bügeln oder die Bearbeitung einer Routineaufgabe im Job sein.

  • Wie motiviere ich mich?

    Wie motiviere ich mich

    Wie motiviere ich mich? 15 mächtige Werkzeuge zur Steigerung der Selbstmotivation

    Wer etwas in seinem Leben verändern möchte oder ein bestimmtes Ziel erreichen will, der muss sich normalerweise bewegen. Und das zumeist nicht nur kurz, sondern regelmäßig und über längere Zeiträume hinweg.

    Wer sich bewegt und sich aus seiner Komfortzone heraus traut, der kann etwas erleben – Positives, aber auch Negatives.

    Doch – wie kommen wir in Bewegung und wie bleiben wir dran an unseren Vorhaben? Und wie motivieren wir uns, wenn der Weg etwas steiniger wird oder wir gar Misserfolge erleben? Was tun wir, wenn der Stresslevel zu hoch wird oder wir gar Lampenfieber bekommen?

    In diesem Artikel erhältst du Anregungen, Übungen und Downloads, um dich selbst zu motivieren. ► Wirksame Werkzeuge ► Spezifische Themen der Motivation wie Abnehmen, Sport, Beruf etc. ► Downloads ► Buchempfehlungen und Videos

  • Work-Life-Balance Maßnahmen

    work life balance massnahmen t3 564

    11 Work-Life-Balance Maßnahmen für ein ausgeglichenes Leben

    Ein deutscher Vollzeit-Arbeitnehmer arbeitet im Schnitt 42 Stunden die Woche (Zahl aus 2013). Hinzu kommt, dass viele die Arbeit im Kopf mit nach Hause nehmen. Doch auch wenn wir dieses Päckchen nicht mit uns tragen, warten daheim weitere Tätigkeiten auf Erledigung: Haus/Wohnung aufräumen/putzen/renovieren, Eltern-Arbeit, Fortbildung usw.

     

    Nur allzu leicht schlägt das Pendel unserer Zeitwaage zu stark in Richtung Arbeit/Verpflichtendes aus. "Leben" können wir uns scheinbar nur wenig leisten, und wenn, dann nur in Form von Abschalten (bzw. Fernseher anschalten) auf dem Sofa, für anderes fehlt uns die Energie.

    Da hilft nur aktives Gegensteuern. Wir schildern 11 Maßnahmen, die unsere Work-Life-Balance in Richtung Energie und Lebensfreude ausrichten

  • Pomodoro-Technik

    Pomodoro Uhr

    Pomodoro Technik lernen: Anleitung, Tipps & Praxis-Empfehlungen

    Oder: Wie du die Arbeit von 40 Stunden in 19,5 Stunden erfüllst

    Die Pomodoro-Technik ist eine Zeitmanagement-Technik, die auf den ersten Blick kaum nennenswerte Auswirkungen auf die eigene Arbeitsproduktivität zu haben scheint. Wenn man aber einmal die Technik ausprobiert hat und dabei den feinen, aber so wirkungsvollen Empfehlungen des Erfinders Francesco Cirillo folgt, ist Arbeit anders als vorher.

    Sogar ein Burnout-Vorbeuger und Rücken-Therapeut ist in der Technik enthalten. Wir schildern dir im Detail, wie du mit dieser Technik arbeiten und auf welche Punkte du besonders achten solltest.

  • Hartverdrahtete Freude

    neuronen struktur freude zr 564

    In 3 Schritten zu hartverdrahteter Freude | Innere Stärke durch 15 Minuten pro Tag

    „Heiterkeit ist der Himmel, unter dem alles gedeiht.“

    Jean Paul

    Rick Hanson ist Neuropsychologe - Gehirnwissenschaftler. Eines seiner Fachgebiete: Neuroplastizität. Das ist die Fähigkeit des Gehirnes, sich aufgrund von inneren und äußeren Reizen zu verändern und anzupassen.

    Hanson nutzt die aktuelle Gehirnforschung zu Zufriedenheit, Gelassenheit und Selbstvertrauen für sein einfaches 3-Schritte-Programm, das problemlos in den normalen Tagesablauf integriert werden kann. Die Schritte benötigen nur 10 bis 30 Sekunden unserer Zeit.

    Das Ziel der hier vorgestellten Methode: Aufbau innerer Stärke und Zufriedenheit durch Anhäufung erbaulicher Gehirnstimulationen.

    Lese im Artikel, auf welchen erfreulichen Erkenntnissen Hansons Empfehlungen gründen und wie 3 simple Schritte eine Neuverdrahtung deiner Neuronen bewirken sollen.

  • Tagesrückblick

    sonnenuntergang frau denken ne 564

    Tagesrückblick: Dein zukünftiges Ich wird dir dankbar sein, wenn du dies ab heute jeden Tag für 10 Minuten tust

    "Wie war dein Tag?" Wer sich des Umgangs mit interessierten Mitmenschen erfreuen darf, wird diese Frage des Öfteren zu hören bekommen. Manchmal mögen wir diese Frage, das Gespräch muss ja nicht ausarten. An anderen Tagen wollen wir lieber nicht zurückdenken und gehen der Antwort aus dem Weg.

    Wir füllen die 24 Stunden unseres Tages mit so vielen Dingen: Schlafen, Arbeiten, Essen, Genuss und vielen weiteren Beschäftigungen. Aber hast du dich jemals hingesetzt und eine Minute über deinen Tag nachgedacht? Falls nein, erfahre hier, warum (und wie!) du dies tun solltest.

  • Eine Regel für schwere Zeiten

    frau traurig steg see u6 564

    Wie Sie unangenehme Dinge nicht mehr vor sich herschieben und schwere Zeiten im Leben bewältigen

    Tina W. ist 37 Jahre alt und hat sich vor einem Jahr für ein Studium (Soziale Arbeit) neben dem Beruf entschieden. Sie wollte mehr in ihrem Job als Kindergärtnerin erreichen. Das Jahr war anstrengend, aber so langsam hatte sich Tina an die Doppelbelastung gewöhnt. Im Studium hatte sie sich ein Netzwerk aus Kommilitonen und Dozenten aufgebaut, ihre Tochter Karina hat die ersten Teenager-Allüren überwunden und in den letzten Wochen hat sie mit Tilman – ihrem Mann – den langersehnten Tanzkurs angefangen. Es schien, als würden sie beide endlich wieder Zeit füreinander finden.

  • Der Tagesrückblick, der glücklicher macht

    tagesrueckblick mond gr 564

    Wenn wir abends ins Bett schlüpfen, ist eine ideale Zeit, den Tag noch einmal zu reflektieren. Vor allem die schönen Momente. Wenn Sie dies regelmäßig tun, dürfte sich Ihre Stimmung stetig verbessern. Als Vorlage und zur Orientierung für diesen "Glücks-Tagesrückblick" haben wir für Sie – gratis – einen Download erstellt.

  • Khalil Gibran: Der Prophet - "Von der Arbeit"

    Fischer am Stand bei der Arbeit

    Khalil Gibran: Der Prophet - "Von der Arbeit"

    "Der Prophet" ist das bekannteste Werk Gibrans. Es wurde 1923 vom New Yorker Verlag Knopf veröffentlicht und weltweit millionenfach verkauft. Der Autor hat nach eigenen Angaben 25 Jahre an dem Buch gearbeitet. Aus dem Buch:

    Dann sagte ein Pflüger: "Sprich zu uns von der Arbeit."

    Und er [der Prophet Almustafa, der 12 Jahre auf sein Schiff gewartet hat, das ihn jetzt endlich in seine Heimat zurückbringen soll. Vor seiner Abreise bitten ihn einzelne Einwohner der Stadt Orphalese, ihnen ein letztes Mal seine Einsichten zu einem bestimmten Thema zu erläutern] antwortete:

    Ihr arbeitet dafür, dass ihr Schritt halten mögt mit der Erde und der Seele der Erde.

    Denn untätig zu sein bedeutet, dass einem die Jahreszeiten fremd werden und man aus der Prozession des Lebens heraustritt, die in Majestät und stolzer Unterordnung in das Unendliche marschiert.

    Wenn ihr arbeitet, seid ihr wie eine Flöte, durch deren Herz das Flüstern der Stunden zur Musik wird.

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.