Zufriedenheit: Anregungen, Downloads und Checklisten
Willkommen im Bereich Zufriedenheit! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Zufriedenheit".
„Durch Zufriedenheit erfahren wir größte Freude.“
-
Downloads zum Thema "Entspannung, Stress und Burnout"
Hier finden Sie kostenfreie Downloads für die Themen Stress, Burnout und Entspannung.
-
Lebensmut finden durch Weisheiten der Jahrhunderte
Kraft geben
Es ist kleiner als ein 52-Kartendeck, hat gerade mal 133 Seiten und weniger Zeilen als eine Urlaubsausgabe der Bild. Quasi ein Büchlein, aber eines der wichtigsten Bücher in meinem Leben.
Es gab Zeiten, da passte nichts, Ängste diktierten mein Leben und Unzufriedenheit durchströmte jede Pore meines Körpers. Wie armselig und klein fühlte ich mich – und ich messe immerhin 1,96 m und wiege 100 kg. Es war eine dunkle und schlaflose Episode meines Lebens. Doch dann erinnerte ich mich an das Werk eines längst verstorbenen Denkers, der mir bereits als Student Kraft gegeben hatte.
Sein Name ist Epiktet und das Buch heißt "Handbüchlein der Moral".
"Wow, was für ein verstaubter Titel", mag der eine oder andere in Gedanken anmerken. Und ja, der Mann ist bereits lange von uns gegangen. Aber eins nach dem anderen. Lassen Sie mich Ihnen erklären, warum dieser Mann aus meiner Sicht aktuellere Anregungen gibt als so mancher Erfolgsberater und Lebenscoach.
Der Grieche Epiktet wurde in der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts als Sklave nach Rom verschleppt. Hier leistete er beim reichen und einflussreichen Epaphroditos seine Dienste, wo er die Gelegenheit erhielt, beim Stoiker Rufus Philosophie zu studieren. Nachdem Epiktet aus Rom vertrieben wurde, gründete er in Nikopolis eine Philosophenschule, an der er bis zu seinem Tod Vorlesungen hielt. Epiktet schrieb selber keine Werke. Die überlieferten Gedanken, Lehrsätze und Empfehlungen verdanken wir seinem Schüler Arrian, der seine Vorlesungen aufzeichnete.
Goethe schreibt über das Buch "Zu den Stoikern hingegen hatte ich schon früher einige Neigung gefasst, und schaffte nun den Epiktet herbei, den ich mit viel Teilnahme studierte."
Zeilen für mehr Lebensmut
Epiktets Zeilen haben etwas Urspüngliches und Aufrüttelndes, das gerade in schweren Phasen den Leser aufrichtet und Leben einhaucht. Ein Sklave mit mancherlei Gebrechen entwickelte die Schule der Stoa zu einer kraftvollen Lebensphilosophie weiter. Die Zeilen haben den Menschen von heute viel zu geben. Aber lesen Sie selbst und lassen Sie sich inspirieren und stärken.
Mein blueprints Kollege Peter Bödeker und ich, Michael Behn, haben die Empfehlungen von Epiktet kommentiert.
Dabei stellten wir uns folgende Fragen
- Was sagen die großen Denker über Lebensmut?
- Welche Lebensphilosophie empfahlen sie?
- Passt es in die heutige Zeit?
- Wo stimmen wir zu und wo nicht?
Ihre Gedanken zum Thema
Vielleicht haben Sie ja Lust mitzumachen. Schreiben Sie Ihre Interpretation, Beispiele und Ergänzungen hinzu? Nutzen Sie dafür einfach die Kommentarfunktion unter jedem Artikel.
-
Unzufriedenheit oder Neid
Ein geräumiges Haus, zwei Kinder, ein modernes Auto, eine schöne Frau... Eigentlich hätte er zufrieden sein müssen - doch er war es nicht.
Voller Neid blickte er auf das, was andere hatten und er nicht. Sie saßen tagsüber einfach im Kaffee und unterhielten sich. Sie brauchten ihre Zeit nicht einzuteilen und lebten in den Tag hinein. Und dann waren sie auch noch neidisch auf ihn. Auf ein Leben voller Verantwortung, Entbehrungen, harter Arbeit, Terminhetze. Wie konnte so etwas sein?
Etwas übertrieben? Unrealistisch? Was hat das mit mir zu tun? Wenn Sie sich nach den obigen Zeilen ähnliche Fragen stellen, lade ich Sie zu einer Übung ein.
-
Unzufriedenheit als Motor der eigenen Entwicklung
Es gibt Tage und Wochen da scheint es einfach nicht zu laufen. Wir ziehen scheinbar das Unglück an, wir sind unzufrieden und wir hadern mit unserem Schicksal. Wir ärgern uns, wir sind unfair und unsere Unzufriedenheit sucht sich Ventile. Diese Kraft und diese Phasen produktiv für die eigene Weiterentwicklung zu nutzen, versuchen nur Wenige.
-
Johari Fenster
Johari Fenster – der einfache, schwere Weg zu mehr Selbstbewusstsein
So mancher möchte selbst-bewusster werden. So geschrieben wird klar, dass das mit dem Wissen über uns selbst zu tun hat.
Es gibt allerdings in der Selbstwahrnehmung Lücken, Verzerrungen und Schutzmechanismen, die verhindern, dass das Wissen über sich selbst vollständig und "richtig" ist.
1955 entwickelten zwei Amerikaner ein Modell, das in seiner zeitlosen Einfachheit noch heute hilft, das Thema Selbstbewusstsein zu beleuchten und Entwicklung zu ermöglichen. Nutze die Übungen und Anregungen, schätze dich auch selbst ein und werde selbstbewusster.
-
Wie erlernt man Meditation?
Wie erlernt man Meditation und warum ist sie so hilfreich für uns?
Im Artikel liest du, wie man Meditation erlernt, welche Vorteile sie bei regelmäßiger Anwendung bietet und wie jeder Meditation schnell erlernen kann.
Nutze auch die zwei MP3-Meditationsübungen samt Anleitung zum kostenfreien Download.
-
Die Epikureer über die Selbstgenügsamkeit
Wir leben in Deutschland zumeist im Überfluss. Viele klagen auf hohem Niveau und häufig ist höher, weiter und schneller angesagt. Viele spüren aber auch, dass sie diesem Druck etwas entgegensetzen sollten. Eine Idee dazu formulierte vor über 2000 Jahren ein griechischer Philosoph. Nimm dir 2 Minuten Lesezeit und reflektiere anschließend die Idee.
-
Das Ideal Tucholsky
Das Ideal von Kurt Tucholsky plus Gedanken und Beiträge zum Thema des Gedichts
Kurt Tucholsky (9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg) verstand sich selbst als linker Demokrat. Er hat in seiner Rolle als Gesellschaftskritiker in der Tradition Heinrich Heines ein satirisches Gedicht verfasst, in dem er die Raffgier, das Nie-Zufriedensein und das menschliche Streben nach Perfektion aufs Korn nimmt.
Das Gedicht: Das Ideal |Tucholsky (1927)
Ja, das möchste:
Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße:
mit schöner Aussicht, ländlich-mondän,
vom Badezimmer ist die Zugspitze zu sehn -
aber abends zum Kino hast dus nicht weit.Das Ganze schlicht, voller Bescheidenheit:
-
Kraftvolle Worte über das Leben
Kraftvolle Worte über das Leben
Das Leben ist eine Chance - nutze sie.
Das Leben ist Schönheit - bewundere sie.
Das Leben ist Seligkeit - genieße sie.
Das Leben ist ein Traum - mach daraus Wirklichkeit.
Das Leben ist eine Herausforderung - stelle dich ihr. -
Geschichte über Geben und Nehmen
Eine Geschichte über Geben und Nehmen – der weise Mann und der Junge
Es war einmal ein großer, weiser Mann. Der holte eines Tages einen kleinen Jungen zu sich, denn er wollte ihm das schönste Spiel beibringen, das er kannte.
Der weise Mann wusste aber, dass das Spiel nicht ungefährlich ist. Aber der Wert dieses Spiels ist immens und er liebte diesen Jungen. So ging er das Risiko ein.
-
Innere Balance suchen und finden
Sie packen Ihre Sachen für ein Wellness-Wochenende und gönnen sich eine Auszeit. Als Sie in die Eingangshalle des Hotels kommen, umgarnt Sie ein Hauch von frisch geröstetem, duftendem Kaffee - natürlich in einer grünen Tasse. Entspannung pur, das Wellness-Wochenende benötigen Sie nicht mehr.
Sie haben jetzt innere Balance und können auf einem Bein stehen – will uns die subtile Werbung eines großen Kaffeerösters weismachen!
Wenn es nur so einfach wäre!
-
Leitfaden für zu gute Tage – 10 Strategien
Ein Sprichwort sagt: "Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen." Falls Sie mal wieder so eine Ansammlung von guten Tagen haben, dann empfehlen wir Ihnen die folgenden 10 Strategien, um Ihr Glück zu beenden. Es klappt immer, wenn man sich unglücklich machen möchte.Garantiert!
-
Gesang von der Landstraße - Walt Whitman
Gesang von der Landstraße - aus Walt Whitmans Werk "Grashalme"
Der US-amerikanische Dichter Walt Whitman ist einer der einflussreichsten amerikanischen Lyriker des 19. Jahrhunderts, dessen Werk auch heute noch von großer literarischer Bedeutung ist.
Sein berühmtestes Werk ist sein Lebenswerk Grashalme (Leaves of Grass). Es ist eine für die meisten von uns ungewohnte Art von Texten.
Wenn du den Vers aus dem Gedicht "Gesang von der Landstraße" mehrmals liest, wirst du merken, welche Kraft und Lebendigkeit in den Zeilen stecken. Lass dich inspirieren.
-
Neid ist gut! ... wenn du diese zwei Schritte gehst
Neid ist gut... wenn du diese zwei Schritte gehst
Der Neid, ein anrüchiges Gefühl, vermag uns bei richtiger Bearbeitung auf den Weg zur Zufriedenheit führen. Er kann helfen, uns näher an unsere wahren Wünsche und Bedürfnisse zu bringen.
Klug genutzt, beflügeln Neidgefühle uns auf dem Pfad der Selbsterkenntnis. Unser kleiner Neid-Workshop in 2 Schritten hilft Ihnen, dem Neid auf die Spur zu kommen.
-
blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden
blueprints-Kurs Ziele und Klarheit finden
Du willst deinen Weg finden? Deine Wünsche in motivierende Ziele verwandeln? Dann ist dieser Kurs etwas für dich, denn nichts ist so wertvoll wie ein Ziel, das uns begeistert und uns hilft, Prioritäten zu setzen.
Starte die Suche nach deinem Weg und deinen besten Zielen mit bewährten Methoden und Übungen. Lass dich führen auf dem spannenden Weg in Richtung deines Erfolges. Der langjährige Coach und Trainer Michael Behn steht dir zur Seite.
-
Online Kurs Entspannung
blueprints Online Kurs: Entspannung - ein Weg zu innerer Gelassenheit
Frage: Wie lange brauchst du, um herunterzukommen und ganz in dir zu ruhen?
Probiere es bitte einmal aus und schließe die Augen, bis du diesen Zustand erreicht hast. Bist du nach kürzester Zeit entspannt, oder schaltest du selbst nach mehreren Minuten nicht ab, weil dir viel durch den Kopf geht?
Ärger dich nicht, wenn du zur zweiten Gruppe gehörst. Nur die wenigsten Menschen können quasi auf Knopfdruck ihre Gedanken "ausschalten".
Das ist kein Wunder, denn es stürmen heutzutage zahllose Eindrücke auf uns ein. Die Herausforderungen in Beruf und Familie wollen gemeistert werden und wir sorgen uns um dieses und jenes. Hetze, Lärm und Gedränge bereiten uns zusätzlichen Stress.
-
Liste der Dankbarkeit, der Stärken und der Gute-Laune-Macher
Liste der Dankbarkeit, der Stärken und der Gute-Laune-Macher - die drei Kraftspender
Vielleicht erinnern Sie auch Tage, an denen Sie ein Quäntchen Motivation und gute Laune hätten gut gebrauchen können. Mit einem Schub besserer Laune ist unser Problem zwar nicht aus der Welt, aber wir entrinnen der "Alles ist schlecht Spirale" und können mit besserer Stimmung und Energie das Problem lösen. Hierzu gibt es eine einfache Methode, die aber nur wirksam ist, wenn wir es tun. Am besten noch heute.
-
Kurzübung - Gelassenheit - Die Lektion des Platzregens
Kurzübung - Gelassenheit
Hier eine Kurzübung für die kommende Woche, um gelassener zu werden.
Lese bitte die kurze Geschichte "Die Lektion des Platzregens" und versuche immer dann, wenn du Gefahr läufst deine Gelassenheit zu verlieren an den Platzregen zu denken, der dir im Moment erspart bleibt. Übe dich in Gelassenheit.
-
Der Rückblick
Der Rückblick - Zeilen voller Inspiration und Magie
"Könnte ich mein Leben nochmals leben, dann würde ich das nächste Mal riskieren, mehr Fehler zu machen. Ich würde mich entspannen, lockerer und humorvoller sein als dieses Mal. Ich kenne nur wenige Dinge, die ich ernst nehmen würde.
Ich würde mehr verreisen und ein bisschen verrückter sein. Ich würde mehr Berge erklimmen, mehr Flüsse durchschwimmen und mehr Sonnenuntergänge betrachten. Ich würde öfter spazieren gehen und mir alles besser anschauen. Ich würde ab und zu ein Eis essen und nicht nur Bohnen.
-
Entweder - oder? Die Qual der Wahl
Ein verfehlter Beruf verfolgt uns durch das ganze Leben.
Honore de Balzac, französischer Schriftsteller, * 1799, † 1850Einst stand ich vor einem Wendepunkt in meinem Leben. Bei der immens wichtigen Entscheidung stützte ich mich auf die Empfehlung eines professionellen Ratgebers.
Das hätte ich nicht tun sollen, denn die Folgen bereute ich schnell. Ich entschied, bedeutsame Entschlüsse in Zukunft anders zu treffen - lesen Sie hier meine erprobte Vorgehensweise.
-
Der Friede im Sturm
Einst startete ein mächtiger König, der im Volk aufgrund seiner weisen Herrschaft beliebt war, in seinem Land einen Malwettbewerb. Gesucht wurde das beste Bild zum Thema Frieden. Die Künstler des Landes machten sich voller Eifer ans Werk. Zu Hunderten gingen die Gemälde im Palast ein. Die große Schlosshalle musste geräumt werden, damit das Auswahlgremium alle Bilder begutachten konnte.
Am Ende blieben zwei Bilder übrig. Der König sollte das Bessere küren. Seine Wahl überraschte...
-
12 Wege zum Glück nach Sonja Lyubomirsky - Downloadvorlage
Sonja Lyubomirsky hat auf Basis empirischer Studien menschliche Handlungen untersucht, die Zufriedenheit und Harmonie im Leben fördern. Ihre 12 Schritte zum Glück stellen die Quintessenz aus diesen Studien dar. Sie sollen ihre Wirksamkeit in den Forschungsarbeiten erwiesen haben (zum zugehörigen Artikel).
-
Download Achtsamkeitsmeditation (MP3)
Diese geführte Meditation hat eine Länge von exakt 30 Minuten und basiert auf den Prinzipien des "Mindfulness Based Stress Reduction" - Programms für Achtsamkeit. Der Download der Achtsamkeitsmeditation ist gratis und kann auf jedem MP3-Player, Smartphone, Tablett oder Computer abgespielt werden.
-
Download MP3 Entspannungsübung
Hier finden Sie eine gratis MP3-Audiodatei für eine intensive Entspannungsübung (21 Minuten). Die Übung enthält die Elemente:
- Muskelanspannung und -entspannung
- Körperreise
- Visualisierungsübung
- Vertiefung der Entspannung durch Konzentration auf den Atem
- Ruhe
-
Vorlage Achtsamkeitsübung
Nutze die Vorlage, um deine Achtsamkeit zu trainieren. Stelle eine Erinnerungsfunktion am PC, bei deiner Uhr oder deinem Handy und notiere regelmäßig über den Tag deine Gefühle und deren Ursache (Artikel zum Thema)
Seite 1 von 7