These: Der erfolgreiche Einsatz von Zielen im Vertrieb führt zu mehr Klarheit und Umsatz.
Was nutzen die schönsten Produkte, wenn diese im Lager liegen? Was hilft die beste Dienstleistung, wenn keiner sie verkauft? Nur wenn sich Mitarbeiter finden, die Spaß am Umgang mit Mitmenschen haben, Begeisterung für Produkte und Dienstleistungen auslösen können und in der Lage sind, Interessenten den Nutzen klar darzustellen, findet ein Unternehmen immer wieder Zielgruppen, die bereit sind, in Produkte und Dienstleistungen zu investieren.
Damit aber jeder weiß, wie viel von welchem Produkt an wen verkauft werden soll, sind Ziele notwendig.
Das Arbeiten im Vertrieb ist meist eine herausfordernde Tätigkeit, die es erlaubt viel Geld zu verdienen und dem Mitarbeiter meist auch Freiheiten bietet. Doch Freiheiten bedürfen der Regeln und klarer Absprachen, damit nicht "auf Kosten" anderer Umsatz realisiert wird, betriebswirtschaftliche Fehler gemacht werden und Konflikte in der Organisation entstehen.