log blueprints 80x50

 

Erfolgreich werden: Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Erfolgreich werden! Hier findest du Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Erfolgreich werden".

wie erfolgreich werden q 564

Wie Sie im Leben erfolgreich werden: 13 Tipps von sehr erfolgreichen Menschen

Welche Bilder entstehen in Ihrem Kopf, wenn Sie an "Erfolg im Leben" denken? Welche Stimmen (aus Ihrer Kindheit?) erklingen?

"Erfolg" ist ein weiter Begriff, der von Menschen höchst unterschiedlich gefüllt wird. Selten kommt Erfolg leicht in unser Leben. Zur Inspiration und als Empfehlungen auf dem Weg zum Erfolg haben wir 13 Tipps von in unterschiedlichen Gebieten sehr erfolgreichen Menschen zusammengestellt. Mögen diese Ihnen gute Dienste leisten.

Hier weiterlesen

  • Gelassener arbeiten

    Gelassener arbeiten

    Gelassener arbeiten – 10 Bereiche, um sofort Stress zu reduzieren

    In einer Forsa-Umfrage der IG-Metall aus dem Jahre 2013 gaben 70 Prozent der befragten Arbeitnehmer an, zumindest hin und wieder (bis zu immer) durch Stress am Arbeitsplatz an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastung zu geraten. Seitdem ist es in den Unternehmen hierzulande nicht unbedingt entspannter geworden.

    Setze an der Wurzel an und lasse bei der Arbeit weder Stress noch Anspannung oder Ärger aufkommen. Kenne die 10 wichtigsten Bereiche, nutze die Empfehlungen und übe dich in Gelassenheit, um in Zukunft entspannter und zufriedener zu arbeiten.

  • Stärkenorientierung

    Stärkenorientierung

    Stärkenorientierung: Auf Stärken konzentrieren will gelernt sein

    Wir alle haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, neigen aber dazu, ein vermeintliches Idealbild anzustreben. Das führt häufig dazu, dass wir vor allem unsere Schwächen wegtrainieren oder verbergen wollen. Dabei würde eine Konzentration auf unsere Stärken auf Dauer erfolgreicher sein. Doch wie kriege ich das hin? Lese hier über die drei notwendigen Schritte und nutze auch die Übung, um deine Stärken herauszufinden.

    Einen Laufwettbewerb bei Olympia wird ein Pinguin nie gewinnen. Aber hast du mal einen Pinguin beim Schwimmen beobachtet? Schwimmen scheint eher seine Stärke zu sein.

  • Einfacher ernten - Vergleich Fonds, Tagesgeld, Festgeld, Depot, Konto und Co.

    Schnelle Übersichten für eine bessere GeldanlageAlle Empfehlungen zum besseren Umgang mit dem Geld wären nur halb so viel wert, wenn wir nicht gleichzeitig die konkreten Möglichkeiten zeigen, sein Erspartes sinnvoll anzulegen. In diesem Artikel liefern wir Ihnen entsprechende Hinweise und einfache Vorgehensweisen für einen besseren Vergleich.

    Dabei listen wir sowohl konkrete aktuelle Angebote führender Anbieter als auch Linktipps zu Übersichtsseiten, welche spezifische Recherchen zu den einzelnen Angeboten präsentieren.

    • Tagesgeld-Vergleich
    • Festgeld-Vergleich
    • Depot-Vergleich
    • Kontokosten-Vergleich
    • Baufinanzierung-Vergleich
    • Fonds-/Indexfonds-Vergleich
    • Liste freier Fondsvermittler
  • Mehr verdienen

    kredit voraussetzungen 8r 564

    Leichter mehr Geld verdienen – 3 Anregungen

    Neben dem Ansparen eines zinsbringenden Kapitals können Sie an einer weiteren Wohlstandsschraube drehen: Einfach mehr Geld verdienen. Die Möglichkeiten in unserem Land sind hierfür vielfältig. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Schritte zu einem höheren Verdienst führen.

  • 5 Impulse: Darum sollte ich mich (mehr) mit dem Geld befassen

    morgen lege los 564


    Haben Sie das Gefühl, Sie kümmern sich genügend um Ihre Finanzen - um Ihr liebes Geld?
    Haben Sie Ihre Ausgaben im Griff? Ihr Erspartes gut angelegt? Der notwendigen privaten Altersvorsorge ausreichend Tribut gezollt?

    Viele von uns bekommen bei diesen Fragen ein schlechtes Gewissen. Geld hat man zwar gerne, aber die Beschäftigung damit erscheint recht mühselig. Und irgendwie hat man immer keine Zeit - man muss ja Geld verdienen.

    Lesen Sie von 5 Anstößen, die auch bei Ihnen Finanzfreuden auslösen (können).

  • Bedürfnisse äußern lernen

    Schafe bloeken sich an

    Bedürfnisse äußern lernen – So traust du dich und vermeidest unnötige Ablehnungen

    Wer seine Bedürfnisse deutlich ausspricht, genießt viele Vorteile. Doch warum fällt es uns oft so schwer, zu dem zu stehen, was wir möchten? Warum reden wir um den heißen Brei herum und scheuen den explizit ausgesprochenen Wunsch wie der Teufel die Kirche? Anders gefragt: Wie kann ich lernen, meine eigenen Wünsche angemessen auszudrückenund ggf. durchzusetzen?

  • Wie netzwerke ich richtig?

    gruppe faeuste erfolg schreibtisch 564

    Wir alle netzwerken: Der Freundeskreis gehört dazu, der erweiterte Bekanntenkreis, die Kollegen oder die Kumpel aus dem Sportverein.  Im weitesten Sinne alle unsere Kontakte. Diese Art von "Networking" führen wir größtenteils unbewusst aus. Wir können Netzwerke aber auch gezielt aufbauen und einsetzen. Doch alles hat seinen Preis.

  • Achtsam dem anderen begegnen

     achtsam in beziehungen

    Achtsam dem anderen begegnen - Ruhe in die Beziehung bringen

    Ein zentraler Aspekt einer guten Beziehung ist der achtsame Umgang mit dem anderen. Jeder von uns will gesehen werden, wünscht sich, dass auch auf die eigene Befindlichkeit Rücksicht genommen wird. Dies können wir nur tun, wenn wir aufmerksam sind und genau zuhören. Was sollten wir also tun?

  • Beweggründe menschlichen Verhaltens: 3 einfache Möglichkeiten, das Verhalten meines Gegenüber richtig zu verstehen

    beweggruende verstehen frauen 4l 564

    Sie kommen dem Ziel, bessere Beziehungen zu leben, einen großen Schritt näher, wenn Sie die Beweggründe Ihrer Mitmenschen, Freunde und Arbeitskollegen verstehen.

    Das Problem: Allzu oft meinen wir zu wissen, warum eine Person sich so und so verhält.

    Und irren uns.

    Nehmen wir folgenden Fall:

    Die neue Kollegin betritt zusammen mit dem Chef Ihr Büro.

  • Intuition - es gibt sie!

    intuition tueren rot qw 564

    Ja, es gibt sie, die Intuition. Wir können sie einsetzen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Vorab die Schilderung eines Experiments zur Einstimmung:

    Unter Leitung des Neurologen Anonio Damasio erfolgte ein berühmtes Experiment, auch als Iowa Card Test bekannt: Damasio schloss Versuchspersonen an einen Lügendetektor an. Ihnen wurden zwei Kartenstapel vorgelegt. Im ersten Stapel fanden sich hin und wieder kleinere Gewinne, ab und zu ein geringer Verlust. Der zweite Stapel enthielt größere Treffer, aber ebenfalls große Einbußen. Dieser Stapel führte in den Ruin. Die Probanden durften frei zwischen beiden Stapeln wählen.

  • Jeden Tag etwas Neues lernen

    Jeden Tag etwas Neues lernen

    Jeden Tag etwas Neues lernen: Ideen, Anregungen, Quellen

    In der Abwechslung liegt der Schlüssel zum erfolgreichen Gehirntraining. Jung bleibst du im Kopf, wenn dein Denken die Richtung ändern kann. Nutze die breite Vielfalt der Angebote, um vergnügliche und interessante Trainingseinheiten für dein Gehirn zu finden.

    Wir haben ein Potpourri an Ideen für das Motto "Jeden Tag etwas Neues lernen" gesammelt.Die meisten Vorschläge sind kurz und kostenlos. Schon fünf Minuten täglich bringen dich weiter.

    Folgende Möglichkeiten für das tägliche Gehirn-Abenteuer mit Trainingseffekt möchten wir dir empfehlen: ► Websites und Apps (meist kostenlos) mit täglich neuer Wissensanregung ► kurze und mittellange Gehirnherausforderungen ► Ideen für längerfristige Lernprojekte ► Lerneinheiten aus deinem Alltag

  • Leichter lernen

    leichter lernen 1

     

    Leichter lernen - 12 Dinge, die du unbedingt nutzen solltest!

    Warum sich beim Lernen abquälen, wenn es auch wesentlich leichter geht und mehr Spaß macht? Außerdem wird der Lernstoff schneller aufgenommen und länger behalten.

    Klingt gut, oder? Hier 12 nicht immer genutzte Geheimnisse des leichten Lernens - vom Rappen und Ortef bis hin zu einem Ritual im antiken Griechenland

  • Komfortzone erweitern

    Komfortzone erweitern

    Komfortzone erweitern – 33 Challenges für mehr Erfolg

    Es gibt einige Gründe, warum wir in der Komfortzone bleiben sollten, aber es gibt auch viele gute Gründe, warum wir diese Zone immer wieder verlassen sollten. 

    Das Problem mit der Komfortzone ist: Wir schränken unsere Möglichkeiten massiv ein. Wir beschränken uns selber und wir verhindern wertvolle Entwicklungen.  

    In diesem Beitrag liest du, was wir tun können, um die Komfortzone zu verlassen und um sie zu vergrößern. Du lernst das 3-Sektoren-Modell kennen, persönliche Übungen und 33 mögliche Challenges, um innere Bremsen zu lösenÄngste zu verkleinern und die eigenen Erfolgsmöglichkeiten zu vergrößern.

  • Misserfolge

    Wie Misserfolge uns stärken

    Misserfolge und Niederlagen verarbeiten: wie wir uns zum Erfolg scheitern

    Die meisten von uns haben bereits Niederlagen und Misserfolge erlebt. Ob beruflich oder privat – Misserfolge gehören zum Leben dazu. Was den großen Unterschied ausmacht, ist der Umgang mit dem Misserfolg. Schwächt er mich oder stehe ich auf und gehe gestärkt weiter auf meinem Weg.

    Wir sollten auch eines bei Misserfolgen und Niederlagen bedenken: Nicht selten sind sie der für uns fehlende Baustein zum Erfolg.

    Hier findest du eine Vorgehensweise, Beispiele und Tipps, wenn du oder jemand in deinem Umfeld Misserfolg erlebt. Tanke Motivation, Inspiration und Ideen für den weiteren Weg.

    Beispiele, Werkzeuge, Anregungen und Tipps rund um das Thema Misserfolge und Erfolge ► Misserfolge und Kopfkino ► Sich zum Erfolg scheitern in drei Schritten ► Beispiele aus der Geschichte ► Tipp aus dem Coaching ► Bücher und Videos ► Pareto-Tipp ► Bonus: Merk- und Reflexionskarte als Download

  • Das Wichtige zuerst

    Das Wichtige zuerst

    Das Wichtige zuerst – Prioritäten im Leben

    Wer Prioritäten im Leben setzen möchte, der sollte sich genau überlegen, was am Wichtigsten ist. Sonst besteht die Gefahr, dass man sich verzettelt und sich im Klein-Klein der vielen Aufgaben verliert. 

    Zu diesem Thema gibt es die Geschichte eines Zeitmanagementexperten, der seinen Studentinnen und Studenten einen wichtigen Denkanstoß für ihr kommendes Leben geben möchte. 

  • Tagesplan erstellen

    Tagesplan erstellen

    Tagesplan erstellen – die 7 Geheimnisse guter Planung

    Aus einer Glasflasche Ketchup die richtige Portion herauszuschütteln ist einfacher, als einen Tag zu planen. Denn... wie sollen wir auch planen? Während des Tages stört immer wieder jemand, der Kunde, der Kollege, der Partner oder das kurzfristig angesetzte Meeting. Da macht es doch keinen Sinn, einen Tagesplan zu erstellen... oder?

    Es gibt ein erprobtes Vorgehen gegen dieses Problem. Sieben Planungs-Prinzipien helfen, die Übersicht zu behalten, Fehler zu minimieren und Stress zu reduzieren.

     

  • Perfektionismus

    Perfektionismus vermeiden

    Perfektionismus überwinden – 12 Empfehlungen und wirksame Werkzeuge

    Die Verwendung des Wortes Perfektionismus ist nicht ungefährlich, denn zu leicht wollen wir damit verteufeln, verurteilen und kritisieren. Doch, wo wären wir ohne ihn. Es gab und gibt Menschen, deren Motor dreht mit dem Turbolader "Perfektion". Das ist für das Umfeld nicht immer angenehm, aber manchmal entstehen eben auch großartige Erfindungen und Produkte.

    Deswegen möchte ich dich einladen in die Welt der Gefahren und Chancen des Perfektionismus. Wo ist er hilfreich und wo kann er gefährlich werden? Was kannst du tun, um ihn zu nutzen? Was solltest du vermeiden, um dich vor den Gefahren zu schützen? Außerdem begleitet dich in diesem Artikel Mirco mit seiner persönlichen Geschichte zum Thema. Er hatte ein massives Perfektionsproblem und arbeitet nach einigen unschönen Erlebnissen im Alltag an diesem Thema.

  • Konzentrierter arbeiten

    Konzentrierter arbeiten

    Konzentrierter arbeiten – so schaffst du es – Tipps, Apps und mehr

    An manchen Tagen gelingt es mir, ganz und gar bei einer Aufgabe zu sein und alles andere auszublenden. Dabei sind die Bedingungen in meinen vier Wänden nicht gerade günstig. Die Hälfte des Tages tragen drei Kinder ihre Streitigkeiten aus, spielen lärmend oder haben eine dringende Frage. Meine Frau, Ärztin und Psychiaterin, attestiert mir ob dieser Fähigkeit manchmal eine abgeschwächte Form des Autismus. Doch da könnte auch Neid mitschwingen. ;-)

    Lasse mich die Vorteile, konzentriert zu arbeiten, aufzeigen und wie du dies trainieren kannst. Nutze dazu die hilfreichen Übungen und Apps. Viel Spaß dabei und... Konzentration bitte. ;-)

  • Meine Ziele, meine Ausreden und ich

    ziele ausreden braun 564

    blueprints-Praxisbuch für Veränderungen: Meine Ziele, meine Ausreden und ich

    Sie halten mit diesem Buch einen Werkzeugkasten in Ihren Händen, der Ihnen helfen wird, ein erfülltes Leben zu führen, ein Leben, das Sie begeistert. Gehen Sie mit auf eine Reise zur Erfüllung Ihrer Sehnsüchte. Eine Reise mit Begleitern, die ebenfalls Wünsche und Ziele haben. Eine Reise voller Ideen und Anregungen, unterstützt durch Impulse per E-Mail und eine MP3-Visualisierungsübung.

    Die Autoren beherrschen das Themenfeld souverän und bearbeiten es mit vielfältigen Methoden und reichhaltigen Werkzeugen. Sie wissen selbst, dass auf den Wunsch die Tat folgen muss. Beide Autoren zeigen Ihnen, wie Sie dieses Tun mit nachweislich wirksamen Vorgehensweisen und erprobten Instrumenten so effizient und erfolgsversprechend wie möglich gestalten. Mit den ersten Erfolgen wächst die Motivation und mit ihr der Wille, weiterzumachen. So kommen Sie Ihren Zielen jeden Tag ein Stückchen näher.

    Aus den Rezensionen

    • "... ich bin bereits jetzt schon restlos begeistert."
    • "... bewusst zu werden, was ich überhaupt will..."
    • "Ein super-praktischer Begleiter."
    • "Ein richtig gutes Buch, wenn man etwas in seinem Leben verändern möchte!"

    --> Alle Rezensionen lesen - Kaufen bei Amazon - Presse <-- 

  • Marshmallow Experiment Zusammenfassung

    Ein kleiner, grüner Androide hält Mäusespeck hoch.

    Marshmallow Experiment – Zusammenfassung, Kritik an der Kritik und die Selbstbeherrschungs-Übung

    Wer kennt sie nicht, die rosa, weiß oder himmelblau gefärbte Schaumzuckerware – das Marshmallow. Es besteht aus Hühnereiweiß, Gelatine, Wasser, Maismehl, Glucose, Zucker, diversen Farbstoffen und Geschmacksaromen, ist wie gesagt zuckersüß und schmeckt deshalb besonders Kindern.

    Experimente zum Thema Selbstkontrolle an Kindern machten das Marshmallow weltberühmt, sorgen zugleich heute noch für Kontroversen.

    Lese hier mehr zum Experiment, schaue dir ein lustiges Videoan und probiere eine Übung zum Themaaus. Und bitte lass die Thesen in der Umfrage auf dich wirken. 

  • Zeitplanung: ALPEN-Methode und ABC-Analyse

    Nutzen Sie für Ihre Zeitplanung die ALPEN-Methode und die ABC-Analyse, um organisierter und entspannter zu arbeiten.

    "Planung heißt, Zufall durch Irrtum zu ersetzen."

    Acht Minuten tägliche Planung können bis zu einer Stunde Zeit sparen. Planung bedeutet, den Arbeitstag vernünftig vorzubereiten. Planen Sie bitte immer schriftlich. Dies hat den Vorteil, dass Sie erledigte Arbeiten abhaken können. Sie werden feststellen, dass eine abgehakte Aktivitätenliste am Abend ein gutes Gefühl gibt.

  • Download: Mind Clearing MP3 Audiodateien

    Hier finden Sie die MP3-Audiodateien zum Mind Clearing (gratis). Die Übungen bauen aufeinander auf und wollen einen ständigen Übungsfortschritt erreichen. Das Ziel ist attraktiv: ein klarer, glücklicher Geist.

    Das Mind Clearing ist in drei Hördateien aufgegliedert. Wenn Sie mit der Maus über den Link gehen und dann die rechte Maustaste anklicken, können Sie die Übung in einem Ordner Ihrer Wahl auf dem Rechner speichern. Bei Mobilgeräten mit Touchscreen halten Sie einfach den Link gedrückt, dann öffnet sich ein Fenster mit Abspeicher-Optionen.

  • Dranbleiben - Kurs

     dranbleiben boot3

    Der Dranbleiben-Kurs - 100 Tage hilfreiche Impulse

    Du hast Wünsche und Ziele?

    Löse die Handbremse und nutze Werkzeuge und Ideen, um sie zu verwirklichen.

    Du erfährst im Kurs,

    • wie du dich motivierst.
    • wie du Erfolgsrituale aufbaust.
    • wie du deine Erfolgsrichtung konsequent beibehältst.
    • wie du Zweiflern begegnest und mit eigenen Zweifeln umgehst. 
  • Macht der Gedanken

    Macht der Gedanken, Frau im Feld

    Unsere geheimnisvolle Macht der Gedanken – wie wir sie richtig nutzen!

    Die Kraft unserer Gedanken ist mächtig, geheimnisvoll und faszinierend. Lies hierzu Hintergründe, Übungen und die Gedanken großer Denker. Es gibt tausend Gründe, die Macht der Gedanken besser zu nutzen.

    Doch wie lenken wir die Bilder in unserem Kopf? Wie nutzen wir das Prinzip für unser Glück? Und es geht sogar noch mehr...

  • Buchzusammenfassung: Friedemann Schulz von Thun "Miteinander reden"

    Zwei Frauen am Ufer unterhalten sich.

    Buchzusammenfassung: Friedemann Schulz von Thun "Miteinander reden"

    Hier kannst du eine Buchzusammenfassung zu "Miteinander reden: Band 1 – Störungen und Klärungen. Allgemeine Psychologie der Kommunikation" von Friedemann Schulz von Thunlesen. Die Kurzfassung wurde von Blinkist erarbeitet und von blueprints überarbeitet.

    Wer diese Blinks (die Buchzusammenfassung von Blinkist) lesen sollte:

    • Jeder, der sich für zwischenmenschliche Kommunikation interessiert
    • Jeder, der selbst besser kommunizieren lernen will
    • Jeder, der sich manchmal einfach nicht richtig verstanden fühlt

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.