log blueprints 80x50

 

Lebensfreude - Anregungen, Downloads und Checklisten

Willkommen im Bereich Lebensfreude! Hier finden Sie Artikel, Downloads und sonstige Beiträge der blueprints-Redaktion zum Thema "Lebensfreude".

 
 

  • Dankbarkeit pflegen

    Dankbarkeit pflegen

    Dankbarkeit pflegen – Eine kurze Übung, um das Selbstwertgefühl anderer sowie das eigene zu steigern

    Dankbarkeit zu empfinden und es auszusprechen, fördert die Seelenruhe und die eigene Zufriedenheit. Doch viele sind zumeist eher undankbar und unfair dem Leben, dem Umfeld und auch sich selbst gegenüber.

    Probiere diese kurze Übung einige Tage aus und lass dich von den positiven Effekten überraschen. 

  • Gelassen werden

    Gelassen werden – 10 Anregungen & Übung "Gelassener werden"

    Wenn wir gelassen bleiben, gehen wir entspannter mit Problemen um und reduzieren den negativen Stress in unserem Leben.Im folgenden Beitrag findest du zehn Anregungen und eine Übung, die dir helfen, im Alltag und im Arbeitsleben diese Gelassenheit zu finden. Der Erfolg wird nicht von heute auf morgen eintreten, aber wenn du die folgenden (kleinen) Schritte gehst, wirst du bald Veränderungen feststellen können und peu à peu gelassener werden.

  • Leben Gleichgewicht

    Leben Gleichgewicht

    Leben im Gleichgewicht – die Rollen-Übung und die Ideensammlung

    Bist du in Balance? Um gesund und glücklich zu leben, ist ein Leben im Gleichgewicht hilfreich. Der bewusste Umgang mit sich selbst und die Klärung der wichtigen Lebensrollen sind Grundvoraussetzungen dafür, dass wir unsere Lebensbalance (manchmal verkürzt Work-Life-Balance genannt) halten oder wiederherstellen.

    Probiere bitte die drei Ansätze und gleiche so in harmonischer Weise deine Rollen im Leben aus, um zu Zufriedenheit und Wohlgefühl zurückzufinden. 

  • Zielbild

    Zielbild

    Zielbild entwickeln – Motivation und Klarheit gewinnen

    Bilder spielen in unserem Leben eine herausragende Rolle. Sie können motivieren, uns anziehen, uns beflügeln, aber uns auch verwirren, uns reizen, uns ängstigen ... Die Werbemacher kennen die manipulative Wirkung von Bildern.

    Wer Klarheit und Motivation gewinnen möchte, dem empfehlen wir die Erstellung eines Zielbildes. Nutze die Wirkung und Macht der Bilder auf deinem Lebensweg. Es ist ganz einfach und macht Spaß. Nutze dazu diesen Beitrag und die Anleitung.

  • Traumberuf finden

    Traumberuf finden

    Den Traumberuf finden mit der 7-Schritt-Methode

    Ob du die Schule beendet hast, deine Lehre oder dein Studium. Ob du in deiner Tätigkeit unglücklich bist oder gekündigt wurdest, da draußen wartet irgendwo dein Traumberufund er auf dich.

    Das Leben ist zu kurz für eine Arbeit, die du nicht magst. Traue dich, deinen Traumberuf zu suchen und zu finden. Wir alle wissen, was machbar ist, wenn wir für etwas begeistert sind. Natürlich sollte eine realistische Selbsteinschätzung dazukommen. Nutze die 7-Schritt-Methode, um deinen Traumberuf zu finden

  • Ein starkes Paar: Glück und Gesundheit

    glueck gesundheit

     

    Ein starkes Paar: Glück und Gesundheit

    Glück ist nicht nur ein erstrebenswertes Gefühl, sondern wirkt sich obendrein positiv auf die Gesundheit aus. Das überrascht nicht wirklich, wird aber manchmal vergessen.

    Dabei spielen wohl verschiedene Faktoren zusammen. Zum Beispiel zeigen glückliche Menschen eine geringere Anzahl an Stresshormonen im Blut. Des Weiteren ist das Blut dünner, was das Herz erfreut. Lesen Sie hier über die Erkenntnisse aus Studien, was zu Anregungen für unseren Alltag werden könnten.

  • Sport macht glücklich

    Sport macht glücklich

    Sport macht glücklich! Warum das so ist und wie viel dafür notwendig ist

    Wissenschaftlich konnte der Mechanismus noch nicht bis ins Letzte geklärt werden, aber das Resultat ist unumstritten: Sport macht glücklich – genauer: eine höhere Zufriedenheit, Gelassenheit und Entspanntheit. 

    Lies, warum dies so eintritt und wie ein wenig Bewegung bereits ausreicht, um sich der glücklicher machenden Auswirkungen zu erfreuen.

  • Entspannter werden

    Gelassen relaxen

    Wie kann ich entspannter werden? 12 Tipps und Anregungen + 5 Downloads zum Entstressen

    In unserer heutigen Gesellschaft klagen immer mehr Menschen über zu viel Stress und Druck. Doch anstatt bei sich selbst zu gucken, schieben viele die Schuld auf das System. Dabei entsteht Stress lediglich in unserem Gehirn und wir können selbst entscheiden, wie wir leben.

    In diesem Beitrag erläutern wir dir die positiven Effekte eines gelassenen Lebens. Außerdem zeigen wir dir Wegeentspannter zu werden und geben verschiedene Tipps und Hilfsmittel (auch als Downloads) zum eigenen Üben an die Hand.

  • Gelassener arbeiten

    Gelassener arbeiten

    Gelassener arbeiten – 10 Bereiche, um sofort Stress zu reduzieren

    In einer Forsa-Umfrage der IG-Metall aus dem Jahre 2013 gaben 70 Prozent der befragten Arbeitnehmer an, zumindest hin und wieder (bis zu immer) durch Stress am Arbeitsplatz an die Grenzen ihrer körperlichen und seelischen Belastung zu geraten. Seitdem ist es in den Unternehmen hierzulande nicht unbedingt entspannter geworden.

    Setze an der Wurzel an und lasse bei der Arbeit weder Stress noch Anspannung oder Ärger aufkommen. Kenne die 10 wichtigsten Bereiche, nutze die Empfehlungen und übe dich in Gelassenheit, um in Zukunft entspannter und zufriedener zu arbeiten.

  • Gefühle umgehen

    Gefühle umgehen

    Mit Gefühlen umgehen lernen: 20 bewährte Methoden

    Viele unserer Tätigkeiten des Tages dienen bewusst oder unbewusst dazu, angenehme Gefühle in uns entstehen zu lassenund Leid zu vermeiden. Wir wollen mehr von dem, was uns gefällt und weniger, was Schmerz oder Unwohlsein auslöst. Doch die schlechten Gefühle kommen leider nicht nur, wenn wir sie rufen.

    Welche Möglichkeiten haben wir im Umgang mit unseren Gefühlen? Wie können wir intelligenter mit Gefühlen in unseren menschlichen Beziehungen umgehen? Selbstwirksamer, so dass am Ende kein Scherbenhaufen zu beklagen ist, sondern der wahre (oft verborgene) Wunsch hinter unseren Gefühlen ins Bewusstsein treten kann.

    Schauen wir uns die Möglichkeiten an ► interessantes Wissen zu unseren Gefühlen ► wichtig: Gefühle bewusst wahrnehmen ► allgemeine Empfehlungen zum Umgang mit Gefühlen ► Spezialtipps zu einzelnen Gefühlen ► Leserumfrage: Was funktioniert?

  • Bei sich selbst anfangen

    frau bei sich anfangen 564

    Bei sich selbst anfangen - die Zufriedenheits-Übung

    Wenn wir mit etwas nicht zufrieden sind, sucht unser Geist gerne jemanden, der dafür verantwortlich ist. Zumeist ist jemand anders schuld und der nächste Gedanke liegt auf der Hand: Wenn diese Person sich ändert oder anders handelt, wäre alles besser. Wir wären zufriedener.

    Dieses Gedankenspiel führt in eine Sackgasse. Es ist ratsam, an einer anderen Stelle anzusetzen.Was hilft nun wirklich, wenn wir zufriedener sein wollen? Hier eine Übung, die ich nutze

  • Mich selbst mögen lernen

    Mich selbst mögen lernen

    Mich selbst mögen lernen – 7 erprobte Ansätze

    Zu dick, zu unattraktiv, zu ungebildet, zu faul, zu unsportlich, zu... Wir Zivilisationsmenschen sind auf verschiedenen Ebenen unzufrieden.

    Als Gründe werden genannt: die ständige Präsenz von scheinbar makellosen Menschen aus der Werbung oder das Anschauen der Heldentaten, der grandiosen Liebhaber, der perfekten Leben in zumeist amerikanischen Spielfilmen.

    Mit hinein spielt manchmal auch die missbrauchte Macht der Eltern: "Sei anders und ich hab dich wieder lieb." Wie können wir trotz all dieser Prägungen lernen, uns wieder selbst zu mögen? 

  • 5 Impulse: Darum sollte ich mich (mehr) mit dem Geld befassen

    morgen lege los 564


    Haben Sie das Gefühl, Sie kümmern sich genügend um Ihre Finanzen - um Ihr liebes Geld?
    Haben Sie Ihre Ausgaben im Griff? Ihr Erspartes gut angelegt? Der notwendigen privaten Altersvorsorge ausreichend Tribut gezollt?

    Viele von uns bekommen bei diesen Fragen ein schlechtes Gewissen. Geld hat man zwar gerne, aber die Beschäftigung damit erscheint recht mühselig. Und irgendwie hat man immer keine Zeit - man muss ja Geld verdienen.

    Lesen Sie von 5 Anstößen, die auch bei Ihnen Finanzfreuden auslösen (können).

  • Bedürfnisse herausfinden

    Junge Frau blickt auf Maja Pyramide

    Bedürfnisse herausfinden – Was will ich wirklich? So findest du es heraus

    Wir Menschen ähneln uns in unseren Bedürfnissen und unterscheiden uns in unseren Wünschen. Wenn wir die Bedürfnisse hinter den Wünschen erkennen, öffnen sich uns eine Vielzahl von Alternativen, die Bedürfnisse zu befriedigen. Lese eine kurze Einführung in die grundlegenden menschlichen Bedürfnisse und nutze die Übung als Download, um deine Bedürfnisse aufzudecken. 

    Eine erkenntnisreiche und spannende Übung erwartet dich

    Mit dieser Übung findest du deine Bedürfnisse heraus ► Beispiele für Bedürfnisse ► Prüfung der eigenen Bedürfnisse ► Übung als kostenfreier PDF und Word-Download ► Videos und Werkzeugempfehlung

  • Komfortzone erweitern

    Komfortzone erweitern

    Komfortzone erweitern – 33 Challenges für mehr Erfolg

    Es gibt einige Gründe, warum wir in der Komfortzone bleiben sollten, aber es gibt auch viele gute Gründe, warum wir diese Zone immer wieder verlassen sollten. 

    Das Problem mit der Komfortzone ist: Wir schränken unsere Möglichkeiten massiv ein. Wir beschränken uns selber und wir verhindern wertvolle Entwicklungen.  

    In diesem Beitrag liest du, was wir tun können, um die Komfortzone zu verlassen und um sie zu vergrößern. Du lernst das 3-Sektoren-Modell kennen, persönliche Übungen und 33 mögliche Challenges, um innere Bremsen zu lösenÄngste zu verkleinern und die eigenen Erfolgsmöglichkeiten zu vergrößern.

  • Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung: Entdecken Sie hier die beliebtesten 9 Ansätze der blueprints-Leser

    wie als mensch wachsen 564


    Stellen Sie sich einen Tischler vor, der alle Arbeiten mit dem Schraubenzieher erledigen will. Skurril, oder? Darum sorgt auch jeder gute Tischler dafür, dass sein Werkzeugkasten vortrefflich gefüllt dasteht. Mit Freude werden dafür die teuersten Maschinen gekauft, die Werkzeugkisten mit vielfältigen Arbeitsgeräten bestückt.

    Werden Sie zum meisterlich ausgestatteten Tischler Ihres Lebens, füllen Sie Ihren persönlichen Werkzeugkasten! Nutzen Sie hierfür unsere Anleitungen, Tipps und Leitfäden: Hier finden Sie die blueprints Top 9 der Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung.

  • Glück erlernen

    Glückliche Frau auf der Straße zu einer Stadt

    Glück erlernen – die Top 10 lernen, vier Mythen und was man meiden sollte

    Manche philosophischen Lehren betonen, dass das Streben nach Glück des Menschen Schicksal sei. Doch können wir unser Gehirn auf Glück trainieren? Kann man Glück erlernen? Von Sorge und Angst zu Glück und Gelassenheit? Die Forschung sagt: ja! Glücksgefühle können zur Gewohnheit werden, wenn im Gehirn entsprechende Verschaltungen entstehen.

    Hier findest du die Top 10 Glücksbringer für dein persönliches Glücks-Training. Wir zeigen darüber hinaus auf, was es zu meiden gilt und welche Mythen um das Glück sich als unwahr herausgestellt haben. Bonus: die Merkkarte zum Download.

  • Was tun bei negativen Gefühlen? 7 Anregungen und 4 Übungen

    Das Ausleben negativer Gefühle bringt selten Erleichterung, sondern verlängert häufig das schlechte Gefühl. Wutausbrüche können die Wut vertiefen und auch Tränen sind nicht immer eine Erlösung, sondern können die Traurigkeit noch weiter intensivieren. Durch unkontrollierte Ausbrüche sorgen wir häufig für eine Festigung des Gefühls. Deswegen sollten Sie stattdessen folgende Denkwerkzeuge und Übungen probieren - wenn es mal soweit ist.

  • Perfektionismus

    Perfektionismus vermeiden

    Perfektionismus überwinden – 12 Empfehlungen und wirksame Werkzeuge

    Die Verwendung des Wortes Perfektionismus ist nicht ungefährlich, denn zu leicht wollen wir damit verteufeln, verurteilen und kritisieren. Doch, wo wären wir ohne ihn. Es gab und gibt Menschen, deren Motor dreht mit dem Turbolader "Perfektion". Das ist für das Umfeld nicht immer angenehm, aber manchmal entstehen eben auch großartige Erfindungen und Produkte.

    Deswegen möchte ich dich einladen in die Welt der Gefahren und Chancen des Perfektionismus. Wo ist er hilfreich und wo kann er gefährlich werden? Was kannst du tun, um ihn zu nutzen? Was solltest du vermeiden, um dich vor den Gefahren zu schützen? Außerdem begleitet dich in diesem Artikel Mirco mit seiner persönlichen Geschichte zum Thema. Er hatte ein massives Perfektionsproblem und arbeitet nach einigen unschönen Erlebnissen im Alltag an diesem Thema.

  • Persönliche Werte

    Persönliche Werte

    Persönliche Werte – die Liste der 120 Werte und warum du deine Werte definieren solltest

    Persönliche Werte beschreiben, WIE wir mit Menschen umgehen, uns auf dem Weg zu unseren Zielen verhalten wollen und unser Leben gestalten möchten. Diese persönlichen Werte sind uns jedoch nicht immer bewusst. Da sie aber auf dem persönlichen Weg förderlich oder hinderlich sein können, ist es hilfreich, seine Werte zu kennen

    Was sind deine Werte? Warum fördern sie das Selbstbewusstsein und welche Vorteile haben Werte noch? Wir laden dich zu einer kurzen, einfachen Übung ein. Nutze die Anleitung in drei Schritten, um deine persönlichen Werte zu definieren.

  • Grundlagen der Ernährung

    Gesundes und leckeres Essen

    Grundlagen der Ernährung – wie du dich gesund und vollwertig ernährst

    In diesem Beitrag geht es um Grundlagen der (gesunden) Ernährung – Wissen, das dir hilft, deine Ernährungsqualität zu verbessern.

    Wir konzentrieren uns auf die wesentlichen Fakten, um die eigene Ernährung zu reflektieren und in Richtung einer gesünderen, energiereicheren und schmackhaften Ernährungsweise zu verändern.

    Wir erläutern auch die wichtigsten Nahrungsbestandteile und geben Empfehlungen für eine sinnvolle Essensauswahl. Plus Bonus-Konzepte (intuitives Essen, Intervallfasten...)

  • Das Glückstagebuch

    Glückstagebuch

    Glück im Tank

    "Ja, so sind die meisten Menschen. Die Unglücksfälle schreiben sie sich ins Gedächtnis und memorieren sie fleißig; aber das Glück, das viele Glück beachten sie nicht... arme, arme Welt."

    Paula Modersohn-Becker, Briefe, 19. Februar 1899

    Der Psychiater Giovanni Fava erzielte bei der Behandlung Depressiver durch eine einfache Übung erstaunliche Erfolge.

  • Entspannung lernen und lehren: Ihr Reiseführer durch die Welt der Entspannungstechniken - inklusive 8 x Audio-MP3

    entspannung lernen lehren

    Altbewährte Entspannungstechniken verblüffend einfach lernen - Gelassenheit und Ruhe für alle - auch ohne viel Zeit

    Es gibt nicht die Entspannungs-Methode, welche für jeden ideal geeignet ist. Stattdessen gilt es, den eigenen Weg zu erkunden, die für mich segensreichste Übung zu entdecken.

    Vor diesem Hintergrund stellt Peter Bödeker eine breite Auswahl der bewährtesten Entspannungstechniken vor. Mittels der jeweiligen Audiodatei lernt der Leser ganz einfach, die vielfältigen Wirkungen der Entspannungstechniken zu genießen. Die Anleitungen sind angenehm harmonisch und gut nachvollziehbar. Auch Ungeübte finden leicht Zugang zur jeweiligen Technik.

    Bei allen Entspannungsverfahren gelangen Sie schnell in einen entspannten Zustand. So erhalten Sie unkomplizierte Hilfe und fühlen sich danach erfrischt wie nach einem Erholungsschlaf.

    Aus den Rezensionen:

    • "Die Stimme... war sehr ruhig und angenehm."
    • "... sehr viel zum Thema Entspannung, und dies zu einem sehr guten Preis."
    • "Toll ist es, dass es zu jeder Technik eine Audio Datei (MP3) gibt."
    • "Ich war sehr überrascht, wie gut die Entspannungstechniken bei mir wirken."
    • "Ich habe mir die Übungen auf mein Handy geladen und kann sie nun jederzeit abhören, ich finde das super."

    --> Alle Rezensionen lesen - Kaufen bei Amazon <--

  • blueprints Anekdotenbuch

    In eigener Sache

    blueprints anekdotenbuch

    blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte

    Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit. 

    Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

  • Was wiegt dein Leben?

    In eigener Sache

    was wiegt dein leben 3d 564

    blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?

    Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.

    Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

Zu den Anbieterlinks

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.