log blueprints 80x50

 

Erholung: Artikel, Übungen, Techniken, Downloads und mehr

Damit wir gesund und leistungsfähig bleiben ist die Erneuerung der körperlichen und psychischen Kräfte, also das Sicherholen wichtig.

So findest du zur Regeneration: In diesem blueprints-Bereich findest du verschiedenste Beiträge, Entspannungstechniken, Erholungsmöglichkeiten und Übungen für die Erholung nach der Arbeit, in deiner Freizeit aber auch für die generelle Ausgeglichenheit und Gelassenheit.

Wir sind sicher, du findest etwas für deinen Wunsch nach Erholung. Falls nicht – schreib uns bitte und wir erarbeiten einen Beitrag zu dem gewünschte Thema.

Deine Anregung an uns

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hängematte, Erholung am Strand

Inhalt: Alles über Erholung

Punkt bp 1

Themenfelder Erholung

mehr zu gesund essen 564

Mehr zum Thema "Ausgeglichen werden"

thema umgang medien 564x250

➨ Zur Rubrik: Entspannungstechniken: Anregungen, Downloads und Checklisten

Definition: Erholung

Unter Erholung versteht man die Rückgewinnung verbrauchter Kräfte und die Wiederherstellen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit. Ursprünglich stammt der Begriff "Erholung" aus der Medizin und bedeutet "wieder gesund werden". Im biologisch-medizinischen Sinne gehören dazu vor allem der Schlaf, Ruhepausen und die Rekonvaleszenz.

Punkt 2

Anregungen & Tipps zur Erholung per Newsletter

Abonniere hier den blueprints-Newsletter


Magst du diesen Inhalt? Dann abonniere unseren wöchentlichen Newsletter! 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Inhalt: Artikel rund um Ziele, Persönlichkeitsentwicklung, Sinn, Arbeitsgestaltung, Kommunikation ... Dazu Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Zitate ... Zudem Wissen und Wortschatz ... Gewürzt mit Rätseln, Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern.


„Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.“

Friedrich Schiller (1759 - 1805), deutscher Dichter

Punkt 3

Beiträge, Checklisten und Downloads im Bereich "Erholung"

Interne Meldung: Artikel mit der ID 2582 hat nicht state = 1

Interne Meldung: Artikel mit der ID 4020 hat nicht state = 1

Gelassen werden

Gelassen werden – 10 Anregungen & Übung "Gelassener werden"

Wenn wir gelassen bleiben, gehen wir entspannter mit Problemen um und reduzieren den negativen Stress in unserem Leben. Im folgenden Beitrag findest du zehn Anregungen und eine Übung, die dir helfen, im Alltag und im Arbeitsleben diese Gelassenheit zu finden. Der Erfolg wird nicht von heute auf morgen eintreten, aber wenn du die folgenden (kleinen) Schritte gehst, wirst du bald Veränderungen feststellen können und peu à peu gelassener werden.

Hier weiterlesen: Gelassen werden


Was entspannt am meisten

Eine Frau liegt in einer Hängematte.

Was entspannt am meisten? Die Top 10 der erholsamsten Aktivitäten

Entspannung ist ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Lebensstils. In unserer hektischen Welt, geprägt von Stress und Hektik, wird die Bedeutung der Erholung oft unterschätzt.

Doch warum ist Entspannung so wichtig, und wie findet man die erholsamsten Aktivitäten, um sich zu regenerieren? In diesem Artikel werden wir uns ausführlich mit diesen Fragen auseinandersetzen und dir wertvolle Einblicke in die Welt der Entspannung bieten. Außerdem haben wir die 10 Aktivitäten zusammengestellt, die die erholsamsten sind.

Hier weiterlesen: Was entspannt am meisten


Beste Erholung nach Arbeit

Beste Erholung nach Arbeit

Beste Erholung nach der Arbeit – 13 einfache und bewährte Wege

"Es gibt doch immer etwas zu tun. Das mache ich eben noch schnell. Oje, das muss ich morgen auch noch machen. Darauf wartet der schon lange. Wie soll ich das bloß alles schaffen? Erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Au Backe, jetzt meldet sich der Müller schon per WhatsApp. Ich antworte noch schnell …". Ein noch stärkeres Stechen im Brustbereich als sonst beendet die Gedanken von Herrn Heisenbaum. Dann ein dumpfer Schlag, und er liegt neben seinem Schreibtisch.

Ich übertreibe? Vielleicht. Aber so mancher übertreibt es auch und beraubt sich aller Energiereserven. Dann wird auch noch vergessen Pausen zu machen und Körper und Geist zu erfrischen. Erholung nach der Arbeit endet bei vielen in Freizeitstress, denn wirkliche Erholung will gelernt sein. Wir haben für dich die wohl besten Ideen zusammengestellt. 

Hier weiterlesen: Beste Erholung nach Arbeit


Pausen einlegen

Pausen einlegen

Pausen einlegen – die 30 besten Wege, um Kraft zu tanken

Es ist wie mit dem Durst, wenn er kommt, ist es eigentlich zu spät. Wir sollten vorher trinken, aber dazu gehört Selbstorganisation. Genauso verhält es sich auch mit dem Einlegen von kurzen Pausen. Lege möglichst dann eine Pause ein, wenn du noch nicht erschöpft bist. Leichter gesagt als getan, aber extrem hilfreich, wenn du deine Energie- und Entspannungsspender gefunden hast und regelmäßig nutzt. Hier nun 30 Klassiker, Neuheiten und Verrücktes – lass dich überraschen.  

Hier weiterlesen: Pausen einlegen


Gut schlafen – die 14 Geheimnisse

Eine Frau schläft tief und fest.

Gut schlafen – Die 14 Geheimnisse über den Schlaf

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir mit Schlafen. Guter Schlaf ist ausschlaggebend für unser Wohlbefinden, unsere emotionale Stimmung und unsere Leistungsfähigkeit. Das merken wir vor allem dann, wenn es mit dem Schlafen mal eine Zeit nicht so gut funktioniert, denn Nachtruhe ist die Basis für unsere Gesundheit.

Schnell einschlafen, durchschlafen und erfrischt aufwachen: In diesem Artikel erfährst du altbewährte und neu von der Forschung entdeckte Empfehlungen für einen guten, erholsamen Schlaf.

Hier weiterlesen: Gut schlafen – die 14 Geheimnisse


Burnout – was tun?

Burnout - Was tun?

Burnout – was tun? Grundwissen Burnout, 8 bewährte Gegenmittel & Strategien zur künftigen Vermeidung

So mancher erleidet den Burnout aufgrund von Umständen, die ihm notwendig erscheinen. Ein anderer erlebt Stress, weil er sich immer wieder etwas Neues vornimmt und sich diesem anschließend verpflichtet fühlt.

Eine andere setzt sich unrealistische Ziele (oder erhält diese von anderen) und wird Opfer moderner Anpeitscher-Strategien wie "Du musst nur dran glauben!" – "Du schaffst das!" – "Andere schaffen das doch auch!" In diesem Artikel gehen wir dem Thema "Burnout" auf den Grund und zeigen auf, wie wir uns dagegen wappnen.

Hier weiterlesen: Burnout – was tun?


Alltagsstress abbauen

Entspannte Teamarbeit

Alltagsstress abbauen: 15 bewährte Empfehlungen

Alltagsstress kennen viele von uns: Die endlosen To-do-Listen, berufliche Belastungen und ständige digitale Ablenkungen machen uns das Leben schwer.

Unser Artikel beleuchtet die Ursachen von Stress, zeigt Symptome auf und bietet 15 bewährte Tipps, um ihn zu reduzieren. Von Zeitmanagement über Achtsamkeit bis hin zu gesunder Ernährung – wir liefern dir praktische Werkzeuge für einen entspannten Alltag.

Erfahre, wie du dein Leben wieder in Balance bringst und die kleinen Momente des Glücks genießen kannst. Tauche ein und entdecke Wege zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden.

Hier weiterlesen: Alltagsstress abbauen


Wer sich in seiner Freizeit regelmäßig bewegt und Sport treibt, tut etwas für die eigene Erholung.

Punkt 4

Anregungen / Kurzübungen für mehr Erholung in deinem Leben

Machen Sie jeden Tag eine halbe Stunde gar nichts

Anregung für die kommende Woche

Eine halbe stunde nichtsSitzen Sie einfach nur da. Sie können auch aus dem Fenster schauen. Sie müssen sich nicht auf Ihre Atmung konzentrieren, ein Problem klären oder Ihren Geist anderweitig fokussieren. Bringen Sie Ihr Gedankenkarussell und den Körper zur Ruhe. Wenn in Ihrem Geist ein Gedanke auftaucht, konzentrieren Sie sich wieder auf das, was Sie sehen, hören oder fühlen in Ihren Körper hinein.

Einfach nichts Sinnvolles tun. Einfach nur sein. Für eine halbe Stunde am Tag, eine Woche lang. Können Sie das einrichten? Dann probieren Sie es unbedingt einmal aus. Ihr Geist wird es Ihnen danken.

Hier weiterlesen: Machen Sie jeden Tag eine halbe Stunde gar nichts


Der blinde Morgengenuss

- Anregung für die kommende Woche -

kaffee tisch morgen y2 564

Startest du auch mit einem warmen Getränk am Morgen in den Tag? Dann lautet unsere Anregung für die kommende Woche: Trinke deinen ersten Kaffee oder Tee in dieser Woche mit geschlossenen Augen. Halte deine Augenlider die gesamte Trinkzeit gesenkt.

Hier weiterlesen: Der blinde Morgengenuss


„Erholung ist die Würze der Arbeit.“

Plutarch (um 45 - um 125 n. Chr.), griechischer Philosoph, Historiker und Konsul von Griechenland,

Punkt 5

Bücher über "Erholung"



🛒 "Erholung" auf Amazon anschauen ❯

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und im Finanzsektor ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten. Als Vater von drei Kindern treibt er in seiner Freizeit gerne Sport, meditiert und geht seiner Leidenschaft für spannende Bücher und ebensolche Filme nach.

https://www.blueprints.de

GUTEN-MORGEN-GAZETTE

Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren

Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten? 

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...

Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern

Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.