log blueprints 80x50

 

blueprints Guten-Morgen-Gazette

  1. Du erhältst 1x wöchentlich Artikel, Übungen, Geschichten, Kreativitäts- und Gehirntraining.
  2. Unser Motto: Lesefreude und Inspiration.
  3. Du entwickelst Schritt für Schritt dein Selbstbewusstsein und deine Selbstorganisation.
  4. Du bekommst einfache und bewährte Tipps für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben.  
  5. Du kannst kostenfrei Übungen, Vorlagen, Leitfäden und Mini-Kurse nutzen.
  6. Du tankst durch Übungen und Anregungen Kraft und Ausgeglichenheit.

unabhängig - kostenfrei - ganzheitlich

Also: Du hast Freude an Kurzgeschichten, Übungen und Artikeln mit hilfreichem Wissen zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Selbstmanagement?

Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

Stimmen unserer Abonnentinnen und Abonnenten

"Im täglichen Einerlei ist man meist so auf sein Umfeld fixiert, dass man Gefahr läuft, seinen eigenen Geist zu vergessen. blueprints erinnert mich dreimal in der Woche daran, über den Teller hinaus zu schauen und zu wachsen."

Marc Schmitt, M-Business Consulting, Avinci Region Südwest GmbH


 

Guten Tag,
auch bin zufällig bei der Suche nach 'Tagesrückblick' auf euch gestoßen und finde die Gazette wirklich sehr inspirierend. Tolle Beiträge! Vielen Dank.



"blueprints erweitert meine Grenzen, weckt Ideen und Kreativität und das auf eine höchst unterhaltsame Weise. Außerdem gibt es hier noch persönlichen Kontakt. blueprints ist gut für dich!"

Carmen Pérez, Management Assistentin, Düsseldorf


"Erst wann man etwas nicht mehr besitzt, lernt man seinen Wert schätzen".

Frei nach diesem Motto spüre ich erst jetzt während Ihrer Sommerpause, wie sehr ich die regelmäßigen Denkanstöße und Wortspiele in Ihrer Guten-Morgen-Gazette vermisse.

Die Kommunikation durch Wort und Schrift stellt einen wesentlichen Bestandteil unseres täglichen Lebens dar. Sie hilft uns, unsere Wünsche und Gefühle auszudrücken und unsere Ziele zu erreichen. Erst die Sprache erlaubt es uns, andere Menschen an unserem Leben teilhaben zu lassen und den Weg aus der Isolation in die Gemeinschaft zu finden.

Es ist bedauerlich, daß immer weniger Wert auf den richtigen Umgang mit diesen Medien gelegt wird. Der Service Ihres Teams bildet eine der wenigen Ausnahmen und erlaubt es mir, regelmäßig ein paar Minuten meiner Zeit in das Training meines Geistes zu investieren.

Für dieses Engagement möchte ich Ihnen an dieser Stelle meinen Dank aussprechen und Sie zur Fortführung Ihrer Gazette ermutigen.

Carsten Sarow, Leiter Services, EINSTEINet GmbH, Niederlassung München


Ich finde den Newsletter gut weil:

  • er meine Gehirnzellen wach hält,
  • er mein Allgemeinwissen erweitert,
  • ich den Inhalt gut finde,
  • ich gerne Lösungen finde
  • ich das Team gut finde. Es ist so engagiert und motiviert... das steckt an!

Monica Theil, IWL Martens Lehrsysteme GmbH


Die blueprints Guten-Morgen-Gazette macht mir immer sehr viel Freude, vor allem die Zitate bringen mir immer frische Gedanken für den Tag.

Margarethe Caspar, Heidelberg


 

Mahlzeit,

Ihr macht Späße mit mir (und bestimmt mit noch mehr Lesern Eurer Gazette)!

Schon am Morgen habt Ihr mir gefehlt.

Dann waren wir unterwegs. Jetzt habe ich erneut geschaut und meinen Posteingang geprüft. Aber nichts.

Da ich weiß, dass Ihr stets fleißig und pünktlich seid, musste ich in Eure letzte Ausgabe klicken. Und siehe da, eine schöpferische Pause ist angesagt ...

Ich hoffe, Ihr erkennt aus meinen Worten, wie sehr ihr mir fehlt. Und ich freue mich und bin gespannt auf die nächste Ausgabe.

Freundliche Grüße aus dem schönen Muldental bei Leipzig
Eure Beate B.


Morgens vor der Arbeit das Gehirn aktivieren und sich neue Lebensweisheiten aneignen. Was will man mehr am Morgen.

Primoz Hocevar, Bauingenieur FH, ZHW, Winterthur


 

Es ist einfach schön, sich morgens vor der FH die Zeit zu nehmen, das Zitat zu lesen, die Gehirnjogging-Aufgaben zu knacken (oder auch mal daran zu scheitern...), mehr über das Wort des Tages zu erfahren und so seinen Wortschatz aufzufrischen, zu erweitern. Daher auch ein dickes Lob an das blueprints.de, das all das erst ermöglicht.

Wolfgang Diesel, Student, Medienproduktion an der FH Lippe, Lemgo


 

Fast jeden Tag VERSUCHE ich mit Jogging zu beginnen, das macht frisch für einen langen Tag im Büro und weckt die Lebensgeister! Genauso, wie der Körper morgens in Gang gebracht werden möchte, will auch das Gehirn in Schwung gebracht werden - auch ohne Kaffee! Daher gehe ich jetzt zumindest 3 mal in der Woche (Montags, Mittwochs und Freitags) mit meinem Gehirn joggen, indem ich die Gazette von blueprints lese, neue Fremdwörter lerne, Begrifflichkeiten verstehe und Rätsel löse! Und die positiv einstimmenden Zitate des Tages machen mich stark für die ersten genervten Kunden, die sich am frühen morgen über dieses oder jenes was nicht geklappt hat, beschweren!

Und innerhalb des letzten Jahres ist mein Wortschatz mit Sicherheit gewachsen und ich konnte mich schon häufiger mit meinem durch blueprints erworbenen Wissen profilieren - das macht Spaß und zeigt, dass der Newsletter eine gute Sache ist! Macht weiter so und ich freue mich am heutigen Mittwoch schon wieder auf Freitag und die nächste Gazette!

André Potdevin, Account Manager, Brüggemann und Feunde - Agentur für dialogische Markenführung GmbH, Borken


 

Ich bekomme die Gazette seit ungefähr drei Wochen. Ich wohne in Rutherford, NJ, USA und studiere Deutsch aus Spaß und "Gehirnjogging."

Die Gazette ist ein ausgezeichnetes Werkzeug, um einem zu helfen eine neue Sprache zu lernen. Man kann nicht nur neue Wörter, sondern auch viele andere interessante Sachen lernen. Ich genieße Zitat des Tages, Wort des Tages und Gehirnjogging und besonders genieße ich die begeisternde Begrüßung am Anfang der Guten-Morgen-Gazette - ein guter Weg, den Tag anzufangen.

Joseph Kevra, Ph.D., Chemiker, Barr Laboratories, Pomona, New York, USA


 

Ich bin beruflich bedingt Frühaufsteher und bei Kaffee und einer Zigarette ist die "Guten-Morgen-Gazette" wie ein geistiges Frühstück für mich, um angeregt durch "Zitat und Wort des Tages", durch "Nachdenkenswertes" sowie durch das "Gehirnjogging" in den Tag zu starten.

Empfehlenswert für all Jene, die geistig wach in den Tag starten möchten! Vielen Dank und weiter so!

Dr. Wolfgang Rachel, leitender Mitarbeiter
BAW Unternehmensschulung GmbH, Chemnitz


Ich freue mich über die Gazette aus folgendem Grund: Öfter mal abschalten mit kleinen Rätseln und Gedichten, das find ich gut und macht meinen Tag noch ein Stück angenehmer.

Jana Seipold, Technische Trainerin
Siemens AG, Berlin


 

Für mich bedeutet blueprints.de eine ständige persönliche Schulung und Erhaltung der deutschen Sprachkultur. Außerdem werden Flexibilität des Geistes und kreatives Denken gefördert und gefestigt.

Janina Scholz, Erzieherin, Bonn


 

Gedanken sind nicht nichts. Gedanken sind Energien. Sie bestimmen, wie wir unsere Welt, unseren Alltag und unsere Menschen wahrnehmen.

blueprints.de stimmt mit seiner Gazette und seinen kleinen Denkaufgaben und großen Weisheiten unsere Gedanken positiv. Dahinter steht unausgesprochen: Du lebst HEUTE - sei wach und mach was draus!

Oliver Langer, http://www.woerterwald.de.vu


 

Ich freue mich jedesmal auf eure Guten-Morgen-Gazette und dort speziell auf das Zitat und das Wort des Tages. Die manchmal kleinen, manchmal großen Weisheiten, die dort versteckt sind, begleiten mich durch den Tag und geben meinem Alltag den nötigen und verdienten Tiefgang.

Jörg Nagel




Die Zitate von blueprints helfen mir im täglichen Leben. Bestimmte Zitate treffen nämlich sehr zu und regen zum nachdenken an. In meiner Autosignatur in Microsoft Outlook füge ich jede Woche ein neues Zitat ein. Kann nur eins sagen: Weitermachen so!

Pascalle Niederer, Leiter Category Management Assistentin Kinderbekleidung / Projektverantwortliche Code of Conduct MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND, Zürich


 

Jedesmal freue ich mich schon auf meinem Weg zur Arbeit auf das Öffnen meines Computers. Grund: meine Gazette von blueprints!

Ich bin ein Mensch, der Worte über alles liebt. sie helfen in Leid, sie bereichern im Alltag, sie verschönern das Leben in freudigen Zeiten, sie beruhigen bei Ärger und Stress, sie stützen in der Arbeitswelt, und vor allem beflügeln sie die Seele!

Ich habe mich mit dem Sinn des Lebens und mit meinem persönlichen Dasein noch nie so intensiv beschäftigt, als von dem Moment ab, als ich die Gazette abonnierte. Und ich habe es nicht bereut! Im Gegenteil, mein ganzes sein ist bewusster geworden, durch manch gewonnene Erkenntnis befreiter, ich ertrage manch Unbill leichter, und vor allem gewinne ich dem Leben seither eine der schönsten Seiten ab, nämlich "das Leben an sich"!

Und so freue ich mich besonders über folgenden Spruch, der es mir auf intensivste Art ermöglicht, zu "faulenzen" und die Seele baumeln zu lassen:

Wenn der Mensch vor lauter Fleiß nicht mehr zum Nachdenken kommt, wird es höchste Zeit, dass er faulenzt!

Gabriele Juin
product manager documentary business, assistant vice president, deutsche bank ag, nürnberg


 

Für jeden Spitzensportler und für die meisten Freizeitsportler ist es selbstverständlich, dass Sie Ihre Erfolgsmuskeln durch kontinuierliches Training verbessern können.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass diese Selbstverständlichkeit (oder kennen Sie erfolgreiche Sportler, die nicht mehrmals die Woche trainieren) auch für mein Gehirn gilt. Der Inhalt und die Regelmäßigkeit der Gazette helfen mir dabei Gehirnjoggen genauso selbstverständlich wie Joggen zu betreiben.

Weiterhin wünsche ich den Betreibern von blueprint Ausdauer und viele guten Ideen um uns Gehirnjogger erfolgreich zu motivieren.

Helmut Ortmann, freiberuflicher EDV-Berater


 

Ich lese die 'Guten-Morgen-Gazette' gerne, weil ich damit einen guten Start in den Tag habe, mein Gedächtnis schulen kann und mir Nachdenkenswertes für den Tag mitgegeben wird. Auf der blueprints-Homepage stöbere ich gerne besonders, wenn ich einen Text für einen besonderen Anlass und einen besonderen Menschen benötige (Geburtstag, Jubiläum, etc.).

Birgit Volk
kaufmännische Leiterin, Emide Metallindustrie in Denkingen

 

Weitere Stimmen von Leserinnen und Leser der Gazette gekürzt:

Die blueprints Guten-Morgen-Gazette ist für mich:

  • Die Guten-Morgen-Gazette ist wie ein kalorienfreies Catering, das zuverlässig und selbstständig Samstag für Samstag meine grauen Zellen mit wohldosierten und abwechslungsreichen Happen nährt. Sie regt die geistige Verdauung auch längerfristig an.
  • Die Gazette. Abschalten von der Woche und mit neuen Impulsen ins Wochenende starten. Ich freue mich aufs Wochenende und die Zeit mit meiner Gazette.
  • Die Morgengazette ist für mich eine Inspiration für die kommende Woche. Vielen Dank!
  • Die Morgengazette: Inspirierendes Lesevergnügen mit viel Raum für Gedankenspiele.
  • Ich als langjährige Leserin ... möchte mich bei dieser Gelegenheit bei Ihnen Allen bedanken. Denn was ich bisher gelesen habe, hat mich in mancherlei Hinsicht in meiner persönlichen Entwicklung unterstützt.
  • Was ist die Guten Morgen Gazette:
    Inspiration, Gegenwelt, Impulsgeber
    Ich finde es sehr schön, dass Ihr Eure Energie dafür gebt!
  • Mein(e) liebe(r) Freund(in)
    Empfehle Dir die Guten-Morgen-Gazette, da
    sie Dir hilft mit Leichtigkeit einen Schritt aus dem alltäglichen Trott zu machen ...
    sie Dir unaufdringlich Lebensweisheiten näherbringt, die Dir für das notwendige tägliche "Muß" Energie geben ...
  • Guten Morgen Gazette
    Am Wochenende freue ich mich auf den Cocktail der Impulse: alte und neue Weisheiten im modernen Mix.
    Ich genieße, sinniere, rate, kritisiere und äußere mich, denn zum Schluss geht auch das Kommentieren fix.
  • Die Guten Morgen Gazette ist der geistig-mentale Espresso für den Tag.
  • Für mich ist die Gazette eine Einladung zum Innehalten, Stöbern, achtsam sein und schmunzeln. Vielen dank. Was vielleicht noch passen könnte: eine winzige Hausaufgabe, der erste Schritt, passend zum jeweiligen Hauptthema.
  • Für mich ist die Gute-Morgen-Gazette ein breit geöffntes Fenster mit veschiedenen Aussichten, die weiten und anregen.
    Weiter so!
  • Besinnung, Denksport, Werte-volles - jeden Samstag ein Anstoß für Geist und Seele.
    Informationen und Ideen für alle, die menschliches Verhalten besser verstehen möchten.
  • 1. Erfolgs-Förderer
    2. Life-Balance-Gazette
    3. Chancen-Ausblick
  • Mit der Guten-Morgen-Gazette gehe ich entspannt und bereichert in den Tag. Sie lenkt den Fokus auf wichtige Dinge, die sonst nicht unbedingt allgegenwärtig und präsent sind.
  • Die blueprints Guten Morgen Gazette bedeutet für mich:
    Jeden Samstag ein wertvolles Rundumpaket anrührender, anregender und nachdenklicher Artikel. Abschalten vom Alltag und ein Sich Besinnen auf das, was wirklich im Leben zählt. In jeder Ausgabe lerne ich etwas dazu. Sie bestärkt mich in meinen Überzeugungen und hinterlässt bei mir jedes Mal ein positives und zuversichtliches Gefühl. Ich freue mich jede Woche auf eine neue Ausgabe.
  • Wie ein laues Frühlingslüftchen im grauen Alltag, was andere Medien oft vergessen, serviert auf einem silbernen Tablett.
  • Die Morgengazette ist eine sehr angenehme Lektüre, die meinen Blick wieder auf die wichtigen und schönen Dinge des Lebens lenkt und mich mit der Einsicht zurücklässt, dass nicht ich "verrückt" bin, sondern eher die Welt.
  • Ein Tagesstart ohne "Guten-Morgen-Gazette" ist zwar möglich, aber weniger erfrischend und weniger anregend.
  • Aufsteller für den Tag.
  • Ich kann die die Gazette nur empfehlen, weil sie Impulse und Übungen liefert, die helfen, deine Persönlichkeit zu entwickeln und neues Wissen für mehr Lebensqualität bereit hält.
  • Die Morgengazette ist wie eine wohltuende Streicheleinheit zum Einläuten des Wochenendes am Samstagmorgen. Ich freue mich immer, wenn ich früh die Mail öffnen kann und die wunderbaren Kurzgeschichten, Zitate, Rätsel lesen kann. Das gibt mir ein Gefühl einer ganz schnell liebgewonnenen Gewohnheit, die ich sehr schätze und nicht für selbstverständlich halte. Manchmal denke ich da noch den ganzen Tag dran, an die Pointe. Vielen lieben Dank!
  • Nur zwei Worte: Anreger und Ideenangel.
  • EIN GUTER TAG FÄNGT MORGENS AN
    Die GutenMorgenGazette zu lesen bedeutet STARTEN:
    Anpfiff zum Spiel des Lebens,
    Booster, um abzuheben,
    Boxenstart zum Galoppieren,
    Choke ziehen beim Kaltstart,
    Countdown und Katapult ins einmalige HEUTE
  • Die Guten Morgen Gazette ist Inspiration, Anregung und Genuss zum nötigsten Zeitpunkt der Woche!
  • Einen lieben Gruß am Morgen mit interessanten Beiträgen, freue mich jedes Mal darauf.
  • Hallo, die Guten-Morgen-Gazette genieße ich jedes mal, kann und möchte nicht mehr ohne sie sein, so wundervolle Anregungen, DANKE ☺
  • Erfrischend wie eine Limo an einem heißen Sommertag. Prickelnd mit immer neuen Anregungen im Leben um in den Tag zu starten. Danke!
  • Liebes Blueprints-Team,
    was das Wochenend-Frühstück für Körper und Seele ist, ist Ihre Samstags-Gazette für Geist und Seele. Beides gibt "gesunden Input" und Kraft und Ruhe im hektischen Alltag. Vielen Dank dafür und weiter so.
  • Mit nichts anderem als der Guten-Morgen-Gazette startet man frisch mit neuen manchmal sehr heiteren Erkenntnisse in den neuen tristen Tag und freut sich darauf.... jemand anderes mit einer Geschichte von der GMG zu erfreuen.
  • Die Gazette ist für mich ein sehr gutes Instrument, mein eigenes Verhalten zu reflektieren.
  • Für mich bietet die Guten-Morgen-Gazette eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, Tipps und Geschichten für ein bewussteres Leben.
  • Diese Gazette, so nannten sich früher schon manche Zeitungen, regt zum Nachdenken an. Und das ist besser als ständig nur Neuigkeiten (News) zu konsumieren.
  • Die Guten-Morgen-Gazette, mein digitales Überraschungsei: Balsam für die Seele zum Wochenende - Inspiration für die neue Woche - Motivation zum Leben!
  • Anregungen biete ich keine. Dafür sage ich DANKE für die Informationen und Motivationen. Das schätze ich sehr und so froh, dass ich das Geschenk von ihnen bekomme. DANKE, DANKE, DANKE.
  • Hier kann ich die guten Gefühle trainieren, mein "state" aktiv selber bestimmen, negative Gefühle einfach umkehren!
  • Abwechslungsreich, kurzweilig und und und ... Ich liebe sie einfach. =)))
  • Kaleidoskop des Lebens - Nachdenkenswertes - Wissenswerter - Veränderung möglich
    Ich habe den Newsletter schon seit Jahren und noch nicht abbestellt!!!!
    Man kann nicht mit jeder Ausgabe einen Volltreffer landen, ich schätze euere Arbeit und freue mich auf jeden Samstag. Die Bilder und Zitate lassen mich innehalten und dann bin ich bei mir, das tut gut in der hektischen Welt.
  • Hallo, die Guten-Morgen-Gazette genieße ich jedes mal, kann und möchte nicht mehr ohne sie sein, so wundervolle Anregungen, DANKE.
  • Der Ausblick; Guten Morgen ihr Lieben,
    die Guten Morgen Gazette gibt Einblick, Einsicht, Aussicht, gute Lebensenergie! Sie informiert, inspiriert für ganz viel FREUDE und LIEBE im Leben! Alles ist gut!
    DANKE von Herz zu Herz! Schön, dass Ihr da seid!!!
  • Die "bl-pr-morgen-ga" ist geistiger, abwechslungsreicher, unterhaltsamer Input auf hohem Niveau. Zudem gibt es wertvolle links zum weiter lesen. Sehr zu empfehlen!
  • Vielen Dank für den tollen Newsletter. Seit Jahren freue ich mich darauf, diesen zu lesen. Für mich ist er mein bewusster wöchentlicher Schritt zu mehr Weisheit und Achtsamkeit und hilft mir meine Woche zu reflektieren. Vielen Dank dafür
  • Mit dem blueprint-Newsletter beginnt ein jedes neues Wochenende und er ist ein schöner, lehrreicher und anregender Anfang dafür. Ich möchte ihn nicht missen.

Warum Minimalismus?

Warum Minimalismus?

Warum Minimalismus – 8 Gründe und die magischen 3 Regeln

Minimalismus bezeichnet einen Lebensstil, der sich als Alternative zur konsumorientierten Überflussgesellschaft sieht.

"Reduzierung auf das Wesentliche und Wertvolle" ist das zugrundeliegende Prinzip. Wir leben in einer Gesellschaft der Reizüberflutung, des teils ungehemmten Konsums, des Wegwerfens und der digitalen Reizüberflutung. Hier ist der Minimalismus eine Möglichkeit, um einen alternativen Weg mit weniger Stress und mehr Lebensqualität zu entwickeln.

Wieso macht Minimalismus glücklich? Wo lauern Gefahren? Und wie sollte ich starten? Was sollte ich beachten? Die Antworten auf diese Fragen liest du im Artikel.

Hier weiterlesen: Warum Minimalismus?


Fabel: Der Wolf und der Kranich

Ein Kranich

Der Wolf und der Kranich - eine Fabel über Hilfe, Gefahr und den Preis der Gutmütigkeit

Ein Wolf hatte ein Schaf gerissen und sich über das Tier hergemacht – zu gierig, zu schnell. Dabei blieb ihm ein Knochen im Hals stecken. In seiner Not rief er nach Hilfe und versprach jedem eine große Belohnung, der ihn von seiner lebensbedrohlichen Qual befreien würde.

Ein Kranich, dessen langer Schnabel sich für solche Operationen geradezu anbot, fasste sich ein Herz. Er riskierte Kopf und Kragen, steckte seinen Schnabel tief in den Rachen des Wolfs – und zog den Knochen heraus. Die Lebensgefahr des Wolfes war überstanden. Jedoch ... 

Hier weiterlesen: Fabel: Der Wolf und der Kranich


Moloch - Bedeutung und Herkunft

Der Moloch Stadt

Moloch - vom König zum Übeltäter

Die Herkunft des Begriffs verdanken wir dem Hebräischen „מֹלֶךְ“ (mōlek), was „König“ bedeutet. In der Bibel wird Moloch als Gottheit dargestellt, der Kinderopfer dargebracht wurden, insbesondere in den Kulturen der Kanaaniter und Phönizier. Diese Praxis wurde im Alten Testament streng verurteilt, etwa in Levitikus 20:2-5, wo das Opfern von Kindern an Moloch als Gräueltat beschrieben wird.

Heute wird er oft metaphorisch verwendet, um eine alles verschlingende Macht oder Institution zu beschreiben, die individuelle Opfer fordert. Beispielsweise bezeichnete der Dichter Allen Ginsberg in seinem Gedicht „Howl“ Moloch als Symbol für die zerstörerischen Kräfte der modernen Gesellschaft . 

Hier weiterlesen: Moloch - Bedeutung und Herkunft


Gewichtstraining für Anfänger - die Gesundheit fördern

Frau beim Gewichtstraining

Gewichtstraining und Gesundheit: So profitiert dein Körper – in jedem Alter

Es gibt viele Gründe, warum Gewichtstraining für Anfänger und Fortgeschrittene aktuell so stark im Fokus steht – und keiner davon hat nur mit Sixpacks oder dicken Oberarmen zu tun. Vielmehr rückt das Training mit Gewichten zunehmend als Schlüsselkomponente in den Mittelpunkt, wenn es um ganzheitliche Gesundheit geht.

Egal, ob du jung bist und präventiv etwas für dich tun willst, oder ob du älter bist und gezielt gegen Muskelschwund, Gelenkprobleme oder Rückenschmerzen arbeiten möchtest: Krafttraining ist längst mehr als nur ein Fitness-Hype. Es ist ein aktiver Beitrag zur Lebensqualität – und zwar in jedem Alter. 

Hier weiterlesen: Gewichtstraining für Anfänger - die Gesundheit fördern


Stärken und Schwächen Vorstellungsgespräch

Authentisch auf Stärken und Schwächen antworten

Stärken- und Schwächen im Vorstellungsgespräch: wie antworte ich im Bewerbungsgespräch?

Ob Herzklopfen vor dem Gespräch oder Knoten im Kopf beim Gedanken an die Schwächenfrage – das Bewerbungsgespräch bringt fast jede:n einmal ins Schwitzen. Gerade die Frage nach Stärken und Schwächen fühlt sich oft an wie ein Drahtseilakt: zu viel Selbstlob wirkt überheblich, zu viel Ehrlichkeit kann heikel sein. Dieser Artikel zeigt praxisnah, wie man Antworten findet, die authentisch, professionell und überzeugend sind – ganz ohne Worthülsen oder peinliche Pannen.

Wer wissen will, wie man das Richtige sagt, ohne sich zu verbiegen, findet hier eine solide Grundlage für mehr Sicherheit und Souveränität im Gespräch. Inklusive Online-Tool: Stärken- und Schwächen-Schnelltest

Hier weiterlesen: Stärken und Schwächen Vorstellungsgespräch


Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier unseren Newsletter abonnieren!

Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

# Gehirnjogging

Welches sind die sieben Weltwunder?

Das Taj Mahal

Welches sind die sieben Weltwunder der Antike? 

Welche sind die sieben Weltwunder der Antike? Wie viele kennst du? 

Hier weiterlesen: Welches sind die sieben Weltwunder?


# Anekdote

Eine Frage des Stils

Der deutsche Philosoph Matthias Claudius wurde nach dem Unterschied gefragt, der zwischen seinem Stil und dem Friedrich Gottlieb Klopstocks bestehe.

Er antwortete: "Klopstock sagt: Du, der du weniger bist als ich und dennoch mir gleich, nahe dich mir und befreie mich, dich beugend zum Grunde unserer Allmutter Erde, von der Last des staubbedeckten Kalbfelles."

Ich sage: "Johann, zieh mir die Stiefel aus."

Hier weiterlesen: Eine Frage des Stils


Beliebte Artikel

Selbstverwirklichung im Leben

Selbstverwirklichung im Leben

Selbstverwirklichung im Leben – die 12 Schritte nach Maslow (und anderen)

... und die Zufriedenheit (das Glück) wird folgen!

Viele von uns streben ständig nach Glücksgefühlen: in der Liebe, beim Essen und in der Freizeit. Das heißt, wir sehen Glück als Folge von emotional freudvollen äußeren Umständen an. Ein Kranker meint zum Beispiel, er wäre erst dann in der Lage, glücklich zu sein, wenn er denn nur gesund wäre.

Doch wie erklärt es sich, dass viele reiche, gesunde und überaus erfolgreiche Menschen von Melancholie oder gar Depression geplagt werden? Warum kennen wir viele Beispiele hoher Lebenszufriedenheit trotz schwacher finanzieller Möglichkeiten und eingeschränkter Möglichkeiten der materiellen Entfaltung?

Abraham Maslow und anderen zufolge resultiert wahre Zufriedenheit im Leben nicht aus dem Aneinanderreihen von möglichst vielen Momenten voller Freude und Spaß, sondern aus dem Streben nach Selbstverwirklichung im Leben.

Wie er darauf kommt, was das konkret bedeutet und wie wir uns der Selbstverwirklichung in unserem eigenen Leben in 12 Schritten nähern, liest du in diesem Artikel.

Selbstverwirklichung – die Idee und die Werkzeuge ► Wann habe ich diese erreicht? ► Warum ist das wichtig? ► Wie "geht" Selbstverwirklichung? ► Was du alles machen kannst ► Was nach der Selbstverwirklichung kommt ► Bonus: Merk- und Reflexionskarte zum Download

Hier weiterlesen: Selbstverwirklichung im Leben


Intervallfasten Anleitung 16/8

intervallfasten anleitung 16 8

Intervallfasten: Ein Ernährungstrend, der überdauern könnte

Intervallfasten Anleitung 16/8 – einfacher Plan & gratis Download

Willst du dich ohne Qual gesund ernähren? Abnehmen ohne großen Verzicht? Und dabei sogar noch gesünder werden?

Dann solltest du es einmal mit dem Intervallfasten nach der 16/8-Methode probieren. Immer mehr Menschen berichten von beneidenswerten Erfolgen durch die 16-stündige Pause vom Essen. Unsere Intervallfasten Anleitung 16/8 schildert in aller Kürze, wie du vorgehen solltest, was du wann essen und trinken darfst und worauf du während der Essenspausen verzichten solltest. Außerdem werfen wir einen Blick auf die zahlreichen positiven Effekte und geben dir einige Tipps und Tricks, die dir beim Durchziehen des Fastens helfen.

Bonus: der 1-seitige Download zum Ausdruck und Aufhängen in der Küche.

Hier weiterlesen: Intervallfasten Anleitung 16/8


amor fati – Bedeutung

amor fati nietzsche 564

amor fati – die etwas andere Liebe – Bedeutung, Herkunft 

Geprägt wurde der Begriff "amor fati" (lat. Liebe zum Schicksal) von Friedrich Wilhelm Nietzsche. Er bedeutet "die Bejahung des notwendigen Geschicks als Zeichen für menschliche Größe".

Nietzsche geht es dabei um eine gelassene Akzeptanz des eigenen Schicksals und darum, das Leben in all seiner Schönheit und seinen Schrecken und Schmerzen zu akzeptieren.

Die "Herkunft" des Begriffs ist das vierte Buch "Der Fröhlichen Wissenschaft" - hier taucht der Begriff erstmals auf.

Hier weiterlesen: amor fati – Bedeutung


Keinen Beitrag mehr verpassen? Hier unseren Newsletter abonnieren!

Dann abonniere kostenlos die wöchentliche Gazette (als Newsletter) und mach mit!

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.

 

# Zitat

Theodor Heuss über Wahrheit und Gedächtnis

Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.

(Theodor Heuss, deutscher Staatsmann und Gelehrter, 1884 - 1963)

Hier weiterlesen: Theodor Heuss über Wahrheit und Gedächtnis


# Wortschatz

Etwas unter Dach und Fach bringen – Bedeutung und Herkunft

Fachwerkhäuser auf dem Marktplatz in Herrenberg

Etwas unter Dach und Fach bringen – Bedeutung

Herkunft: Aus dem Hausbau für das Leben 

Die Redewendung "Etwas unter Dach und Fach bringen" verdankt ihre Herkunft dem Handwerk. Sie hat ihre Wurzeln im Mittelalter. In dieser Zeit war es von großer Bedeutung, Bauwerke vor dem Winter fertigzustellen, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Wenn ein Gebäude "unter Dach und Fach" war, bedeutete dies, dass es vollständig gedeckt und somit vor Regen und Schnee geschützt war.

Das "Fach" in diesem Ausdruck bezieht sich auf das Fachwerk, eine traditionelle Bauweise, bei der ein Holzgerüst mit Lehm oder Ziegeln ausgefüllt wird. Daher kommt der Ausdruck, dass etwas sicher und geschützt ist, wenn es "unter Dach und Fach" gebracht wird.

Heutige Bedeutung

Die Redewendung "Etwas unter Dach und Fach bringen" bedeutet, dass wir etwas erfolgreich abgeschlossen haben. Dies kann sich auf verschiedene Situationen beziehen, von der Fertigstellung eines Projekts bis hin zur Sicherung eines Vertrags oder Abkommens. 

Hier weiterlesen: Etwas unter Dach und Fach bringen – Bedeutung und Herkunft


# Haiku

Der alte Teich

 teich oberflaeche 564

 

Der alte Teich.

Ein Frosch hüpft hinein.

Das Geräusch des Wassers.

Matsuo Bashō (1644 bis 1694)

 

Hier weiterlesen: Der alte Teich


# Ideen für die Woche

Starte mit einem Lächeln in den Tag

 - Anregung für die kommende Woche -

ideen fuer die woche kurzuebung 564

Die Stimmung deines Gemüts kann durch deine Körperhaltung beeinflusst werden. Besonders einem Lächeln im Gesicht wird magische Wirkung nachgesagt. Probiere einmal diese Kurzübung in der kommenden Woche.  

Hier weiterlesen: Starte mit einem Lächeln in den Tag


# Koan

Das Mu von Joshu

Das Mu von Joshu

Ein Mönch fragte einmal Meister Joshu:

"Hat ein Hund die Buddha-Natur oder nicht?"

Joshu sagte:

"Mu!"

Das Koan "Das Mu von Joshu" ist eines der bekanntesten und wird oft als erstes Koan gegeben, das ein Zen-Schüler in der Rinzai-Tradition studieren muss. Es soll nicht unbedingt gelöst werden, stattdessen soll schon die geistige Arbeit damit tiefe Einblicke und Erhellungen fördern.

Hier weiterlesen: Das Mu von Joshu


# blueprints-Bildungskanon

Allgemeinwissen heute

Bücherstapel im Lager einer Buchhandlung

Allgemeinwissen heute: wichtiges Wissen im Wandel

Du stehst in der Schlange an der Supermarktkasse und siehst die Schlagzeilen der Zeitschriften. Du hörst beim Abendessen Nachrichten im Fernsehen. Oder vielleicht bist du gerade dabei, eine heiße Diskussion über das Abendessen hinweg zu führen. Egal, in welcher Situation du dich befindest, eines ist sicher: Allgemeinwissen ist auch heute überall und immer gefragt.

Doch was genau gilt eigentlich heutzutage als Allgemeinwissen? Und ist es möglich, in einer Welt, die sich ständig verändert, dauerhaftes Wissen zu erwerben? Wir werfen einen Blick auf dieses spannende Thema und finden heraus, ob das Streben nach neuem Wissen jemals endet.

Hier weiterlesen: Allgemeinwissen heute



blueprints Guten-Morgen-Gazette

Neugierig geworden? Du erhältst nach der Anmeldung die erste Ausgabe der Gazette zugesandt:

Wenn du den Newsletter abonnierst, speichern wir deine E-Mail-Adresse und nutzen sie lediglich für den Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z.B. mit einem Link unten in jedem Newsletter. Hier findest du mehr zum Datenschutz auf blueprints.de.