
Die Lerche und ihre Jungen – Fabel von August Friedrich Ernst Langbein
Hoch wallte das goldene Weizenfeld und baute der Lerche ein Wohngezelt. Sie flog einst in Geschäften aus und kam erst am Abend wieder nach Haus. Da rief der Kindlein zitternde Schar:
"Ach, Mutter, wir schweben in großer Gefahr. Der Herr dieses Feldes, der furchtbare Mann, ging heut' mit dem Sohn hier vorbei und begann: 'Der Weizen ist reif, die Mahd muss geschehn. Geh, bitte die Nachbarn, ihn morgen zu mähn.'"
"Oh", sagte die Lerche, "dann ist es noch Zeit; nicht flugs sind die Nachbarn zu Diensten bereit."
Drauf flog sie des folgenden Tages aus und kam erst wieder am Abend nach Haus. Da rief der Kindlein zitternde Schar:
"Ach, Mutter, wir schweben in neuer Gefahr! Der Herr dieses Feldes, der furchtbare Mann, ging heut' mit dem Sohn hier vorbei und begann: 'Uns ließen die treulosen Nachbarn im Stich. Geh rings nun zu unsern Verwandten und sprich: Wollt ihr meinen Vater recht wohlgemut sehn, so helfet ihm morgen sein Weizenfeld mähn.'"
"Oh", sagte die Lerche, "dann ist es noch Zeit; nicht flugs ist die Sippschaft zur Hilfe bereit."
Drauf flog sie des folgenden Tages aus und kam erst am Abend wieder nach Haus. Da rief der Kindlein zitternde Schar:
"Ach, Mutter, wir schweben in höchster Gefahr! Der Herr dieses Feldes, der furchtbare Mann, ging heut' mit dem Sohn hier vorbei und begann: 'Uns ließen auch unsre Verwandten im Stich; ich rechne nun einzig auf dich und mich. Wir wollen, wenn morgen die Hähne krähn, selbander uns rösten, den Weizen zu mähn.'"
"Ja", sagte die Lerche, "nun ist's an der Zeit; macht schnell euch, ihr Kinder, zum Abzug bereit! Wer Nachbarn und Vettern die Arbeit vertraut, dem wird nur ein Schloss in die Luft hin gebaut; doch unter dem Streben der eigenen Hand erblüht ihm des Werkes vollendeter Stand."
Die Lerche entfloh mit den Kleinen geschwind, und über die Stoppeln ging tags drauf der Wind.
August Friedrich Ernst Langbein (1757 - 1835), deutscher Dichter
Deine Meinung zur Fabel "Die Lerche und ihre Jungen"
Was ist deine Meinung zur Fabel Die bisherigen Stimmen:Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Mir gefällt die Fabel. 9 Stimmen Mich hat die Fabel zum Nachdenken gebracht. 8 Stimmen Die Botschaft der Fabel gefällt mir. 6 Stimmen Ich fand die Fabel leicht zu lesen. 6 Stimmen Die Botschaft der Fabel gefällt mir nicht. 2 Stimmen Ich konnte mit der Fabel nichts anfangen. 2 Stimmen Ich fand die Fabel anstrengend zu lesen. 1 Stimme Ich finde den Text langatmig. 0 Stimmen Die Fabel ist spannend. 0 Stimmen
Wie wird die Fabel interpretiert?
Wie interpretierst du die Fabel? Antwort 1 Antwort 2 Antwort 3Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Selbst ist der Mann/die Frau.
Diesen Spruch hat mir mein Vater mit auf den Weg gegeben: "Die hilfreiche Hand hängt am eigenen Arm."
Dass es manchmal das Klügste ist, das Feld zu räumen.
Unsere Interpretation anschauen: "+" klicken ?
Wir interpretieren die Fabel so: Mit der Zeit lernt man, dass nicht immer gleich das Schlimmste zu befürchten ist und wir etwas tun müssen. Das heißt nicht, dass der Tag nicht kommen kann, an dem wir reagieren müssen. Wir sollten immer kritisch prüfen, aber nicht in Panik verfallen.
Die Lerche oder auch das Löweneckerchen
Die Familie der Lerche umfasst mehr als 90 Arten. Sie gehört zur Ordnung der Sperlingsvögel, Unterordnung Singvögel. Sie sind in Europa, Asien und Afrika weit verbreitet, wobei ein Großteil der Arten in Afrika beheimatet ist. Früher galt die Feldlerche wegen ihres Strebens Richtung Himmel als christliches Symbol.
Beiträge zum Thema Selbstwirksamkeit
Das Big Five Modell in der Psychologie - OCEAN-Model of Personality
Das Big Five Modell – und wie wir es nutzen, um stärker und glücklicher zu werden
Lese im Beitrag über das Big Five Modell der menschlichen Persönlichkeit. Mit diesem Werkzeug der Persönlichkeitspsychologie können die entscheidenden Faktoren unserer Persönlichkeit bewertet werden. Nutze den international angewandten Persönlichkeitstest und erfahre, was die Faktoren über dich aussagen. Außerdem liest du über Empfehlungen zur Persönlichkeitsentwicklung.
Das Geheimnis von Sherlock Holmes: Der Gedächtnispalast (mit Anleitung)
Der Meisterdetektiv Sherlock Holmes nutzt in der BBC-Serie eine Gedächtnis-Technik, die von den alten Griechen erfunden wurde – den "Gedächtnispalast". Studien legen nahe, dass jedermann mit dieser uralten Technik sein Gedächtnis drastisch verbessern kann. Die Anwendung macht sogar Spaß.
Wir erläutern dir die erfolgreiche Anwendung eines Gedächtnispalastes anhand von typischen Beispielen. Unten im Text findet sich eine Kurzanleitung als PDF zum Ausdruck.
Bedürfnisse angemessen und richtig äußern lernen – So traust du dich und vermeidest unnötige Ablehnungen
Wer seine Bedürfnisse deutlich ausspricht, genießt viele Vorteile. Doch warum fällt es uns oft so schwer, zu dem zu stehen, was wir möchten? Warum reden wir um den heißen Brei herum und scheuen den explizit ausgesprochenen Wunsch wie der Teufel die Kirche? Anders gefragt: Wie kann ich lernen, meine eigenen Wünsche angemessen auszudrücken und ggf. durchzusetzen?
Zu allen Beiträgen zum Thema "Selbstwirksamkeit"
Artikel zum Thema auf blueprints
Wie betrachten wir das Leben - eher positiv, eher negativ oder realistisch? Hier findest du Beiträge zu diesem wichtigen Thema auf blueprints:
Realistisch Denken - die Vereinigung beider Pole führt zum Erfolg
- Du musst nur wollen!
- Du musst das positiv sehen!
- Sorge dich nicht, lebe!
- Du kannst alles schaffen!
- Alles ist erreichbar!
Mit solchen Sätzen werden diejenigen eingefangen, die suchen. Sie wollen etwas erreichen, sind aber (noch) nicht in der Lage, den für sie richtigen Weg zu erahnen. So sind diese wertvollen Menschen oft Opfer von Sekten und Verführern.
Unsere geheimnisvolle Macht der Gedanken – wie wir sie richtig nutzen!
Die Kraft unserer Gedanken ist mächtig, geheimnisvoll und faszinierend. Lese hierzu Hintergründe, Übungen und die Gedanken großer Denker. Es gibt tausend Gründe, die Macht der Gedanken besser zu nutzen.
Doch wie lenken wir die Bilder in unserem Kopf? Wie nutzen wir das Prinzip für unser Glück? Und es geht sogar noch mehr ...
Keinen lila Elefanten
Gedanken lenken zu lernen hilft auf dem Weg zum Gewünschten, auf dem Weg zum Ziel.
- Spiel den Ball jetzt nicht ins Aus. (Tennis)
- Schlage den Ball nicht ins Wasser. (Golf)
- Schieße den Ball nicht vorbei. (Elfmeter beim Fußball)
Sie ahnen sicher, was jetzt kommt, denn diese Erfahrungen haben viele in diesen oder anderen Sportarten bereits gemacht. Die Anregung der Ratgebenden stimmen meist überein. "Denken Sie an das, was Sie erreichen wollen, und nicht an das, was Sie vermeiden wollen."
Denken Sie an das, was Sie wollen oder erreichen möchten, denn
1. das Unbewusste kennt keine Negation. Mit anderen Worten, wenn Sie sich keinen lila Elefanten vorstellen sollen, dann ist diese Anweisung schwer zu befolgen, da mit dem Wort das Bild entsteht.
Weitere Geschichten, Anekdoten und Fabeln auf blueprints.de
Kategorie: Geschichten & Fabeln
Die Top 7:
Fabel Eber und der Fuchs – Aesop
Der Eber und der Fuchs Ein Fuchs sah einen Eber seine Hauer an...Die Stute und der Ackergaul (von Leo Tolstoi)
Die Stute und der Ackergaul Eine hübsche Stute war Tag und...Fabel - Der kluge Dichter - Aesop
Der kluge Dichter von Aesop Der Fabeldichter Aesop war in seiner...Der Löwe und das Mäuschen – Moral
Der Löwe und das Mäuschen – Aesop Ein Mäuschen lief über einen schlafenden...Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise (von Mark Twain)
Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise Samuel Langhorne Clemens - besser bekannt als Mark Twain - war ein amerikanischer Schriftsteller. Die meisten...
Die Schildkröte und der Hase - Fabel von Aesop
Die Schildkröte und der Hase Eine Schildkröte wurde wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen verhöhnt. Da forderte die Schildkröte den...
Die traurige Geschichte vom wilden Hund - Aesop
Die traurige Geschichte vom wilden Hund Eisig jagte der Wind über die Felder und das Land lag seit vielen Wochen...
→ Noch mehr Geschichten? Zur Kategorie "Geschichten und Fabeln"
Die Geschichten von Miss Rose
Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise (von Mark Twain)
Die Hohlköpfigkeit der Durchschnittsameise Samuel Langhorne Clemens - besser bekannt als Mark Twain - war ein amerikanischer Schriftsteller. Die meisten...
Miss Rose: Der Kampf von Licht und Dunkel
In ihrer Afrika-Zeit lebte Miss Rose auch bei einer Müllsammlerin namens Tabaka in Kapstadt. Merkwürdige Geschicke, für deren Erzählung hier...
Miss Rose und die Legende vom Jaron-Kobel
Einst hatte Miss Rose ihr Zuhause bei einer Frau, die mit ihrem Sohn Gill in einfachen Verhältnissen lebte. Sie brauchte...
Katze Miss Rose lebte einst bei einem Psychiater mit Namen Eric in Düsseldorf. Sie durfte dort während der Patientensitzungen in...
Miss Rose möchte unerkannt bleiben, von daher dürfen wir nur ihren Schatten zeigen Eine Katze, die nicht sterben kann und...
Miss Rose und die Studenten, die nicht wussten, was sie werden wollten
Miss Rose lebte einst bei einem alten Professor, der kurz vor seiner Rente stand. Er gab seit einigen Jahren unentgeltlich...
Miss Rose und der Bahai auf Reisen
Miss Rose wohnte einst bei einem Anhänger des Bahai-Glaubens. Ein gottesfürchtiger Mann, dessen Rat in seiner Gemeinde geschätzt wurde. Er...
Fabeln auf blueprints.de
Die Top 7:
Fabel Eber und der Fuchs – Aesop
Der Eber und der Fuchs Ein Fuchs sah einen Eber seine Hauer an...Die Stute und der Ackergaul (von Leo Tolstoi)
Die Stute und der Ackergaul Eine hübsche Stute war Tag und...Fabel - Der kluge Dichter - Aesop
Der kluge Dichter von Aesop Der Fabeldichter Aesop war in seiner...Der Löwe und das Mäuschen – Moral
Der Löwe und das Mäuschen – Aesop Ein Mäuschen lief über einen schlafenden...Die Schildkröte und der Hase - Fabel von Aesop
Die Schildkröte und der Hase Eine Schildkröte wurde wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen verhöhnt. Da forderte die Schildkröte den...
Die traurige Geschichte vom wilden Hund - Aesop
Die traurige Geschichte vom wilden Hund Eisig jagte der Wind über die Felder und das Land lag seit vielen Wochen...
Die Fabel von den beiden Fröschen - Aesop
Die Fabel von den beiden Fröschen – Aesop | eine Motivationsgeschichte Zwei Frösche...→ Noch mehr Fabeln? Zu allen Fabeln auf blueprints.de
Anekdoten auf blueprints.de
Die Top 7:
Mark Twain und die Lebensrettung - Anekdote
Mark Twain und die Lebensrettung Mark Twain wurde einst von einem...Mark Twain und die hochnäsige Dame
Mark Twain wurde zu einer Gesellschaft beim Gouverneur geladen. Ihm wurde die Ehre zuteil, die Gattin des Gastgebers zu Tisch...
Sokrates und der Schwätzer Ein Schwätzer wollte vom großen Philosophen und Lehrmeister Sokrates...Lincoln und die schmutzige Hand
Abraham Lincoln und die schmutzige Hand Der US-Präsident Abraham Lincoln stammte aus sehr...Franz Liszt und die Zuckerzange
Liszt war in einem sehr vornehmen Hause zum Tee geladen. Der Zucker wurde herumgereicht. Der alte Herr kam mit der...
Hans-Christian Andersen Anekdote Der Hut
Hans-Christian Andersen und die Anekdote mit dem Hut Über den dänischen Märchenschreiber Hans-Christian Andersen wird berichtet, dass er sich nicht...
Roosevelt und der schlagfertige Demokrat
Theodore Roosevelt (1858 - 1919), 26. amerikanischer Präsident; (Foto um 1904) Roosevelt und der schlagfertige Demokrat 1901 kandidierte Theodore Roosevelt...
→ Noch mehr Anekdoten? Zu allen Anekdoten auf blueprints.de
blueprints-Geschichten-Buch: Was wiegt dein Leben?
In eigener Sache
blueprints-Geschichtenbuch: Was wiegt dein Leben?
Ob der Indianer am Lagerfeuer, der Philosoph in der Wandelhalle an seine Schüler oder die Oma an ihre Enkel. Seit Jahrtausenden geben Völker ihr Wissen in Geschichten weiter.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
blueprints-Buch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
In eigener Sache
blueprints-Anekdotenbuch: Humoriges und Nachdenkenswertes der Jahrhunderte
Wie nützlich Anekdoten doch sind. Lockere mit ihnen ernste Themen auf - oder bringe andere zum Lachen - zeige Probleme aus neuen Perspektiven. Nutze die Kurzgeschichten für deine Argumentation in Gesprächen und belebe deine Sprache und dein Schreiben damit.
Zu kaufen: hier auf Thalia.de oder hier auf Amazon.
Bücher über "August Friedrich Ernst Langbein"
🛒 "August Friedrich Ernst Langbein" auf Amazon anschauen ❯
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2021
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern