Das Wort "Firlefanz" stammt von dem mittelhochdeutschen "virlefanz" (von virelai, "ein Tanz") und bedeutet wertloser (modischer) Kram, aber auch Albernheit, Torheit oder Kinderei.
Wenn wir heute sagen "so ein Firlefanz", dann meinen wir, dass etwas bedeutungslos, unerheblich oder überflüssig ist.
(NL 04.03.2010)