Nektar und Ambrosia – Bedeutung – lecker, aber für uns tödlich
Nektar und Ambrosia wurden als Nahrung der Götter anfänglich nicht voneinander unterschieden. Von der Wortbedeutung her steht Nektar für Sieg über den Tod und Ambrosia für Unsterblichkeit.
Die Herkunft des Sprichwortes in unserer Sprache verdankt das Sprichwort vor allem den griechischen Epen Ilias und der Odyssee von Homer. Hier bezeichnete "Nektar" die Götterspeise und "Ambrosia" den Göttertrank. Hebe, die schöne Göttin der Jugend, gab Ambrosia und Nektar an die Götter aus.
Es durften nur Götter, ihre Kinder und unsterbliche Wesen (zum Beispiel die Pferde der Götter) aus der griechischen Mythologie Nektar und Ambrosia essen bzw. trinken. Sollte ein gewöhnlicher Sterblicher etwas davon kosten, sollte sein Blut in Flammen aufgehen und seine Knochen zu Sand werden.
Missbrauch der Bezeichnung
Frühe "Ärzte", aber auch Quacksalber gaben angeblichen Lebenselixieren und Schönheitsmitteln den Namen Ambrosia. So ließ es sich vortrefflich verkaufen.

Zitate mit "Nektar und Ambrosia"
„Trunken bin ich vom Kuß der rosigen Lippen. Der Kuß war Nektar: es hauchte der Mund Götter-Ambrosia-Duft.“
Platon
„Die Ambrosia der früheren Jahrhunderte ist das tägliche Brot der späteren.“
Marie von Ebner-Eschenbach
Kennst du noch ein Zitat mit "Nektar und Ambrosia"?
Kannst du noch ein Synonym oder ein Zitat ergänzen?
Beispiele für die heutige Verwendung von "Nektar und Ambrosia"
- „Statt der Enge des Berliner Klüngels in die Weite der thüringischen Landschaft, wo ‚Nektar und Ambrosia’ fließen“ – so preist Caroline Schlegel ihrem Schwager „Fritz“ den Ortswechsel an. (Quelle: https://www.tagesspiegel.de)
Kannst du noch eine heutige Verwendung von "Nektar und Ambrosia" ergänzen?
Kannst du eine heutige Verwendung ergänzen?
Vielen Dank für jedes Beispiel!
Was bedeutet "Nektar und Ambrosia" auf Englisch und in anderen Sprachen?
- Englisch: Nectar and ambrosia
- Französisch: Nectar et ambroisie
- Italienisch: Nettare e ambrosia
- Spanisch: Néctar y ambrosía
- Türkisch: nektar ve ambrosia
- Chinesisch: Huāmì hé jiāyáo
- Esperanto: Nektaro kaj ambrozio
- Griechisch: Néktar kai amvrosía
Synonyme für Nektar und Ambrosia
- Götterspeise und -trank
- Hochgenuss
- Gustostückerl
- Gaumenreiz
- Gaumenkitzel
- Gaumenfreude
- ein ganz besonderer Genuss
Kennst du noch ein Synonym zu "Nektar und Ambrosia"?
Kannst du ein (weiteres) Synonym ergänzen?
Artikel zum Thema "Nektar und Ambrosia" auf blueprints
Was gibt uns Menschen in der Ernährung Kraft und Gesundheit? Hier findest du Beiträge und Anregungen zum Thema auf blueprints:
Wasser morgens trinken! Ein großes Glas Wasser trinken am Morgen bewirkt 10 wunderbare Dinge
Häufig sind es die einfachen Dinge, die die große Wirkung erzielen. Aber die einfachen Dinge sind selten "sexy" und die Wirtschaft verdient nichts daran. Sollten wir es trotzdem probieren, dann fehlt häufig das konsequente Tun.
Solltest du es schaffen, dieses Wasserritual in deinen Alltag zu integrieren, wirst du viel für deine Gesundheit tun und bist auf dem Weg zu einem schlankeren Körper. Lies hier über das einfache Wasser-Ritual und was das Wassertrinken in der Früh Faszinierendes bewirkt. Bonus: ► Umfragen ► Download ► Ayurveda-Tipps
Gehirnleistung steigern pflanzlich
Gehirnleistung steigern – 18 Wundermittel aus der Natur
Isst du auch gerne? Willst du auch dein Gehirn fit halten und sogar deine Denk- und Behaltensleistung steigern? Dann ist dieser Artikel sicher auch etwas für dich. Lese über wahre "Wundermittel" und ihre Wirkung. Du findest auch Videos und Anregungen zu Verwendung der schmackhaften Gehirnleistungs-Steigerer.
Gesundes Essverhalten antrainieren
Gesundes Essverhalten antrainieren – 6 Schritte zur neuen Gewohnheit
Mit der gesunden Ernährung verhält es sich so wie mit vielen Dingen im Leben, die man gerne verändern möchte: Im Grunde genommen wäre es ganz einfach, sich ein gesundes Essverhalten anzutrainieren, aber irgendwas hält uns immer wieder davon ab und bringt uns weiterhin dazu, vor allem viel zu viel zuckerhaltige Nahrung zu uns zu nehmen.
Oftmals ist in diesem Zusammenhang vom "inneren Schweinehund" die Rede, den es zu überwinden gilt. Doch mit ein paar wenigen und sehr einfach umzusetzenden Maßnahmen ist es nahezu für jeden möglich, diese wilde Bestie in ein zahmes Schoßhündchen zu verwandeln.
Endlich besser essen – so gelingt es ► Motivation ausarbeiten ► Ziel richtig setzen ► Rituale & Challenges nutzen ► Tipps für Belohnungen ► Hilfreiche Apps ► Gratis Download
10 Vorzüge von Zitronenwasser, die du vermutlich noch nicht kennst
Ich war schon immer ein begeisterter Wassertrinker. Von einer befreundeten Ernährungsberaterin hörte ich den Tipp, es doch einmal mit Zitronenwasser zu versuchen. Es schmeckte gut, und so informierte ich mich weiter. Dabei stieß ich auf zehn bemerkenswerte Vorzüge, die mit dem Trinken von Zitronenwasser einhergehen ...
Motivation für gesunde Ernährung
Motivation für gesunde Ernährung: Reite deine Motivationswelle
Wenn wir uns krank oder schlapp fühlen, gibt es für uns kaum etwas Erstrebenswerteres, als Gesundheit und Energie. Motiviert nehmen wir uns vor, in Zukunft klüger und gesundheitsbewusster zu handeln. Sprich: Wir haben eine riesige Motivation für gesunde Ernährung.
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“
Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), deutscher Philosoph
Doch kaum geht es uns etwas besser, gewinnen Süßigkeiten und Sofa an Anziehungskraft. Der nächste Blick auf die Waage lässt die Motivation dann wieder ansteigen. Dann ein Arbeitstag voller Stress und die Motivation sinkt wieder.
Wir erkennen: Motivation kommt und geht in Wellenbewegungen. Wir können dies für uns ausnutzen und auf den Kämmen unserer Motivationswellen reiten. So ernähren wir uns auch in den Motivationstiefs gesund.
Lese in diesem Artikel, welche einfachen Tipps und Empfehlungen helfen. Nutze auch die Downloadkarte und schaue, wie andere Leserinnen und Leser sich motivieren.
Bücher über "Nektar und Ambrosia"
🛒 "Nektar und Ambrosia" auf Amazon anschauen ❯
Begriffe aus der griechischen Mythologie auf blueprints
Benutzt du beim Sprechen Begriffe aus der griechischen Mythologie?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Hin und wieder. | 19 Stimmen |
Oft. | 9 Stimmen |
Selten. | 9 Stimmen |
Nie. | 5 Stimmen |