(grch. Übung) "Askese" bezeichnete ursprünglich die Zucht, das Training und die Enthaltsamkeit des Athleten.
Heute wird im Allgemeinen die Enthaltsamkeit im ethischen Sinne darunter verstanden. "Asketische Übungen" sollen dazu dienen den Zustand des klaren Gleichmuts zu erlangen.
Askese
Geschrieben von

Michael Behn
Michael arbeitet als Trainer und Coach im Bereich Kommunikationstraining und Selbstmanagement. Er arbeitet bundesweit für kleine und mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt sind Führungstrainings, Verkaufstrainings und das Thema Zeit- und Selbstmanagement. Er ist Gründer von blueprints, was seit dem Jahr 2000 eine Leidenschaft von ihm ist.
- Details
- Geschrieben von: Michael Behn