Die Redensart "Bei mir Hekuba!" oder auch "Das ist mir Hekuba“ hat ihren Ursprung in Shakespeares Hamlet. Dort heißt es (II, 2): Was ist ihm Hekuba, was ist er ihr, dass er um sie soll weinen.
Hekuba war die Mutter Hektors. In Homers Werk der Ilias sagt Hektor zu seiner Gattin Andromache, ihn bekümmere das Leid der Trojaner, des Priamus und selbst seiner Mutter Hekuba weniger als das ihre.
Wenn wir heute sagen "Bei mir Hekuba!", dann bekunden wir auf humorige Art unsere Ahnungs- und Interesselosigkeit.
Jim: Was sagst Du dazu John?
John: Ich hab kein Interesse. Ich weiß von nichts - "Bei mir Hekuba!"