Das Sprichwort "Bonjour Tristesse" geht zurück auf den Titel des 1954 erschienenen Romans der französischen Schriftstellerin Francoise Sagan.
Thema des Werkes ist das Lebensgefühl von Menschen in einer Gesellschaft des Überflusses und des Luxus in den 50er-Jahren.
Heute benutzen wir das Sprichwort "Bonjour Tristesse", wenn etwas besonders Trostloses beschrieben werden soll.
Frank: Die Fußball-EM ist vorbei.
Michael: Bonjour Tristesse!