Bonjour Tristesse
Das Sprichwort "Bonjour Tristesse" geht zurück auf den Titel des 1954 erschienenen Romans der französischen Schriftstellerin Francoise Sagan.
Thema des Werkes ist das Lebensgefühl von Menschen in einer Gesellschaft des Überflusses und des Luxus in den 50er-Jahren.
Heute benutzen wir das Sprichwort "Bonjour Tristesse", wenn etwas besonders Trostloses beschrieben werden soll.
Frank: Die Fußball-EM ist vorbei.
Michael: Bonjour Tristesse!
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Susanne Behn
- Zuletzt aktualisiert: 26. August 2013
Auch interessant
Das war ein Beitrag aus der
GUTEN-MORGEN-GAZETTE
Lesefreude und spannendes Wissen seit über 20 Jahren
Möchtest du die Gazette jede Woche kostenlos erhalten?
Anregungen durch Sinngeschichten, Fabeln, Artikel ...
Wissen und Wortschatz mit Freude vergrößern
Lesespaß und Humor von Schriftstellern, Philosophen und anderen großen Denkern