Zurück geht diese Redewendung auf die Geschichte vom babylonischen Turmbau aus dem Alten Testament (Genesis 11, 1-9). Dieser Turm zu Babel sollte in den Himmel reichen, um selbst wie Gott zu sein. Doch Gott verhinderte die Vollendung des Bauwerks, indem er die Sprache der Erbauer so verwirrte, dass keiner den anderen mehr verstand. Das soll der Beginn der eigenen Sprachen der Völker gewesen sein.
Ein unverständliches Sprachdurcheinander bezeichnen wir in Anlehnung an diese Geschichte auch als "babylonische Sprachverwirrung".